Bauwagen auf Bauland aufstellen
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 08:50
Hatte die Tage eine "interessante" Unterhaltung mit dem Bauamt. Fing eigendlich damit an, dass ich überlegt habe ob ich den hinteren Teil meines Grundstücks von Gartenland in Bauland umwandeln lasse ( sollte es bei mir mal finanziell krachen und nix ginge mehr, wäre das eine nette Notfallreserve ). Der vordere Teil ist schon Bauland. Nun gut, so weit-so schön. Man sah das Ganze recht positiv und gab mir Tips für das Wie und Was.
Das Blatt wandelte sich, als ich einen Bauwagen ( getarnt als Gartenlaube
) ins Spiel brachte. Sofort wurde mir gesagt, dass man einen ähnlichen Fall schon abgelehnt habe. In diesem Fall wollte jemand dort fest wohnen. Das würd ich dann auch irgendwann gerne wollen.
Begründung für die Ablehnung war irgendein Geschwafel von wegen "ungesundes Wohnen" oder sowas in der Richtung. Die spinnen doch !!! Und damit wurde mein sauerländischer Dickkopf geweckt
. Wieso kann ich auf erschlossenem Bauland keinen Bauwagen aufstellen um darin zu leben ? Wenn der alles hätte wie Strom, Wasser, Abwasser, Dämmung,Heizung u.s.w , was sollte dagegen sprechen ?
Momentan hab ich eh keine Kohle, aber ich hab eins: Zeit. Und die Fähigkeit einen Plan über Jahrzehnte weg zu verfolgen, bis es mir irgendwann gelingt.
Interessant find ich deren Ablehnungsgründe, diese ließen sich m.M.n. ruckzuck aushebeln. Ungesundes Wohnen ... die spinnen ja völlig !
Ich würd jetzt gerne mal Info`s sammeln und in den nächsten 1-2 Jahre einen Schlachtplan entwickeln. Sobald ich dann die Umwandlung von Gartenland in Bauland in der Tasche hab, könnte ich weiter vorstoßen.
Hat jemand von euch schon mal sowas durchgesetzt ?
Oder weiß von einem positivem Fall ?
Liebe Grüße,
Marion
Das Blatt wandelte sich, als ich einen Bauwagen ( getarnt als Gartenlaube

Begründung für die Ablehnung war irgendein Geschwafel von wegen "ungesundes Wohnen" oder sowas in der Richtung. Die spinnen doch !!! Und damit wurde mein sauerländischer Dickkopf geweckt

Momentan hab ich eh keine Kohle, aber ich hab eins: Zeit. Und die Fähigkeit einen Plan über Jahrzehnte weg zu verfolgen, bis es mir irgendwann gelingt.
Interessant find ich deren Ablehnungsgründe, diese ließen sich m.M.n. ruckzuck aushebeln. Ungesundes Wohnen ... die spinnen ja völlig !
Ich würd jetzt gerne mal Info`s sammeln und in den nächsten 1-2 Jahre einen Schlachtplan entwickeln. Sobald ich dann die Umwandlung von Gartenland in Bauland in der Tasche hab, könnte ich weiter vorstoßen.
Hat jemand von euch schon mal sowas durchgesetzt ?
Oder weiß von einem positivem Fall ?
Liebe Grüße,
Marion