Seite 1 von 1

Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 15:38
von Distelbauer
Hallo,

uns hat jemand erzählt, wenn man heutzutage ein Haus kauft muß dieses (wenn nicht schon geschehen) nach Vorschrift isolieren muß. Dies kann dann gerade bei größeren Gebäuden doch recht teuer werden. Und gerade wenn man was günstiges (so wie wir) sucht ist die Isolierung meistens noch ein Schwachpunkt. Ich bin ja jetzt nicht grundsätzlich gegen Isolieren, aber wenn ich zum leben z.B. nur 2 Räume beheizen will, wieso soll ich dann das ganze Haus isolieren? Der Hof auf dem ich jetzt lebe und noch mir gehört ist zwar auch schlecht isoliert, aber hier ist die Vorschrift anscheinend noch nicht zwingend wurde mir erklärt. Ich hoffe, daß das Thema hier nicht schon wo vorkommt, leider fand ich in der Suche nichts passendes. Sonst bitte löschen.

LG Georg

Re: Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 16:15
von Manfred
Siehe Energieeinsparverordnung.
Der Schlüsselsatz ist "Die Nachrüstpflichten sind nicht anzuwenden, wenn die für die Nachrüstung erforderlichen Aufwendungen durch die eintretenden Einsparungen nicht innerhalb angemessener Frist erwirtschaftet werden können."

Wenn du z.b. annimmst, dass du dir ein kleines Häuschen kaufst, dass aus EG und ausgebautem Dach besteht, dann müsste man Wärmedämmungskosten von sagen wir 130 Euro pro qm Dachfläche ansetzen. Bei 100 qm Dach also 13.000 Euro.
Du beheizt aber nur 2 Räume im EG über Holz-Einzelöfen, die du mit selbst geworbenem Brennholz bezeizt, für das du dem Waldeigentümer 10 Euro pro Raumeter ab Stock bezahlst. Dein Jährlicher Brennholzverbrauch liegt bei angenommenen 10 bis 15 Ster, also 100 bis 150 Euro.
Wenn du davon durch die Dämmung 50% einsparen könntest, wären das max. 75 Euro im Jahr.
Ohne Ansatz der Zinsen würde es 175 Jahre dauern, bis sich die Dämmung bezahlt macht.
-> Niemand kann dich zu dieser Dämmmaßnahme zwingen.

Hat das gleiche Haus eine Öl-Zentralheizung und du bläst im Jahr 1200 Euro Öl durch den Schornstein, sieht die Rechnung natürlich anders aus.

Re: Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 19:31
von Knurrhuhn
Hm, interessant.
Wie ist denn diese Verordnung umzusetzen, so in der Theorie, und wer kontrolliert die Umsetzung? :hmm:
Ich meine - wenn ein Käufer zu diesen Maßnahmen verdonnert werden soll, wieso nicht schon der Vorbesitzer? Und wie soll kontrolliert werden, ob die erforderlichen Maßnahmen umgesetzt werden, oder bis zu welchem Zeitpunkt müßte dies geschehen? Gibt's dafür eine Isolierpolizei? ;)

ääh, auch wenn's etwas ironisch klingen sollte - ich meine diese Fragen durchaus ernst. :aeh:

Re: Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:01
von Manfred
Soweit ich weiß sollen die Schornsteinfeger das prüfen, weil die die Kombi aus Heizsystem und Isolierung am besten Einschätzen können.
Bis Ende 2011 müssen auch bei Häusern im Alteigentum die obersten Geschossdecken oder alternativ die Dächer gedämmt sein. Ausnahmen nur wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit der Maßnahme oder wegen unzumutbarer finanzieller Härte für den Eigentümer. Letztes (das mit der Härte) gilt nur, wenn ein entsprechender Antrag beim zuständigen Amt gestellt wurde.
Ansonsten begeht man eine Ordungswidrigkeit. Bisher scheinen sich die Behörden nicht zu trauen durchzugreifen. Man darf abwarten, wie sich das entwickelt. Die Partei, unter deren Regierung die Behörden anfangen da durchzugreifen, wird sicher viele Wählerstimmen verlieren.

Re: Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:12
von Distelbauer
Hallo,

danke Manfred, für mich hört sich das schon logisch an. Ich hoffe du hast recht. Ist die Energiesparverordnung denn in ganz Deutschland gleich, oder gibts da regionale Unterschiede, weißt du da auch was? Der Fall der Bekannten ist jedenfalls irgendwo im süddeutschen Raum und hier sind die Behörden eh manchmal überpingelig.
Gerade gelesen bei Focus online: Eine Nachrüstung sei vor allem für Hausbesitzer bindend, die ihren Altbau nach dem 1. Februar 2002 gekauft haben und selbst darin leben... Hier der komplette Text :ohoh: http://www.focus.de/immobilien/energies ... 34470.html

LG Georg

Re: Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:29
von Knurrhuhn
Manfred hat geschrieben: Letztes (das mit der Härte) gilt nur, wenn ein entsprechender Antrag beim zuständigen Amt gestellt wurde.
Ansonsten begeht man eine Ordungswidrigkeit.
Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare ..... :roll: Bin echt mal gespannt wie sich das in der Praxis darstellen wird in den nächsten Jahren.

Aber vielen Dank für Deine Erläuterungen Manfred.

Re: Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 16:31
von Spottdrossel
Manfred hat geschrieben: Bisher scheinen sich die Behörden nicht zu trauen durchzugreifen.
Vielleicht, weil ihre 60er-Jahre-Buden noch viel schlechter aussehen?

Aber wenn ich den Focus-Link lese, ist ja anscheinend hauptsächlich die Heizungsrohr-Isolierung bindend (was uns mangels Masse nicht wirklich juckt) und Dach/oberste Geschoßdecke.
Ansonsten ist es erst dann interessant, wenn sowieso renoviert wird. Solange Du an der Fassade nix machst, kann auch niemand eine Fassadendämmung verlangen (wobei ich mich auch frage, wie das funktionieren soll, wenn sich´s einer nicht leisten kann - Strafe aufbrummen, damit die Modernisierung nochmal 5 Jahre warten muß mangels Finanzierung? :dreh: )
Teilweise gibt es auch regionale Unterschiede, z.B. haben wir hier in Hessen so einen hirnlosen Öltank-TÜV, weshalb ich schneller als geplant auf Holz umgestellt habe.

Re: Hauskauf- Vorschrift zu isolieren?

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 11:07
von Rati
Bisher hatte ich angenommen, diese "Isolierpflicht" besteht nur bei Verkauf oder Vermietung von Häusern.

Das es auch beim Kauf für Eigennutzung gild ist mir neu.
Na ja, solange mir keine Amtsbriefe ins Haus flattern ist es mir Wurscht.

Grüße Rati