Eieiei...das sieht ja ziemlich böse aus. Hast du viele von solchen Balken ? Wirst du diese betroffenen Balken austauschen ? Wie sieht das mit den Fußfetten aus ? Und dem Fußboden ( die Holzbalken im Fußboden ) ?
Warscheinlich bin ich durch mein Häuschen traumatisiert

, aber bei solchen Schäden wird mir ganz schlecht.
Du weißt wie man innenliegende Balken ohne große Schäden untersuchen kann ? Wenn nicht, dann erklär ich es dir mal eben: Man nehme eine Bohrmaschine, eine Verlängerungsschnur, einen Holzbohraufsatz, ggf eine Lampe und etwas zum Bohrstaub auffangen ( weißes Blatt Papier oder so ). Damit du lernst den Unterschied zu erkennen, bohrst du als erstes einen guten Balken an, schaust dir das Holzmehl genau an und legst es an die Seite für spätere Vergleichszwecke. Dann bohrst du einen befallenen Balken an und verfährst damit wie beim ersten Probebohren. Anschließend bohrst du wieder einen befallenen Balken an, diesmal aber tiefer, bis sich das Holzmehl deutlich verfärbt. Dadurch siehst du den Unterschied beim Holzmehl zwischen gutem und schlechtem Holz.
Borsalz ist auch nicht viel giftiger als normales Salz. Einen akuten Befall mußt du bekämpfen und Borsalz ist finanziell tragbarer als eine Behandlung mit Mikrowellen, Dampf, Hitzebestrahlung und dergleichen mehr. Normalerweise wird Borsalz mit einer Druckinjektion eingebracht, dieses ist aber m.M.n. für Otto-Normal-Handwerker nicht zu machen. Borsalz hilft soweit ich weiß nur mittelfristig, es kann also noch sein, dass nach der Behandlung noch Käfer aus dem Holz fliegen. Ich würde die Borsalzlösung ( Lebensmittelfarbe ??? ) einfärben und mehrfach
fett auftragen, über einen Zeitraum von 1-2 Jahren. Anschließend an verschiedenen Stellen anbohren um zu sehen wie weit die Lösung in das Holz eingedrungen ist. Beim Auftragen würde ich sehr, sehr genau arbeiten und mit einem Quast auftragen. Vorsichtshalber mit Mundschutz, Schutzbrille und Handschuhen arbeiten, aber das sollte man auf Baustellen eh.
Ist der Befall noch akut ? Also helles Holzmehl an und unter den Bohrlöchern ?
Holzwürmer sind ( standort- )treue und anhängliche Wesen. Deswegen würde ich dir eine genauere Begehung des Dachbodens mindestens einmal im Jahr empfehlen. Und nimm diese Tiere bitte ernst, die können verheerende Schäden anrichten.
Wie gesagt - Borsalz ist nicht so schlimm. Sicherlich gibt es biologischere Sachen, aber die kosten auch sehr,sehr gutes Geld ( bei einem großen Dachboden locker einen 5 stelligen Bereich ). Wichtig ist, dass der Dachboden gut trocknen kann und trocken bleibt. Holzwürmer brauchen eine gewisse Holzfeuchtigkeit um sich wohl zu fühlen. Nimm ihnen einfach den Wohnzimmerwohlfühleffekt um einen Neubefall zu vermeiden. Den akuten Befall wirst du töten müssen, ich glaube kaum, dass die freiwillig gehen.
Liebe Grüße,
Marion
- die Holzwürmer mittlerweile wie die Pest hasst -
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)