Schallübertragung - wodurch?

Antworten
Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Schallübertragung - wodurch?

#1

Beitrag von Lehrling » Mo 16. Feb 2015, 22:43

Junior hat in seiner zukünftigen Wohnung den Fußboden ausgewechselt, um die Schallübertragung aus der unteren Wohnung zu minimieren( Haus aus den 60ern, fast noch original ;) )
nach dem Fußboden alleine war es gut, aber jetzt - nach Fußleisten und Regalen sichern - hört man wieder deutlich mehr :pfeif:
woran kann das liegen? hat jemand von euch eine Idee oder Erfahrung damit?

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Schallübertragung - wodurch?

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 16. Feb 2015, 23:27

Filz- oder Gummistreifen unter die Fußleisten und Regalfüße.
Das dämpft ganz gut.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 146 gelöscht

Re: Schallübertragung - wodurch?

#3

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 17. Feb 2015, 10:40

Lehrling hat geschrieben: aber jetzt - nach Fußleisten und Regalen sichern - hört man wieder deutlich mehr :pfeif:
woran kann das liegen?
:hmm: Fußleisten und Regalsicherungen werden woran befestigt? Woher kommt also vermutlich der Schall... :pfeif:

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Schallübertragung - wodurch?

#4

Beitrag von Lehrling » Di 17. Feb 2015, 13:59

frodo,

gibt es denn Dübel/Schrauben, mit denen sich die Schallübertragung verhindern läßt?

:hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“