Planung Renditeobjekt
Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:15
Ich brauche mal noch einige gute Ideen für einen Projektentwurf.
Ausgangslage:
Ich hab die Möglichkeit drei zusammenhängende Grundstücke
sehr kostengünstig zu erwerben. Die Gesamtfläche beträgt ca. 5000 m².
Ein Grundstück ist mit einem Fachwerkhaus bebaut.
Es ist sanierungswürdig. Es hat 4 Wohnungen zu je 120 m².
Dachgeschoß wäre ebenfalls ausbaufähig ( 2 x 80 m² ).
Die Gebäude der benachbarten Grundstücke sind wegen Mißwirtschaft
und Vandalismus so beschädigt, daß nur noch ein schneller Rückbau
empfehlenswert ist.
Allerdings sind die verwendeten Baumaterialien durchaus wiederverwendbar.
Die Grundstücke sind ortsüblich erschlossen, alle Anlagen sind in gutem
Zustand.
Die Lage ist für ostdeutsche Verhältnisse als verkehrsgünstige akzeptable
Wohngegend einzuschätzen, d.h. ca. 30 km bis Leipzig Zentrum, sehr gut mit Bahn
oder Auto zu erreichen, kinderfreundliche Umgebung, wenig Immissionen,
viel Grün, gute Einkaufsmöglichkeiten.
In der Umgebung befindet sich viel Altbausubstanz sowie einige der üblichen
eingeschossig bebauten Ghettosiedlungen.
Ca. 5 bis 10 % aller Häuser oder Wohnungen stehen leer.
Neuvermietungen liegen ja nach Ausstattung zwischen 5 und 7 Euro pro
Quadratmeter Wohnfläche.
Eine mögliche Zielstellung:
Entwicklung eines sehr konkurrenzfähigen Renditeobjektes mittlerer Ausstattung.
( diesmal baue ich aber nicht selbst, sondern lasse werkeln )
Mögliche Eckdaten:
600 Euro Kaltmiete pro Wohnung bei ca. 120 m² Wohnfläche,
dazu ca. 300 m² Gartennutzung und überdachter Kfz-Stellplatz,
Parkähnliches Grundstück,
Zentralheizung mit Holzvergaserkessel, Gas und Solarthermischer Anlage,
Standard Niedrigenergiehaus,
Optionen:
- langfristige Kapitalanlage >10% Eigenkapitalrendite,
- Verkauf an Investor oder an die Mieter bei Realisierung hoher
Wertsteigerung entgegen des allgemeinen Abwärtstrends.
Das Faultier
Ausgangslage:
Ich hab die Möglichkeit drei zusammenhängende Grundstücke
sehr kostengünstig zu erwerben. Die Gesamtfläche beträgt ca. 5000 m².
Ein Grundstück ist mit einem Fachwerkhaus bebaut.
Es ist sanierungswürdig. Es hat 4 Wohnungen zu je 120 m².
Dachgeschoß wäre ebenfalls ausbaufähig ( 2 x 80 m² ).
Die Gebäude der benachbarten Grundstücke sind wegen Mißwirtschaft
und Vandalismus so beschädigt, daß nur noch ein schneller Rückbau
empfehlenswert ist.
Allerdings sind die verwendeten Baumaterialien durchaus wiederverwendbar.
Die Grundstücke sind ortsüblich erschlossen, alle Anlagen sind in gutem
Zustand.
Die Lage ist für ostdeutsche Verhältnisse als verkehrsgünstige akzeptable
Wohngegend einzuschätzen, d.h. ca. 30 km bis Leipzig Zentrum, sehr gut mit Bahn
oder Auto zu erreichen, kinderfreundliche Umgebung, wenig Immissionen,
viel Grün, gute Einkaufsmöglichkeiten.
In der Umgebung befindet sich viel Altbausubstanz sowie einige der üblichen
eingeschossig bebauten Ghettosiedlungen.
Ca. 5 bis 10 % aller Häuser oder Wohnungen stehen leer.
Neuvermietungen liegen ja nach Ausstattung zwischen 5 und 7 Euro pro
Quadratmeter Wohnfläche.
Eine mögliche Zielstellung:
Entwicklung eines sehr konkurrenzfähigen Renditeobjektes mittlerer Ausstattung.
( diesmal baue ich aber nicht selbst, sondern lasse werkeln )
Mögliche Eckdaten:
600 Euro Kaltmiete pro Wohnung bei ca. 120 m² Wohnfläche,
dazu ca. 300 m² Gartennutzung und überdachter Kfz-Stellplatz,
Parkähnliches Grundstück,
Zentralheizung mit Holzvergaserkessel, Gas und Solarthermischer Anlage,
Standard Niedrigenergiehaus,
Optionen:
- langfristige Kapitalanlage >10% Eigenkapitalrendite,
- Verkauf an Investor oder an die Mieter bei Realisierung hoher
Wertsteigerung entgegen des allgemeinen Abwärtstrends.
Das Faultier