Keller tiefer legen?!?!
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 17:58
Jetzt hat mich Dagmar mit ihrem Fussboden gleich auf die Idee gebracht, was ähnliches zu fragen. Das geistert mir schon seit drei Jahren im Kopf herum und ich weiß nicht, ob es einfach eine saublöde Idee ist, also ob das überhaupt machbar ist.
Als Schema kann man getrost die Skizze von Dagmars Haus hernehmen, nur dass das Haus bei uns voll unterkellert ist und wir auf Sand statt Gestein stehen. Betreffen würde es einen Kellerraum an der Südseite, also dort, wo der Keller etwas "flacher" in den Untergrund eintaucht. Fussbodenniveau (Keller) ist da ungefähr 1,20 unter dem Erdboden.
Da unser Häusel nicht das größte ist und uns ein gescheites Bad fehlt (haben nur ne Dusche), war unsere Idee, einen der Kellerräume umzubauen. Abwassertechnisch usw. kein Problem, ABER (und das ist ein dickes Aber...)
Die Raumhöhe stimmt nicht. Mein Mann hat mit seinen über 190 cm schon Probleme, da aufrecht zu stehen. Man käme also nicht umhin, da "Material" rauszutragen und zwar so um einen halben Meter tief. Bitte jetzt keine Berechnung wie viele Kartoffelsäcke voll Sand das sind...das interessiert mich erstmal nicht. Es geht ums Prinzip
Der Fussboden im Keller besteht aus Ziegeln, die wies aussieht ohne Mörtel aneinander gelegt sind.
Meine Überlegungen dazu sind halt, ob das nicht ein Problem geben könnte bei:
Dem Fundament (Standsicherheit des Hauses, Wegbrechen der Mauern?!?). Wie tief geht i.A. so ein Fundament (also die Mauern)....auf Sand....muss ja wohl tiefer gehen als das Kellerniveau?!?
wegen Wasser (ist zwar Sand und auf ner kleinen "Anhöhe" wohnen wir auch... aber man weiß nie. Hier gibt es gerade überall Probleme mit Grundwasser und auch wegen dem verregneten letzten Sommer...), also es geht um aufsteigendes Wasser, wenn überhaupt.
Das mit dem Gussasphalt fand ich da interessant, weil der wasserdicht ist. ich denke, da drückt dann auch wirklich nix durch von unten?!? Falls mal was drückt...
Mein Hauptproblem ist also das "Tieferlegen" des Bodens. Gibt es sowas?
Ich weiß, wäre eine Heidenarbeit und wohl auch alles nicht ganz billig. Aber allemal billiger als ein Anbau...
Ist sowieso erstmal ne Idee....wenn wir mal viel Zeit haben
Als Schema kann man getrost die Skizze von Dagmars Haus hernehmen, nur dass das Haus bei uns voll unterkellert ist und wir auf Sand statt Gestein stehen. Betreffen würde es einen Kellerraum an der Südseite, also dort, wo der Keller etwas "flacher" in den Untergrund eintaucht. Fussbodenniveau (Keller) ist da ungefähr 1,20 unter dem Erdboden.
Da unser Häusel nicht das größte ist und uns ein gescheites Bad fehlt (haben nur ne Dusche), war unsere Idee, einen der Kellerräume umzubauen. Abwassertechnisch usw. kein Problem, ABER (und das ist ein dickes Aber...)
Die Raumhöhe stimmt nicht. Mein Mann hat mit seinen über 190 cm schon Probleme, da aufrecht zu stehen. Man käme also nicht umhin, da "Material" rauszutragen und zwar so um einen halben Meter tief. Bitte jetzt keine Berechnung wie viele Kartoffelsäcke voll Sand das sind...das interessiert mich erstmal nicht. Es geht ums Prinzip

Der Fussboden im Keller besteht aus Ziegeln, die wies aussieht ohne Mörtel aneinander gelegt sind.
Meine Überlegungen dazu sind halt, ob das nicht ein Problem geben könnte bei:
Dem Fundament (Standsicherheit des Hauses, Wegbrechen der Mauern?!?). Wie tief geht i.A. so ein Fundament (also die Mauern)....auf Sand....muss ja wohl tiefer gehen als das Kellerniveau?!?
wegen Wasser (ist zwar Sand und auf ner kleinen "Anhöhe" wohnen wir auch... aber man weiß nie. Hier gibt es gerade überall Probleme mit Grundwasser und auch wegen dem verregneten letzten Sommer...), also es geht um aufsteigendes Wasser, wenn überhaupt.
Das mit dem Gussasphalt fand ich da interessant, weil der wasserdicht ist. ich denke, da drückt dann auch wirklich nix durch von unten?!? Falls mal was drückt...

Mein Hauptproblem ist also das "Tieferlegen" des Bodens. Gibt es sowas?
Ich weiß, wäre eine Heidenarbeit und wohl auch alles nicht ganz billig. Aber allemal billiger als ein Anbau...

Ist sowieso erstmal ne Idee....wenn wir mal viel Zeit haben
