Seite 1 von 2
bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 03:38
von DerElch
hej hej,
auf der suche nach ner Kueche wie ich sie mir vorstelle...bin ich ueber folgenden link gestolpert
http://www.antik-natur.de/blog/bauidee- ... bfall.html Ideen muss man haben...und schade gibts keine bilder von drinnen.....
Gruss aus schweden
PS:Irgendwo gibts nur designer kuechen

ich möchte aber ne idee fuer was buntes,funktinelles,selber baubares-in die richtung aus alt macht neu...(wie das Regal aus Flaschen zb)
Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 10:09
von Olaf
Moin,
wenn der den Bus weggelassen hätte, wärs ja nen hübsches Häuschen.
Sacht mal Campingbusfan Olaf.
Nachdem ich 2mal selbst ne Küche in Busse geschustert habe, es zwingt einen natürlich zum Nachdenken, auf kleinstem Raum was effizientes zu basteln.
Unübertroffen sind da die professionellen Westfalia-Ausstattungen Helsinki und Berlin für VW (T2 a und b).Schon wegen den (zugegebenermaßen nicht besonders effizienten) 220/12V /Gas-Kühlschränken. Und wegklappbarem Herd, Spülbecken mit drübersetzbarer Arbeitsplatte. Aber, die sollte man dann ausbauen und ins Haus stellen, kommt man locker mit 1,5 m2 Platz aus und reicht (Backofen fehlt) für 2 Leute zum kochen durchaus.
Aber, nen Haus um den Bus rumzubauen, da sträuben sich mir gleich mehrfach die Nackenhaare...
Guck Dir mal son "Westi" von innen an, da findest Du bestimmt Inspirationen.
Ich hab letztes Jahr ne absolut durchgerostete "Ratte" für 1800 verkauft (ich hatte sie als Geschenk des Himmels für 250 bekommen und brauchte mehrere Jahre, um mich davon zu trennen, so schön war sie).
Letztes Jahr in Schweden hab ich mehrere Westis gesehen, brauchst nur einen fragen, der irgendwo rumsteht, die lassen dich voller Stolz alles ansehen...
LG
Olaf
Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 10:50
von luitpold
DerElch hat geschrieben:PS:Irgendwo gibts nur designer kuechen

ich möchte aber ne idee fuer was buntes,funktinelles,selber baubares-in die richtung aus alt macht neu...(wie das Regal aus Flaschen zb)
schau einmal bei
EMMA so richtig bunt ist da aber auch nicht.....
lg
luitpold
Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 13:24
von kraut_ruebe
toller blog
danke für den link, luitpold
Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 13:49
von DerElch
Olaf hat geschrieben:
Unübertroffen sind da die professionellen Westfalia-Ausstattungen Helsinki und Berlin für VW (T2 a und b).Schon wegen den (zugegebenermaßen nicht besonders effizienten) 220/12V /Gas-Kühlschränken. Und wegklappbarem Herd, Spülbecken mit drübersetzbarer Arbeitsplatte. Aber, die sollte man dann ausbauen und ins Haus stellen, kommt man locker mit 1,5 m2 Platz aus und reicht (Backofen fehlt) für 2 Leute zum kochen durchaus.
Olaf
Olaf da haste was falsch verstanden...ich will keine kueche in nen bus bauen..ich war allgemein auf der suche nach ner kueche fuers neue Haus und bin dann ueber das bushaus gestolpert.Ich wuerd sowas auch nicht haben wollen, finde aber die Idee an und fuer sich witzig-warum auch nicht?Ich mag unkonventionelle ideen...auch wenn ich nicht jede davon selber ausprobieren muss.
Und danke Luitbold...guck ich gleich-weil wirklich was gefunden hab ich nicht.Sieht irgendwie alles nach Kueche aus bisher

irgendwie schwebt mir ne kombi zwischen gasbetonelementen,gewachsenem naturholz und aus alt mach neu vor

wilde kombi ich weiss...
Zudem weiss einer wo ich solche laufleisten und beschläge fuer schiebetueren herbekomme???
(
http://www.housetweaking.com/2011/02/04 ... r-is-open/ ) halt wirklich die einfache ausfuehrung mit laufleiste und rolle,da wir 9 schiebetueren bauen muessen.Was als gesamtpacket angeboten wird...naja ..nicht meins und sieht alles so nach von der stange aus....
Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 15:06
von Sabi(e)ne
Moin,
irgendwie schwebt mir ne kombi zwischen gasbetonelementen,gewachsenem naturholz und aus alt mach neu vor
Bitte vergiß den Gasbeton gaaanz schnell wieder....
Erstens zu weich, man macht dauernd Macken rein, zweitens braucht das Zeug viel Platz (ist ja viel dicker als Holz), drittens muß man es verputzen und am besten mit Latexfarbe streichen, um eine abwaschbare Oberfläche zu kriegen, und viertens baust du damit den idealen Mehlmotten und Speckkäfer-Unterschlupf....
Frag mich, woher ich das alles weiß.....(und nein, nicht gegoogelt, sondern leidvolle Erfahrung mit meiner selbstgebauten Küche anno 1984).
edit:Beschläge für Schiebetüren gibt's in jedem Baumarkt - Hornbach ist mein Favorit

)
Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 16:35
von DerElch
sabine ich dachte eher an g-beton als seitenelement von nem regalaufbau...also stein stein brett stein stein brett zb...unverputzt und ungelackt...aber naja wenn motten das als hotel benutzen....dann nöööö
ich bau eben ein paar elemente öfters um...daher dachte ich an die stein..das sie breiter als holz sind stört mich dabei nicht,weil der platz dafuer vorhanden ist....darf als kontrast zum rest ruhig grober wirken...da es ein offener vom optischen grosszuegiger raum ist.
Die kueche ist in L form,klein aber funktionell und der abschluss...gegen vorne ist mit sitz- und wohnecke alles offen...daher darf die kueche ruhig bunt und vom material her dominant wirken.
Mein traum war eigentlich immer eine gelbe kueche im landhausstil...aber die geht darin unter und wenns zu harmonisch wirkt-bekomm ich schlechte laune

ich brauch akzente beim wohnen und die harmonie lieber im leben

Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 16:49
von Leipziger

Hallo,
muss sagen meine selbstgebaute Küche aus Gasbetonsteinen hat Spass gemacht diese zu Bauen.
Da konnte ich schön Kreativ sein.

Italien Mosaikfliesen oben auf der Arbeitsplatte.
Blumendekorfliesen (Bordüre)aus Spanien.
Muss mal schauen ob ich noch ein Foto habe.
Habe alles offen gehalten damit die Gäste auch etwas gefunden haben wenn sie was suchen.
Also, für mich super praktisch. Leider hatte ich nur 2 Jahre den Genuss.
Das Angebot im Baumarkt ist sooooo groß, das lassen sich Super sachen Bauen.
Saludos Leipziger

Ach war das schön.

Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 17:00
von luitpold
hier was mehr nach art des maurermeisters
[quote="DerElch]
http://www.housetweaking.com/2011/02/04 ... r-is-open/ [/quote]
Pardon Me, Your Barn Door Is Open der kommt bei mir in das obere drittel

der äh sprüchesammlung.
lg
luitpold
Re: bushaus :O)
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 17:24
von DerElch
hallo leipziger...arbeitsplatte wird aus holz...sofern das gute stueck sich nicht noch verzieht....3x0.8m walnuss....10cm stärke...superschöne maserung...nur wo das gute stueck drauf kommt -ist noch nicht klar...habe mir schon diverses angesehen aus bachsteinen gemauert...aber der funke wollt noch nicht springen...metall kommt eher weniger in frage...
nach vorne offenlassen...hm...vielleicht einige teile aber nicht alle,da nach oben hin schon offen bleibt.
Das schöne ist ja das weder ne geschirrspuelmasch.(fuer mich das unsinnigste gerät nach der mikrowelle)noch ein e-herd mit backofen platz wegnimmt,noch mit plastifront die restansicht "verschandeln".Fuer schnelles gibts nen zweiplattenherd(der ist ja mobil und kann auch mal mit auf terrasse dann)und nen kleinen backofen....gekocht und gebacken wird vorzugsweise auf dem grossen holzherd mit backofen,der quasi vis a vis steht,damit der raum die wärme nutzen kann.