Seite 1 von 3

Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 10:18
von der.Lhagpa
Angeregt durch Beiträge bei "Selbstversorgerimmobilien"..
In welchen Baustellen lebt ihr?
Lustiges, trauriges, seltsames ist hier willkommen - Was habt ihr erlebt, Womit kämpft ihr täglich?
Bilder, Berichte, Sorgen,Nöte und Erfreuliches sind hier willkommen.

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 10:46
von kraut_ruebe
*seufz*

ich muss heut noch am dachboden klettern und versuchen, die eine lose/kaputte firstkappe irgendwie festzumachen, die ich gestern zufällig entdeckt hab. es soll jetzt für die nächsten drei tage schütten und da würds sicher reinregnen.

hier ist manches alt aber gut, und manches auf optik, aber verdammt schlampig renoviert. das dach und der nachträgliche arkadenverbau vom keller sind schon bedenklich und verursachen mir schon bauchschmerzen. muss aber noch ne weile so stehen bleiben.

:ohm:

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 10:53
von der.Lhagpa
Unser Dach löst sich auch in Wohlgefallen auf...
Ein (mindestens einer) Firststein ist lose, eine Dachziegel abgeschmiert..
Wenn ich nicht so ein Schisser wäre... Ich kann nicht aufs Dach...........

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 10:56
von der.Lhagpa
Immerhin war der Schorni gestern da und hat mir 2 Eimer Ruß ins Haus befördert.....

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 11:45
von centauri
Irgendwie wohnt man doch immer auf einer Baustelle :)
Es gibt diesbezüglich auch immer etwas zu tun.
Manches ist eben zu renovieren oder neu zu bauen.
Anderes ist auch noch nicht ganz fertig.
Schön ist es nur wen mal wieder etwas fertig ist. :hhe:

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 11:50
von der.Lhagpa
Solange einen die Baustelle nicht fertig macht....

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 18:25
von emil17
der.Lhagpa hat geschrieben:Solange einen die Baustelle nicht fertig macht....
Das zu vermeiden ist die eigentliche Kunst an der Sache, wenns keinen Spass mehr macht sollte man es lassen und sich etwas fertiges kaufen.
Aber es macht eben Spass, wobei es auch ganz nett ist, wenn man dann mal aus dem Gröbsten heraussen ist.
Hier 2 Bilder wie es bei uns mal war (wir wohnten schon drin)
das Treppenhaus
das Treppenhaus
b0034w.jpg (40.78 KiB) 4260 mal betrachtet
die Küche
die Küche
b0015w.jpg (31.93 KiB) 4260 mal betrachtet
Und hier meine Alphütte vor einem Jahr
Dach 14
Dach 14
d7310494w.jpg (40.42 KiB) 4260 mal betrachtet

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 18:36
von Minze
An was erinnert mich das blos :pfeif:

Bei uns sah das genauso aus. Unser Haus war eine Ruine, als wir es "auspackten", wir wollte nur ein wenig renovieren :lol:

Die Innenwände konnten bleiben, die Außenwände mußten komplett (einschließlich Fachwerk) erneuert werden, das Dach auch. Und - auch wir wohnten da.

Aber, trotz allem, als wir den Schock überwunden hatten und uns klar wurde, daß wir es schaffen können, hatten wir eine wunderbare Zeit.

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:19
von connymatte
Als wir unsere niemals endende Baustelle vor etlichen Monden übernommen haben war eines der ersten Projekte der Wand zwischen Küche und damals Schlafzimmer auf den Anhänger zu helfen und die Decke raus zu reißen. Nachdem der Staub sich gelichtet hat viel unserer Helferin irgendwas auf den Kopf, nach genauer hin Sicht ein Stück Papier. Es war ein Ehevertrag von 1897 in dem Stand was jeder mit in die Ehe bringt Geschirr Besteck usw. Unser Haus wurde ja 1928 gebaut und es war der Ehevertrag von den Häuselbauern den sie wohl im Krieg in der Zwischendecke versteckt haben. Später fanden wir noch die Taufurkunde der Dame was ja damals ein richtiges Bild war nur das Besteck etc. haben wir nicht mehr gefunden. Vielleicht ist es ja in der anderen wand die noch weg muss. In dem rund 50 Jahre altem Heu was noch auf einem teil des Dachboden vermute ich auch noch das Skelet des alten Knecht mit ner Mistforke im rücken über die Magt gebückt.

Re: Der Baustellenthread

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:26
von Oli
Also wir sind ja im Besitz eines neuen Daches. :schmoll:
Beim alten regnete es an verschiedenen Stellen rein, weshalb auf dem Dachboden flächendeckend Folie und Teppiche vom Vorbesitzer ausgelegt waren und überall Pötte rumstanden. Ich habe die Pfannen erstmal mit Beton verschmieren lassen, das hätte auch noch 1-5 Jahre gereicht, aber mein Mann wollte gerne schnell ein neues Dach. Wir sind leider beide nicht schwindelfrei, daher haben wir das Dach eindecken lassen. Mein Mann kann zwar über's Dach laufen und auch kleine Sachen selber machen, aber wirklich gerne ist er nicht da oben und eben auch nicht sicher. Die Schornsteine hat er allerdings selber verschiefert. :daumen:

Ach, Dach ... hier ist mal ein LKW ins Haus gefahren, weswegen das Mauerwerk vorne geflickt ist UND der Dachstuhl komplett eine 8 drin hatte. Der konnte beim Neueindecken zwar bleiben, wurde aber ausgesteift. Wieder so ein Punkt, wo viele die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hätten, aber ein netter Zimmermann hat das in ein paar Stunden gerichtet.

Da wir das Haus ja Zug um Zug mit einer Außendämmung und Holzverkleidung versehen, musste das Dach natürlich auch weiter raus gezogen werden, auch nicht so ein Akt. Da wo Wohnhaus und Stall einen Winkel bilden, haben wir während der Arbeiten beschlossen, das Dach noch weiter rauszuziehen und einen Windfang zu bauen vor dem Nebeneingang. Tja, also Dach ist gut. Jetzt.