Graben reigung

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Graben reigung

#1

Beitrag von Famulus » Mi 16. Sep 2015, 19:45

Hallo habe mal eine Frage zur Graben reigung.
Heute hat wasser und bodenverband mein Graben gekraute und es ist under aller sa..... ,was dar gemacht worde. Mir gefellt das das einfach nicht. Habe beim Wasser und bodenverband angerufen die haben mir gesagt wen es nicht gefelt er sol es selbermachen. so die Frage, wie ohne viel € auszugeben?
Mit Hand gut, aber wie ? Bagger habe habe ich keinen will mir auch keinen kaufen.
hat einen darmit erfarungen? wer kann mir hir weiter helfen?
Danke in vorraus
MFG Famulus

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Graben reigung

#2

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 16. Sep 2015, 20:20

Warum ist es denn so schlimm?

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: Graben reigung

#3

Beitrag von Famulus » Mi 16. Sep 2015, 20:31

Hallo Ölkanne
Will alles zerfahern ist. Das Kraut ist im graben. und ich habe meine Rinder auf der weide. die haben mir
das Weidezumgeärt ungefahren. Hatten die mir einen tag vorher was gesagt worde ich die weide unstellen.
MFG Famulus

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Graben reigung

#4

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 16. Sep 2015, 20:49

Das Zaungerät sollten sie eigentlich anstandslos ersetzten oder wenigstens den Zeitwert aus bezahlen.

Soll das krautgedöns nicht aus dem Graben raus?
fuhren sie auf deinem Grundstück rum?

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: Graben reigung

#5

Beitrag von Famulus » Mi 16. Sep 2015, 21:08

Das Zaungerät geht ja noch. ja das krautgedöns muss aus den Graben rauss.
sind ja nur an Graben lang gefahren. Aber das sieh aus. das Gras wotle ich ja nach mal Mähen.
MFG Famulus

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Graben reigung

#6

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 16. Sep 2015, 21:30

achso.
Sie sind also nur mit einem Auslegermulcher entlangedüst und haben den Bewuchs in schach gehalten.

Bei einer Grabenrenigung bei uns rücken sie mit 2LKW und nem Bagger an und der baggert dann den Bach/Graben wieder ordentlich aus, das dann etwas maltretiert aussieht ist logisch, aber wenn sie nur mulchen :hmm:
Deshalb die doofen fragen ;)

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: Graben reigung

#7

Beitrag von Famulus » Mi 16. Sep 2015, 22:49

Sage ja nichts gehen das mulchen. Mir geht es darum das sie mir sagen, einen tag vorher das sie am Graben was machen. Dan wrüde ich dem zaum umstellen und sie kömmen dem ganzen Graben mulchen. Habe ja angerufen was es soll mir dar von nichts zusagen. Anwort wer was sag soll es arleine machen,( Graben Mähen ausbagger). Aber wohmit, wenn kein bagger vorhanden ?
MFG Famulus

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Graben reigung

#8

Beitrag von emil17 » Do 17. Sep 2015, 06:19

Red mal in einer ruhigen Minute mit dem Einsatzleiter der Truppe und sag, wegen dem Zaun umstellen wäre es nett wenn sie Dir vorher Bescheid sagen.
Oder du stellst an einen Ort, wo sie durch müssen, einen Anhänger oder etwas hin, dann rufen sie an, dass das Teil weg soll.
Es macht auch einen Unterschied ob es Dein Land ist oder ob du Gemeindeland weidest.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Graben reigung

#9

Beitrag von WernervonCroy » Do 17. Sep 2015, 06:33

Bagger kann man sich leihen, kosten nicht die Welt. Wer hat den dem Verband den Auftrag erteilt?
Wir haben 3 Jahre eine kleines Stück zwischen Bach und unserem Grundstück mitbeweidet. Nun haben sie einige Angler beschwert sie sind in Pferdekacke getreten :haha: jetzt stapfen sie durch die Wildniss. :michel:
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

centauri

Re: Graben reigung

#10

Beitrag von centauri » Do 17. Sep 2015, 11:13

Auftraggeber ist deine Gemeinde.
Die hat diese Arbeiten an den Wasser und Bodenverband übergeben.
Dein Ansprechpartner wäre der Ordnungsamtsleiter oder der Bürgermeister!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“