Seite 1 von 1

Wie Holzfass überwintern?

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:41
von si001
Wir haben uns in diesem Frühjahr ein altes Barriquefass als Regentonne geleistet. Nun weiß ich nicht, wie das überwintern soll. Ohne Wasser im Schuppen oder in der Garage, oder mit Wasser in Garten?

Meine Befürchtung ist, dass ich es, wenn ich es ohne Wasser überwintern lasse, im Frühjahr nicht mehr dicht bekomme. (Als es im Sommer mal eine Woche fast ohne Wasser stand, hatte ich beim Befüllen dann meine liebe Not.) Wenn das Wasser durchfriert, ist das bestimmt auch nicht wirklich toll, oder? :hmm:

Re: Wie Holzfass überwintern?

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 22:25
von citty
Hallo,

auf keinen Fall darf das Fass in der Heizungsluft austrockenen, wenn im Haus dann nur gefuellt. Ich habe schon gefuellte Holzbottiche bzw. Miniteiche stehen sehen, die komplett zugefroren waren. Wichtig ist, dass von unten her Luft an das Fass kommt. Holzfaesser halten ca. 10 Jahre, danach kann man sie nur noch als Blumenkuebel etc. verwenden.

LG, Citty