Seite 1 von 1

Keller tiefer legen?!?!

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 17:58
von Waldschrat
Jetzt hat mich Dagmar mit ihrem Fussboden gleich auf die Idee gebracht, was ähnliches zu fragen. Das geistert mir schon seit drei Jahren im Kopf herum und ich weiß nicht, ob es einfach eine saublöde Idee ist, also ob das überhaupt machbar ist.

Als Schema kann man getrost die Skizze von Dagmars Haus hernehmen, nur dass das Haus bei uns voll unterkellert ist und wir auf Sand statt Gestein stehen. Betreffen würde es einen Kellerraum an der Südseite, also dort, wo der Keller etwas "flacher" in den Untergrund eintaucht. Fussbodenniveau (Keller) ist da ungefähr 1,20 unter dem Erdboden.

Da unser Häusel nicht das größte ist und uns ein gescheites Bad fehlt (haben nur ne Dusche), war unsere Idee, einen der Kellerräume umzubauen. Abwassertechnisch usw. kein Problem, ABER (und das ist ein dickes Aber...)

Die Raumhöhe stimmt nicht. Mein Mann hat mit seinen über 190 cm schon Probleme, da aufrecht zu stehen. Man käme also nicht umhin, da "Material" rauszutragen und zwar so um einen halben Meter tief. Bitte jetzt keine Berechnung wie viele Kartoffelsäcke voll Sand das sind...das interessiert mich erstmal nicht. Es geht ums Prinzip :grr:

Der Fussboden im Keller besteht aus Ziegeln, die wies aussieht ohne Mörtel aneinander gelegt sind.

Meine Überlegungen dazu sind halt, ob das nicht ein Problem geben könnte bei:

Dem Fundament (Standsicherheit des Hauses, Wegbrechen der Mauern?!?). Wie tief geht i.A. so ein Fundament (also die Mauern)....auf Sand....muss ja wohl tiefer gehen als das Kellerniveau?!?

wegen Wasser (ist zwar Sand und auf ner kleinen "Anhöhe" wohnen wir auch... aber man weiß nie. Hier gibt es gerade überall Probleme mit Grundwasser und auch wegen dem verregneten letzten Sommer...), also es geht um aufsteigendes Wasser, wenn überhaupt.

Das mit dem Gussasphalt fand ich da interessant, weil der wasserdicht ist. ich denke, da drückt dann auch wirklich nix durch von unten?!? Falls mal was drückt... ;)

Mein Hauptproblem ist also das "Tieferlegen" des Bodens. Gibt es sowas?

Ich weiß, wäre eine Heidenarbeit und wohl auch alles nicht ganz billig. Aber allemal billiger als ein Anbau... :hmm:

Ist sowieso erstmal ne Idee....wenn wir mal viel Zeit haben :pfeif:

Re: Keller tiefer legen?!?!

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 19:41
von Thomas/V.
ich würde erstmal eine Probegrabung machen, um zu sehen, was für ein Boden unter den Ziegeln ist, ob Wasser dort lang fließt und wie tief das Fundament noch geht
ein kleines Loch dürfte doch schnell zu graben sein und dann weiß man, was los ist
in meinem Keller läuft jedenfalls öfter ein Bach lang, da ist nix mit tieferlegen, nur einen Brunnen könnte ich bohren, da war ganz früher wohl sogar einer, wenn ich Gerüchten glauben darf

Re: Keller tiefer legen?!?!

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 20:03
von natrium24
hallo,

ich hab so was bei uns gemacht, hatte das selbe problem: bin 2,00 meter groß und so reichliche 110 kg schwer und konnt in dem vorhanden keller nichtmal gebückt stehen. außerdem hatten wir probleme mit drückenden schichtenwasser. es war normal das der keller so 2-3 mal im jahr vollief.

also tieferlegen, dränage nebens pumpensumpf rein und neuer fußboden. ist zum einen eine knochenarbeit und zum anderen technisch heikel insbesondere weil 0,5 meter tiefer ziemlich viele tiefer sind.
probegrabung ist ein absolutes muss, um erstmal rauszufinden wie das haus gegeründet ist und wie die bodenverhältnisse genau sind. auf keine fall einfach wild drauflos schachten, das kann die standsicherheit des gebäudes gefährden. günstigstenfalls nur risse im mauerwerk, im extremfall rutscht die wand weg. per ferndiagnose würde ich mir kein urteil über die konkrete vorgehensweise erlauben. da ist kompetenter rat nach umfassender besichtigung gefragt. da man das im zusammenhang mit der gesamten baulichen situation betrachten muss. ohne hilfe von bauingenieur oder statiker würde ich das nicht angehen. hab zum glück schwiegervater der das kann (und auch darf).

bei uns hab ich 30-40 cm ausgeschachte und ein neues stahlbetonringfundamet mit querversteifung gegossen, um die wände zu stabilisieren, dann 16/32 einkornkies als kapillarbrechende drainageschicht eingebaut und darüber massiver betonestrich. insgesamt hab ich nur ca. 15 cm raumhöhe gewonnen aber der keller ist trocken und mit eingezogenen kopf gehts schon.

Re: Keller tiefer legen?!?!

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 20:08
von natrium24
hab vergessen,

teuer war das ganze eigentlich nicht, wenn du alles selber machen kannst. eigentlich nur ein paar euro für sand, kies (die tonne so 8 € bei selbstabhohlung) und zement. aber du brauchst reichlich muskeln und auch ein bischen technik (mischer, abbruchhammer, schubkarren, winde, dokastützen...... ).

Re: Keller tiefer legen?!?!

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 20:13
von Spottdrossel
Ich wäre auch verdammt vorsichtig... bei Sandboden hast Du schnell ähnliche Verhältnisse wie beim Kölner Stadtarchiv, wenn´s dumm läuft, marschiert der Dir nach irgendeiner unpassenden Richtung weg.
Vielleicht forschst Du erstmal, wie die ortsübliche Bauweise bei Deiner Generation Haus ist (Opas im Dorf fragen? Opachef vom örtlichen Bauunternehmer?), man muß immer berücksichtigen, das damals von Hand gebaut und geschachtet wurde, von daher galt nicht "viel hilft viel" sondern "so wenig buddeln, wie möglich".
(Fragt nicht, wie schwindlig so ein 100 Jahre alter Bahndamm gebaut ist...)
Bei Altbauten gilt bei mir immer das Prinzip "never change a running system", wenn Du irgendwo buddelst, kommt GARANTIERT eine unerfreuliche Überraschung hinterher...von daher würde ich im Zweifel immer eine "minimalinvasive" Lösung vorziehen.
(mich juckt es jetzt in den Fingern, wie Dein Haus aussieht und wo man da ein Bad verstecken könnte ;) )
OK, ein Nachtrag nach dem Motto "geht nicht: gibt´s nicht!"
Was vielleicht gehen KÖNNTE, natürlich nur nach Prüfung des Statikers usw., aber als Denkansatz, um Aufwand und statisches Risiko so gering wie möglich zu halten: wie wär´s mit einem (zugegeben ungewöhnlichem) abgestuften Bad?
In der Art, das z. B. die Wanne an der Wand auf momentaner Originalhöhe steht, somit beim Fundament weniger Unruhe entsteht, und der "Laufbereich" mit komfortabler Deckenhöhe wird entsprechend weiter innen im Raum geschaffen?
Wäre zumindest ein seniorenfreundlicher Wanneneinstieg ;)

Re: Keller tiefer legen?!?!

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 20:20
von Waldschrat
mh mh, ich danke Euch allen erstmal für die schnellen Antworten. Sehr hilfreich, v.a. weil ich scheinbar doch nicht komplett durchgedreht bin, es also gehen KÖNNTE und die Bedenken dieselben wie bei mir sind. bauingenieur ist gut!!

So, muss jetzt aber erstmal Essen machen, antworte morgen, so Zeit ist!!! :) :kuuh: