Gemeinschaftsprojekte: Wie Eigentum organisieren?
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 21:34
Hallo,
welche Vertragsmodelle könnt ihr euch vorstellen, wenn ein Gemeinschaftswohnobjekt mit großem Sanierungsbedarf finanziert werden soll?
Es kaufen also z.B. 3 Parteien zusammen ein großes altes Haus und sanieren es.
Es werden verschiedene Anteile in Form von Barem und Arbeitszeit eingebracht.
Wie regelt man das von Anfang an so, dass jeder Sicherheit durch Eigentum hat und es keinen großen Streit gibt, wenn jemand das Projekt verlässt oder dazu kommt?
Dazu muss es doch reichlich Erfahrungen geben, z.B.mit Häusern, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt sind?
welche Vertragsmodelle könnt ihr euch vorstellen, wenn ein Gemeinschaftswohnobjekt mit großem Sanierungsbedarf finanziert werden soll?
Es kaufen also z.B. 3 Parteien zusammen ein großes altes Haus und sanieren es.
Es werden verschiedene Anteile in Form von Barem und Arbeitszeit eingebracht.
Wie regelt man das von Anfang an so, dass jeder Sicherheit durch Eigentum hat und es keinen großen Streit gibt, wenn jemand das Projekt verlässt oder dazu kommt?
Dazu muss es doch reichlich Erfahrungen geben, z.B.mit Häusern, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt sind?