Ein kleines Gebäude, dass über die Jahre nach Bedarf alternativ 3 Nutzungen erlauben soll:
-Barrierefreies Wohnen für zwei mit Teilung in Wohnküche, Wohnen, Schlafen
-Arbeiten (1 Raum als Büro) + Wohnen für einen
-Reine Büronutzung
Alles auf einer Ebene (Bungalow). Wohn- und Nutzfläche ca. 60 bis 70 m2
Grundriss rechteckig, mögl. 3 (lange Seite) zu 2 (kurze Seite), aus optischen Gründen.
Eine lange Seite nach Süden ausgerichtet, mit Terrasse und Gartenzugang. Im Norden eine gepflasterte Hoffläche.
Wünschenswert: Eine Schmutzschleuse / Hauswirtschaftsraum mit separater Außentür.
Beheizt werden sollte das Ganze durch einen zentralen Grundofen mit Außenluftzufuhr und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Feuerung zu Heizungszwecken mögl. vom HWR aus, wegen Schmutz (Brennholz).
Evtl. eine zweite Feuerstelle mit Kochmöglichkeit in der Küche.
Barrierefreies Duschbad mit Toilette, evtl. zusätzlich Wanne.
Wie würdet ihr das in einen Grundriss packen?
Für eine Reine Büronutzung müsste man evtl. auch noch eine zweite Toilette vorsehen.
Die Anschlüsse dafür könnte man evtl. im HWR vorhalten.

Es wäre auch möglich, für die unterschiedlichen Nutzungen leichte Trockenbauwände zu verstellen, macht die Sache aber natürlich nicht billiger.