Ich würde gerne ein Gedankenexperiment machen für einen Hausbau. Bitte nicht schlagen, ein Mensch macht sich immer Gedanken über alles und jeden, warum dann nicht auch beim Hausbauen etc.? Bitte keine Diskussion, ob das alles Quatsch ist oder nicht, ich habe meine Träume, ihr habt eure, alle sind glücklich und zufrieden.

Anliegen und Ziel:
Ziel ist es, von den Stadtwerken autark leben zu können. Bedeutet, dass ich gerne Strom, Wasser, Abwasser etc. etc. komplett in/an meinem Haus haben möchte, Preise spielen erstmal ÜBERHAUPT KEINE ROLLE! Es geht nicht darum das teuerste Haus Deutschlands zu bauen, es geht auch nicht darum, evtl. 10.000,- zu sparen. Nein, es geht darum 24/7 von einem Netz getrennt zu sein. Später können wir uns Gedanken machen, ob ein Grundstück mit Stall und Tieren sinnvoll ist, hier möchte ich nur gerne das Haus diskutieren.
Ich habe mir schon einige Ideen dazu angehört, mich immer nur um das theoretische gekümmert. Hier: http://www.forum-inside.de/cgi-bin/foru ... 85&start=0 habe ich so etwas schon einmal angetreten. Da aber die Resonanz irgendwann verebbte, und es einfach das falsche Forum war, denke ich hier mehr Glück zu haben.
Zur Berechnung des Hauses bin ich vom Erdgeschoss ausgegangen. Auf dieser Grundlage ist dann der Keller und die erste Etage mit Spitzdach entstanden. Planungen in Google Sketchup werden von mir nachgeliefert da noch in Bearbeitung (bzw. ständig).
Ich bin davon ausgegangen, dass diese Etage von einer Familie bewohnt wird mit 2 Kindern. Also 2 Erwachsene, 2 Kinder.
Die Raumaufteilung sieht so aus:
Kinderzimmer 1: 25qm ; Kinderzimmer 2: 25qm ; Schlafzimmer: 25qm (ansich schon zuviel Raum, ich denke aber, wenn die Kinder ihr 18tes Lebensjahr erreicht haben, wirft man sie nicht direkt hinaus. Daher wird sich mit der Zeit einiges ändern und ein wenig mehr Platz ist besser als zu wenig. Wieviel man minimal rechnen SOLLTE/KANN etc. ist für mich erstmal nebensache da das Ganze hier ja fiktiv ist).
Daneben kommen das Wohnzimmer mit 50qm, Esszimmer mit 25qm.
Die Küche ist offen zum Esszimmer und hat 15qm, dann 2 Bäder mit jeweils 15qm.
Das macht nach Adam Riese 75qm Schlafräume, 75qm Wohn/Essbereich, 45qm Kochen/Sanitär. 195qm. Eine stolze Zahl, an Komfort dürfte es also nicht mangeln, eine unglaublich große Luxusvilla mit mehr als 200qm halte ich für übertrieben, das ist aber auch nur meine Meinung.
Hauskonstruktion:
Das Haus soll eine niedrige Wärmeleitwirkung nach außen haben. Ich bin mir nicht sicher was effektiver ist. Eine dicke Außenverschalung mit Styropor, oder die SwissCell Wabenkonstruktion. Diese bestehen aus Pappwaben, welche getränkt in einem Kunstharz im inneren ein minimales Vakuum haben und dadurch (laut Hersteller) eine 10-Fach bessere Isolierfähigkeit wie Styropor haben sollen.
Außerdem sollen die Fenster, die eingebaut werden eine dreifach-Isolierung haben.
Die Raumluft wird von einem im Keller befindlichen Lüftungssystem reguliert. Das heißt die Umluft wird ständig umgewälz, aus der Umwelt draußen entnommen, und per Wärmerückgewinnung wieder auf fast Raumtemperatur gebracht werden.
Die Innenwände habe ich 25cm dick gemacht, das ist aber variabel.

So, das wars erstmal. Hierzu bitte ein paar Kommentare wenn ihr wollt, ich editiere den Beitrag hier immer wieder um neue Ideen um nicht so viele Seiten nachher zu erreichen.
Gruß Onkelhitman