Seite 1 von 1

Douglasie oder Lärche

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 20:55
von Little Joe
Hallo zusammen, wie bereits in einem anderen Thread beschrieben verkleide ich grade mein Haus mit einer Vorhangfassade aus Holz (über der Dämmung). Für die Nordseite und die Wstseite habe ich bisher Lärchenholz genommen. Nun könnte ich günstig Douglasie bekommen. 10% Restfeuchte, 2cm dick und 25 cm breit in einer länge von 2,50m. Sägerau. Für 1€ das Brett. Für mich hätte das folgende Vorteile: - Sägewerk ist nur 10 km weit weg und würde kostenlos liefern, es ist heimisches Holz (soll heissen im Naturpark werden alle Douglasien gefällt weil KEIN ursprünglich heimisches Holz). Lärche wär der Transport recht teuer und es gibt so gut wie keine heimische Lärche sondern alles ist sibirische Lärche (und weg sind die Urwälder).
Hat jemand Erfahrung mit Douglasienholz als Fassadenholz. Konnte bisher nur rausbekommen, dass es nicht so wiederstandsfähig wie sibirische Lärche ist, aber (wenns stimmt) ebenso haltbar wie heimische Lärche.

Re: Douglasie oder Lärche

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 08:55
von emil17
Wenn Du es richtig montieren kannst (Bretter senkrecht, unten Tropfkante) sollte es gehen. 2 cm Dicke bei 25 cm Breite könnte allerdings bei voller Sonne und Schlagregen Probleme machen; es wird bei dieser Breite schüsseln und reissen, vor allem wenn es Seitenbretter sind. Eventuell der Länge nach halbieren.
Bei dem Preis würde ich es sowieso nehmen, Bretter braucht man immer. Kannst es z.B. einseitig hobeln lassen und für den Innenausbau verwenden.

Re: Douglasie oder Lärche

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 09:26
von Olaf
Moin,
also bei unserem Sägewerk um die Ecke kostet normale Kiefer, 25 dick fallende Breite 6 Euro +MwSt der Quadratmeter.
Da kann ich auch nur reflexartig "Kaufen" schreien.
WIr haben seit 4 oder 5 Jahren wagerecht auf dem Mauersockel, der unsere Terasse begrenzt Douglasie liegen.
Wird bei jedem Regen nass. Bislang hat sich noch nichts verändert, außer dass die wunderschöne Färbung griemelig geworden ist.
Ist natürlich noch keine lange Zeitdauer, aber liegt wagerecht, wird nass und Südseite...
Olaf

Re: Douglasie oder Lärche

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 20:54
von natrium24
wie schon gesagt: bei dem preis: kaufen

hab bei meine eltern auf der terasse duglasie lseit 8 jahren iegen als fußboden, wird auch regelmässig voll nass, macht keine probleme. hab allerdings holzschutzlasur drauf aber eher wegen diverser trittspuren.

würde die bretter auch teilen, meine sind 120 mm breit die liegen 1a

Re: Douglasie oder Lärche

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 09:00
von Olaf
hab gestern auch noch mal draufgegugt, meine sind 140 und 30 dick, aber auch keine Spur verzogen....