Das Thema wurde hier im Forum ja schön öfter erwähnt:
Dünnwandige Bauten aus Beton und Kaninchendraht.
Hier hat jemand ein einfaches Gerät gebastelt, mit dem man Kaninchendraht in Wellen biegen kann, was einige Vorteile beim Bau von Ferrocement-Konstruktionen hat:
http://www.green-trust.org/2003/ferrocement/
Ferrozement / ferrocement
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Ferrozement / ferrocement
Die Vorlage war wohl eine alte Blechwalze/Rundkantbank wo man früher Regenrinnen mit gebaut hat.Die gibt's schon für einen schmalen Taler bei Ebääähhhh.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Ferrozement / ferrocement
... ich greif das Thema noch mal auf
hier ein Hochbeet aus Ferrozement http://www.ruralize.com/Genes%20Project ... 20bed.html
kann mir jemand sagen unter welchem Produktnamen Acryllatex bei uns vertrieben wird (dient dazu den Ferrozement wasserdicht zu bekommen)

hier ein Hochbeet aus Ferrozement http://www.ruralize.com/Genes%20Project ... 20bed.html
kann mir jemand sagen unter welchem Produktnamen Acryllatex bei uns vertrieben wird (dient dazu den Ferrozement wasserdicht zu bekommen)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Ferrozement / ferrocement
Danke für den Link Little Joe.
Ich habs meiner Freundin weiter gepostet, die denkt so langsam an ihren altersschwachen Rücken.
Ich selbst bin ja noch ganz zufrieden damit wie ein Kind in der Buddelkiste in meinen Beeten zu hocken
Ich habs meiner Freundin weiter gepostet, die denkt so langsam an ihren altersschwachen Rücken.
Ich selbst bin ja noch ganz zufrieden damit wie ein Kind in der Buddelkiste in meinen Beeten zu hocken
