Seite 1 von 2
Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 14:36
von karl-erwins-frau
Hi Ihr,
ich habe eine Deckenöffnung von 110 x 130 (nee, die kann man net größer machen).
Bei den Spindeltreppen steht immer dabei, wie groß die Deckenöffnung sein muss (und dass sie im idealfall noch +10cm sein sollte wegen dem Handlauf).
Aber wie genau wirkt es sich aus, wenn die Öffnung nun kleiner ist? Das heißt doch dann nur, dass ich das Geländer an einer Stelle durchschneiden, ein Stück rausnehmen (da wo die Decke ist) und dann weiter montieren muss.
Ich kann's mir irgendwie net vorstellen und steh grad auf dem Schlauch.
Mal angenommen ich nehmen eine Treppe, die für den Durchmesser des Durchbruchs 130 gedacht ist. Da fehlt doch im schlimmsten Fall nur ein Stück Geländer und/oder man stößt sich den Kopf. Oder wie?
Aber immer noch besser als eine Raumspartreppe mit abwechselnden Stufen - denke ich.....
Stehe irgendwie auf dem Schlauch
Merci für kurze Hilfe!
KEF
Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 14:47
von Manfred
ja. Geländer und Kopf. Wie schlimm es wird, kann man aber nicht sagen, ohne die genau Einbausituation (Raumhöhe, Detailmaße der Treppe) zu kennen.
Ich habe den direkten Vergleich. Tante nebenan hat in der Einliegerwohnung eine Wendeltreppe nachgerüstet. Mein Bruder hat eine Raumspartreppe.
Die Raumspartreppe mit wechselnden Stufen ist erst mal gewöhnungsbedürftig, ich würde sie aber vorziehen. Sie bietet deutlich mehr Platz, frisst weniger Raum (weil man den Raum unter der Treppe nutzen kann) und man kann auch leichter Möbel und anderen sperrigen Kram über die Treppe transportieren.
Und wenn man sich dran gewöhnt hat, geht man die so schnell rauf und runter wie eine andere Treppe auch.
Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 14:58
von centauri
An u d für sich ändert sich bei einer kleineren Aussparung nichts am Geländer.
Die passt auch durch eine Aussparung die kleiner ist.
Das Problem ist nicht die Treppe!
Das Problem bist Du da du ja aufrecht nach oben gehen möchtest ohne durschlüpfen oder den Kopf einziehen zu müssen.
Edit: Die Raumhöhe spielt aber auch eine Rolle.
Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 15:00
von manne63
Einmal das Handlaufproblem und das Kopfstoßproblem. Handlauf kann mann ausklinken hängt davon ab wie er konstruiert ist. Das Problem mit dem Kopf hängt davon ab wo deine Treppe beginnt, ich meine nicht das sie logischerweise unten mit der ersten Stufe beginnt sondern das man eine Spindeltreppe ja drehen kann/muß, um oben oder unten nicht gegen die Wand zu laufen. Die Geschoßhöhe spielt auch eine Rolle.
Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:25
von karl-erwins-frau
Danke schonmal,
Geschoßhöhe (Boden-Boden) sind 2,6m. Ich bin 1,63m groß und die Treppe muss zu 98% für mich passen. Die restlichen 2% nutzt sie der Kaminkehrer
Also, muss ich's vermutlich ausprobieren. Ich wollte nur vermeiden so eine Raumspartreppe zu nehmen und mich dann zu ärgern, dass es nix Gescheites ist.
Am Platz generell hängt's nicht. Davon hab ich mehr als genug. Nur die Deckenöffnung ist eben wie sie ist.
Ich dachte, dass ich vielleicht diese Raumsparspindeltreppe (gebraucht) kaufen und dann evtl. die Stufen austauschen könnte, falls sie mir zu eng ist. Die Verbinder (wo der Mittelholm/die Spindel sitzt) sind ja aus Metall und ich schätze, dass diese einseitig verformten Holzstufen nur aufgeschraubt sind. Ich denke, ich werde mir das im Baumarkt mal ansehen...
Servus,
Jen
Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:55
von centauri
Ich würde trotzdem eine Raumspartreppe nehmen.
Hat man sich schnell daran gewöhnt.
Außerdem kann man eine Wendeltreppe ja auch nur aussen nutzen.
Die Trittflächen kann man ganz einfach wechseln.
Muss man aber nicht, nur ein Element unten weg nehmen (schrauben) und oben wieder dran stecken. Und gut is.

Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 23:20
von Benutzer 3370 gelöscht
Bei zb 12 Stufen Gehlinie mit etwa 28 cm Auftritt und Durchmesser 160 mit einer Steigung von 21 cm würde das Dinge etwa so in dein Loch passen.
Allerdings müsstest du ab Stufe 5 -7 den Kopf einziehen (Durchgang 160 - 120).
Fazit: eine vernünftig begehbare Wendeltreppe fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
IMG_2492.JPG
Pfeil ist Einstieg, innere Zahl Stufenhöhe, außereZahl Durchgangslichte (bei Deckendicke = 0

) Loch 110*130
Austieg in der Regel meist 2 Stufen auf gleicher Höhe
Bei niedrigerer Stufenhöhe zB 17/29 mehr Drehung der Treppe dafür noch komplizierter.
Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 23:56
von karl-erwins-frau
Danke, jetzt ist es mir klarer. Eigentlich ja logisch, so wie Du's aufgezeichnet hast :-)
Ich mach mal ein Foto der jetzigen Variante - da ist fast alles besser

Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 00:17
von babayaga
Mal abgesehen von der Kopfstoßgefahr im Deckenbereich,
1.10m im Lichten, ziehen wir mal 10cm für die Spindel ab, bleiben noch 50cm Laufbreite an der engsten Stelle.
Schulterbreite rechnet man mit 60cm, ok meine grade mal gemessen ist 50cm.
Du wirst Dich an dieser Schmalstelle immer irgendwie durchquetschen müssen.
Wenn du eine Baumarktspindeltreppe 'missbrauchen' willst und irgendwie anpassen möchtest,
vergiss nicht die Auftrittsbreite (also die des Fusses, nicht der Laufbreite),
einfach da eine Baumarktspindeltreppe reinzuzimmern ist das Eine, ob es noch eine geläufige Treppe
im Sinne von Unfallverhütung ist, ist was anderes.
Habe lange überlegt, ob ich hier überhaupt was schreibe, nur soviel, wie kam der Schorni bisher aufs Dach?
Geht mich nix an, wenns um nen umgenutzten Spitzboden zu Aufenthaltsraum geht, sei dir gewiss, im Brandfall ist das nicht wegzureden, wenn es kein notwendiges Treppenhaus gibt.
Diese Samba- oder Raumspartreppen finde ich auch nicht prickelnd,
mein Vorschlag, ohne die genaue Situation zu kennen, so eine Art Einschubtreppe, halb Treppe/halb Leiter,
auf so nem Ding wäre mir wohler als auf der Idee, ne Baumarkttreppe durch r=50cm zu jagen.
Re: Spindeltreppe, Durchmesser - ich check's net
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 09:13
von karl-erwins-frau
so eine Art Einschubtreppe, halb Treppe/halb Leiter,
Äh, nee. Davon will ich ja grad weg
