Hof kaufen - was ist zu beachten?
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 20:48
Hallo zusammen,
wir haben uns entschieden einen Hof zu kaufen und davon möglichst autark zu leben. Da ich bisher keinen Thread gefunden habe der den Weg in die Selbstversorgung von Anfang bis Ende erklärt und beschreibt würde ich diesen Thread hier gerne eröffnen um mit der Hilfe eures Wissens möglichst wenig Fehler zu machen.
Ich würde diesen Thread nutzen wollen um Fragen zu stellen und Anregungen und Ideen zu diskutieren, aber auch um den Weg in die Selbstversorgung von 0 auf 100 zu dokumentieren.
Ich denke ich sollte als erstes erklären wie unsere Grundvoraussetzungen aussehen und wie wir uns unser zukünftiges Leben vorstellen.
Wir (M/W) sind ca. 30 Jahre alt, körperlich fit und arbeitsfähig. Wir haben keine Ausbildung oder erweiterte Kenntnisse im Bereich Landwirtschaft. Ich habe Forstwirtschaft studiert und wir haben beide Grundkenntnisse zum Thema Garten, Pflanzen, Boden etc.
Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir über Kapital verfügen und ein schuldenfreier Start in die Selbstversorgung möglich sein sollte.
Es ist nicht unser Ziel ohne warmes Wasser, Kanalisation und Strom auszukommen. Die Nahrungsmittel (vegan) sollten sich jedoch zu fast 100% auf der Fläche produzieren lassen und die Fläche und das Haus sollten am besten mehr Energie produzieren als verbraucht wird.
Ich habe jetzt bestimmt noch einige Sachen vergessen, die zur Beantwortung meiner Fragen notwendig sind, aber ich hoffe, dass Ihr einen sehr groben Überblick über unser „Projekt“ bekommen habt.
Wir suchen einen Hof in der groben Umgebung (50 km Umkreis) von Windeck. Über aktuelle Angebote würden wir uns sehr freuen.
Grundsätzliche Fragen:
Was ist beim Hofkauf zu beachten (Brunnen, Boden, etc.)?
Wie groß sollte die Fläche sein um für die Ernährung von bis zu 5 Leuten zu sorgen bzw. Teile der saisonalen Überproduktion verkaufen zu können?
Wie hoch sind die monatlichen Grundkosten ca. (Krankenversicherung, Grundsteuer und all die Sachen von denen wir keine Ahnung haben...)
Was haben wir alles vergessen zu beachten?
Die Fragen passen hier evtl. nicht zu 100% in dieses Subforum – sollte es ein besser geeignetes Subforum geben, bitte ich darum den Thread zu verschieben.
Gruß Diaz.
wir haben uns entschieden einen Hof zu kaufen und davon möglichst autark zu leben. Da ich bisher keinen Thread gefunden habe der den Weg in die Selbstversorgung von Anfang bis Ende erklärt und beschreibt würde ich diesen Thread hier gerne eröffnen um mit der Hilfe eures Wissens möglichst wenig Fehler zu machen.
Ich würde diesen Thread nutzen wollen um Fragen zu stellen und Anregungen und Ideen zu diskutieren, aber auch um den Weg in die Selbstversorgung von 0 auf 100 zu dokumentieren.
Ich denke ich sollte als erstes erklären wie unsere Grundvoraussetzungen aussehen und wie wir uns unser zukünftiges Leben vorstellen.
Wir (M/W) sind ca. 30 Jahre alt, körperlich fit und arbeitsfähig. Wir haben keine Ausbildung oder erweiterte Kenntnisse im Bereich Landwirtschaft. Ich habe Forstwirtschaft studiert und wir haben beide Grundkenntnisse zum Thema Garten, Pflanzen, Boden etc.
Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir über Kapital verfügen und ein schuldenfreier Start in die Selbstversorgung möglich sein sollte.
Es ist nicht unser Ziel ohne warmes Wasser, Kanalisation und Strom auszukommen. Die Nahrungsmittel (vegan) sollten sich jedoch zu fast 100% auf der Fläche produzieren lassen und die Fläche und das Haus sollten am besten mehr Energie produzieren als verbraucht wird.
Ich habe jetzt bestimmt noch einige Sachen vergessen, die zur Beantwortung meiner Fragen notwendig sind, aber ich hoffe, dass Ihr einen sehr groben Überblick über unser „Projekt“ bekommen habt.
Wir suchen einen Hof in der groben Umgebung (50 km Umkreis) von Windeck. Über aktuelle Angebote würden wir uns sehr freuen.
Grundsätzliche Fragen:
Was ist beim Hofkauf zu beachten (Brunnen, Boden, etc.)?
Wie groß sollte die Fläche sein um für die Ernährung von bis zu 5 Leuten zu sorgen bzw. Teile der saisonalen Überproduktion verkaufen zu können?
Wie hoch sind die monatlichen Grundkosten ca. (Krankenversicherung, Grundsteuer und all die Sachen von denen wir keine Ahnung haben...)
Was haben wir alles vergessen zu beachten?
Die Fragen passen hier evtl. nicht zu 100% in dieses Subforum – sollte es ein besser geeignetes Subforum geben, bitte ich darum den Thread zu verschieben.
Gruß Diaz.