Seite 1 von 2
Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 14:03
von exi123
Hallo
habe bei Polaischer gehört, dass es gesünder ist, auf ein solches WC zu gehen (sprich Loch im Boden) - ich weiss nicht wie das genau heisst.
wie baut man sowas nun, ist das wie eine senkgrube? wie kommt das zeug wieder raus? hat sowas schon mal jemand gebaut? vermutlich muss man dann späne oder kohle nachwerfen, damit es nicht stinkt
danke
Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 14:45
von fuxi
Im Thema
Hocksitzhaltung beim Stuhlgang wurden einige Sachen verlinkt, wenn ich mich recht erinnere.
Klo-Frage (an Bernhard)
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 21:03
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Mir hat das Foto auf Bernhards link so gut gefallen, dass ich hier noch mal genauer nachfragen will
"Permakultur"
Dieses Klo - das sieht ja ganz "gästetauglich" aus!
Was ist denn in der Wanne drin? Erde? Kohle? Holzreste??
Ich nehme an, das wird danach statt Wasser drübergegeben, oder nicht?
Wie kann man den "Dünger" dann rausholen? ist da ein unteres Stockwerk?
Oh, sorry - so viele Fragen, dabei hätt eine gereicht: gibt es dazu eine Bauanleitung?
edit: oh, ich seh gerade, das überschneidet sich ein bisschen mit exis Frage
hier
liebe Grüße!
edit k&r: themen zusammengeführt
Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 13:15
von BernhardHeuvel
Diese Toilette wurde von Joe Polaischer (verstorben), meinem Permakulturlehrer, gebaut. Sie steht auf der Rainbow Valley Farm in Neuseeland. Siehe:
http://rainbowvalley.co.nz/
Hier wird die Toilette im Film gezeigt und erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=ebgCHOIjh8E
Freundliche Grüße
Bernhard
Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 11:04
von Casalupus
Nur mal aus Interesse, warum willst du ein aus meiner Sicht vollkommen archaisches und unbequemes Klo?

Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 11:18
von exi123
hab das für ein zukünftiges projekt überlegt, ggf in koppelung an kompostklo (welches ich schon habe)
1) braucht keine spülung
2) angeblich gesünder, weil komplette darmentleerung
3) kraislaufsystem - statt kanal
Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 13:08
von Knurrhuhn
Hallo Casalupus,
das Thema wurde neulich hier im Forum schon ausgiebig diskutiert, Thema "Sitzhockhaltung". Es ist einfach die natürliche Art der Darmentleerung, denn bei dem im Westen üblichen Sitzen kann anscheinend der Darm nicht komplett und einfach entleert werden. Daraus können auch Krankheiten entstehen.
Kannst auch auf
http://www.darmhilfe.de interessante Dinge drüber lesen.
Im übrigen find ich die Idee in Verbindung mit einem Kompostklo auch super. Im nächsten Haus krieg ich auch eins!

Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 14:03
von Casalupus

Ich ziehe es vor im Sitzen, in einem gut beleuchteten, gefliesten Raum mit Heizung meinen Darm zu entleeren...
Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 14:22
von Knurrhuhn
Jo. Dann mach's halt so. Wird ja niemand zu irgendwas gezwungen.

Re: Bau eines türkischen Klos ?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 19:32
von Sabi(e)ne

Ich kann versichern, daß es definitiv nicht unbequem ist (solange man nicht auf der Schüssel eines West-Klos rumturnt

), es geht schneller, und es ist tatsächlich "bekömmlicher" fürs Gedärm und Beckenboden. Sogar meine verdammt lästige Steißbeinfistel ist komplett zugeheilt (nach Arztmeinung nur durch große OP zu heilen....

), und einige andere Beschwerden sind auch weg. Von daher verzichte ich gern auf den Porzellanthron
