wir haben gerade ein altes Dach umgedeckt, wobei schöne alte handgestrichene Biberschwänze verlegt wurden.
Naturremäß ist solch ein Dach zwar regenwasserdicht, nicht aber winddicht. Das heißt, der Wind kann Wasser und Schnee nach oben durch die Ritzen pusten. Deshalb wurden solche Dächer mit einer Kalkmörtelmischung (?) von innen verschmiert.
Früher war das sicher Allgemeinwissen, aber weiß heute noch jemand, welche Mischung da zweckmäßig wäre??
Bin für jeden erprobten und praktischen Tipp dankbar. Vermutungen habe ich schon einige gehört, derer benötige ich keine mehr

W.