Seite 1 von 1
Haus loswerden!
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:00
von Melusine
Wie wird man ein Haus los?
Bin Besitzer.Aber mit meinem Ehemann zusammen auch Schuldner.
Er wills haben,kanns aber nicht bezahlen.
Ich wills nicht behalten und wäre über jede Idee dankbar.
Ist Land dran,Garten mit Obstbäumen,Hanglage.
Haus reperaturbedürftig-was für Selbstbastler oder mit Portmonaise.Mauern sind gut.Gewölbekeller,Quelle vorhanden.Scheune,Stall auch.
Aber-muß entrümpelt werden,neue Fenster nötig,neuer Schornstein,Ofenheizung.
Ich würde das Haus sogar verschenken-wenn die Bank mitmachte.
Wer hat eine Idee?
LG,Melusine
PS.Die Sache mit der Brandbrigade-schlechte Idee,gute Feuerwehr vor Ort
Re: Haus loswerden!
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:15
von Manfred
Was verstehst du unter verschenken?
Du behältst die Schulden und der Empfänger bekommt das Haus?
Oder müsste er Schulden mit übernehmen und in welcher Höhe?
Zuerst mal solltst du das mit deinem Mann und deiner Bank klären.
Anzeigen mit "Übernahme der Finanzierung möglich", d.h. der Käufer zahlt einen um die Restschuld reduzierten Preis und übernimmt dafür den Kredit, scheinen nicht soooo unüblich zu sein.
Wenn du die Sache nicht an einen Makler geben willst, dürften die erste Adresse lokale Kleinanzeigenblätter und die zweite die gängigen Internetportale sein. Ohne Werbung keine Interessenten.
Und falls das Grundstück ohne Haus drau evtl. wertvoller ist als mit, müsstest du halt mal die Abrisskosten klären.
Re: Haus loswerden!
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 07:18
von Talbewohner
Grüße von Thüringen nach Thüringen.
ich glaube auch, du solltest zuerst mit Bank und evtl. Maklern reden.
Wichtig ist doch, ob der Wert der Immobilie die Schulden ausgleicht .
Dann ist es interessant , ob deine Kreditbedingungen besser oder schlechter sind als neue Finanzierungsmodelle.
oder, ob die Bank dich als Mitschuldner entlastet und dein Ex Alleinschuldner /besitzer werden kann.
Die sauberste Lösung (meiner Meinung) ist ein regulärer Verkauf mit notariell festgelegter Tilgung der Restschuld und Auszahlung des Überschussbetrages zu den jeweiligen Anteilen der Besitzverhältnisse.
(seriöse) Makler haben den Vorteil, dass sie vom Käufer bezahlt werden und professionell werben und abwickeln.
Ich kann in THüringen guten Gewissen die Sparkassen-Immobilien empfehlen.
Nach etlichen privaten Maklern, die viel laberten und dann ständig den Verkaufspreis nach untern regulieren wollten, wenn sie nicht schnell genug Verkaufserfolg hatten, bin ich bei der S gelandet, die mir seit 1994 drei Einfamilienhäuser zu recht guten Bedingungen verkauft haben.
Auch bei hohen Summen hielt die Courtage die Käufer nicht vom Kauf ab.
Wenn du die drei bis 5% selbst haben willst, knall die Foren und Immomarktplätze mit deinen Infos voll.
Der Nachteil, ein (guter)Makler prüft vorab die Solvenz der Interessenten und hält dir so überwiegend die H4-Besichtigungstouristen vom Leibe, bei Inseraten hast du massenhaft kaufwillige Besucher ohne Kohle.
Also, Viel Erfolg
Re: Haus loswerden!
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 07:57
von kraut_ruebe
auch kannst du das finanzierende institut bitten, das haus in deren sinne zu vermarkten. beinahe alle banken haben ein verwertungssystem und bei dieser art musst du dich am wenigsten damit befassen.
es gibt auch freiwillige feilbietungen, d.h. öffentliche versteigergung auf freiwilliger basis, auch da musst du wenig energie für die angelegenheit einsetzen.
die zustimmung deiner bank musst du in jedem fall einholen, egal wie du dich entscheidest, darum würd ich zuallererst mal mit denen reden und deine absicht dort schon mal deponieren.
Re: Haus loswerden!
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 13:29
von Melusine
Tja,die Bank hebt die Hände.
Geredet hab ich genug.Die Makler der Sp...ka...e haben abgelehnt das Haus zu vermitteln.
Klar,müssen die ihre Kohle kriegen.
Kriegen sie ja auch,aber von mir alleine.
Die Tour ist total verfahren-der,ders will- kann nicht.Der der es haben könnte will es nicht.
denn würde es in meinem Besitz sein,und ich zahle den Kredit alleine ab-müßte ich noch meinen Exmann auszahlen.So die Rechtssprechung,weil innerhalb der Ehe gekauft und ehelicher Zugewinn.
Ich fühle mich wie die goldene Gans.

...