habe hier im Forum mal den Suchbegriff "Holzwurm" eingegeben und war sehr erstaunt darüber, wie wenig hier darüber debattiert wird. Dashalb möchte ich dieses Problem mal als Thread aufmachen und Eure Erfahrungen rumd um den Holzwurm freien Lauf lassen.
Wir haben vor ca. sechs Jahren ein altes Bauernhaus (Baujahr so um 1900 rum) blind gekauft, da Liebe auf den ersten Blick. Im großen und ganzen ist die Substanz ganz o.k., aber im Dachstuhl, an manchen Stellen im Dielenboden und vereinzelt in den alten Möbeln nagt der Holwurm...
Die Dachbodenfläche hat ca. 125 m2 und es geht bis zu 7m hoch, ist unausgebaut und ein bisserl vermüllt. Momentan halte ich mich nicht unbedingt sehr gerne da oben auf und bin eher Verdrängungskünstler

Als gestandener Malermeister habe ich fundiertes theoretisches Wissen über diesen Holzschädling, als direkt Betroffener bin ich allerdings etwas ratlos.
Also: Wer von Euch hat den Kampf gegen den Holzbock wie aufgenommen und mit welchem Erfolg?
Grüße
U.
P.S.: Schadensbilder vom Gebälk werde ich erstmal nicht Hochladen, zur Beruhigung Eurer und vor allem meiner Nerven...
