ich suche eine natürliche Holzschutzfarbe, möglichst lebensmittelecht und für Außen.
Ich weiß, die eierlegende Wollmilchsau gibt's nicht

Zum Hintergrund, ich möchte an einem Teich ein Bienenvolk aufstellen. Dort ist bei bestimmten Wetterbedingungen schon mal mehr Nebel und Feuchtigkeit in der Luft. Damit das Holz nicht so schnell Feuchtigkeit aufnimmt, möchte ich etwas wasserabweisendes auftragen. Konstruktiver Holzschutz, also Dach drüber, ist klar. Ich hatte irgendwann mal eine Anleitung gefunden, da wurde eine Art Lasur (also offenporig) mit Bienenwachs, Harz, Leinöl, ich glaube Alaun und nochwas angemischt. Die war, glaube ich, auch für Außen gedacht. Kann sie aber im weiten www nicht mehr finden.
Habt ihr da eine Anleitung? Weils mit Bienen zu tun hat, möchte ich keine gekaufte Farbe nehmen.