Strohhäuser, Strohballenbau
Strohhäuser, Strohballenbau
gerade gefunden, schaut astrein aus, dürfte aber nicht ganz billig gewesen sein....
http://www.strohaus.at
lg
luitpold
http://www.strohaus.at
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 01:05
- Wohnort: Rabenstein (leider kennt die Karte unsere PLZ nicht)
- Kontaktdaten:
Re: Strohhäuser
Hmmm ... "billig" kann ja ned das Ziel bei der Wohnraumschaffung sein, oder? ;-) Aber was die reinen Kosten der Dämmung betrifft: Zellulose Euro 12.000,- inkl. Einbringung ... Stroh Euro 2.000,- + 12 Manntage und 4 Frautage. Der Rest war dann nicht mehr billig, sondern nur noch preiswert und somit auch das Ziel des Hauses: Schrumpfen auf die halbe Grundfläche eines "Standardhauses" und Investition der Ersparnis in Planung/Ausführung/Ausstattung.
Liebe Grüße aus dem wohlig warmen Strohaus mitten im Dirndltal! Bernhard
Liebe Grüße aus dem wohlig warmen Strohaus mitten im Dirndltal! Bernhard
Re: Strohhäuser
Ahh ein Stohhaus bewohner.. Herzlich wilkommen
Schön das Sie hir her gefunden haben....
lg derphilipp
Schön das Sie hir her gefunden haben....
lg derphilipp
Re: Strohhäuser
erwischt,stroHaus hat geschrieben:Hmmm ... "billig" kann ja ned das Ziel bei der Wohnraumschaffung sein, oder? ;-)

herzlich willkommen und danke für die auskunft.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 01:05
- Wohnort: Rabenstein (leider kennt die Karte unsere PLZ nicht)
- Kontaktdaten:
Re: Strohhäuser
@luitpold
Danke fürs gefunden worden sein!
@viellieb
Mir ist um die Kühle des Nordens durchaus bewusst ... aber deshalb gleich per Sie? Ich komm mir so alt vor, wenn ich mit "Sie" angesprochen werde ;-)
@Tanja
Ned meins - Unseres!
Vielen Dank für den Willkommensgruß! Bin schon gespannt was sich hier alles findet. Die Url ist jedenfalls super originell
Danke fürs gefunden worden sein!

@viellieb
Mir ist um die Kühle des Nordens durchaus bewusst ... aber deshalb gleich per Sie? Ich komm mir so alt vor, wenn ich mit "Sie" angesprochen werde ;-)
@Tanja
Ned meins - Unseres!

Vielen Dank für den Willkommensgruß! Bin schon gespannt was sich hier alles findet. Die Url ist jedenfalls super originell

Re: Strohhäuser
Hallo StroHaus, grüß dich !stroHaus hat geschrieben:Hmmm ... "billig" kann ja ned das Ziel bei der Wohnraumschaffung sein, oder? ;-) Aber was die reinen Kosten der Dämmung betrifft: Zellulose Euro 12.000,- inkl. Einbringung ... Stroh Euro 2.000,- + 12 Manntage und 4 Frautage. Der Rest war dann nicht mehr billig, sondern nur noch preiswert
Was hast du denn für die Aerosmartanlage, samt Belüftungsrohren etc. ausgegeben.....wenn ich mal fragen darf ? Ich vermute, du schaltest sie komplett im Sommer ab, und das Leben spielt sich dann überwiegend auf der Veranda ab, oder ?
LG
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 01:05
- Wohnort: Rabenstein (leider kennt die Karte unsere PLZ nicht)
- Kontaktdaten:
Re: Strohhäuser
Hallo Webwiesel!
Der Installateur bekommt rund 30.000,- von uns, inkl. XLS + Verrohrung, Sanitär- und Wasserinstallation, Wandheizung, Erdkollektor (ohne Grabarbeiten) und ohne Sanitärkeramik. Detailpreise gibts beim Installateur
Der Installateur bekommt rund 30.000,- von uns, inkl. XLS + Verrohrung, Sanitär- und Wasserinstallation, Wandheizung, Erdkollektor (ohne Grabarbeiten) und ohne Sanitärkeramik. Detailpreise gibts beim Installateur

Re: Strohhäuser
Für das Geld hat hat man dann die Komplettlösung für Heizung, Warmwasser, Lüftung incl. Kühlmodul ? Macht es einen gravierenden Unterschied vom Geräuschpegel her, ob man die Silence oder Normalaggregate nimmt ?
Am Stromnetz hängt ihr noch, oder seid ihr auch davon unabhängig? Ich habe nicht alle Links auf deiner Seite angeklickt, sind ja recht viele.
Aber eine interessante Lösung, und vom österreichischen Staat soll es für Passivhäuser 10% Zuschuss geben.
Die Zeichnung ist ja jetzt fertig, kann dein Architekt kopieren.......
Am Stromnetz hängt ihr noch, oder seid ihr auch davon unabhängig? Ich habe nicht alle Links auf deiner Seite angeklickt, sind ja recht viele.
Aber eine interessante Lösung, und vom österreichischen Staat soll es für Passivhäuser 10% Zuschuss geben.
Die Zeichnung ist ja jetzt fertig, kann dein Architekt kopieren.......
