bräuchte mal wieder Tipps von Euch für mein nächstes "Projekt"

Nachdem ich vor zwei Jahren unsere Rasenkante mittels einem Rasenkantenstecher in Form gehalten habe, was sehr mühselig ist bei ca. 40 laufenden Meter,
hatte ich dieses Jahr die tolle Idee mittels einer im Boden versenkten Blechkante Herr über der Rasenkante zu werden.
War ganz toll- im Sommer hat sich die Erde genau an dieser Blechkante, auf Grund der großen Trockenheit, zurückgezogen so dass die Blechkante sich in einer
ca. 2cm breiten Nut befand/ befindet und hin und her schlaggert.


So, jetzt muß eine handfeste Lösung her

Dachte da an einer einbetonierten Mähkante

- Graben auf Tiefe ca. 30cm ausheben
- 20cm mit Schotter auffüllen/ verdichten mit Rüttelstampfer
- Magerbetonschicht setzen ca. 5cm
- Steine auflegen und leicht ein/ festklopfen
- beidseitig kleine Betonschulter ran
- Graben mit Erde auffüllen bzw. etwaig verdichten
Habt ihr da noch Anmerkungen diesbezüglich oder Ergänzungen wie Bewährungen,.....?
Hab mal ne kleine Zeichung beigefügt.
Gruß:
Matze