Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Hallo zusammen,
wir wollen gerne unser Grundstück vernünftig einzäunen. Dazu haben wir uns bei ebay ein Zaunset (Wildzaun 1.25m hoch glaub ich, in passender Länge inkl. Pfählen) und einen Erdbohrer bestellt, sowie zwei Gartentörchen und dachten, dass wir das auch als nicht-Heimwerker leicht hinbekommen müssten.
Jetzt stellen wir aber fest, dass wir - stichprobenartig an verschiedenen Stellen probiert - auch mit dem Erdbohrer nicht tief in den Boden kommen. nach ca. 30 cm macht es kloing und es geht nicht mehr weiter. Entweder ist da ultraharter, steiniger Boden oder sogar eine Betonplatte drunter. Was jetzt ? Habt ihr Tips für uns, wie wir das trotzdem aufstellen können ? Finanziell sind wir nicht gut ausgestattet, das Ganze vom Gartenbauunternehmen professionell machen lassen ist nicht drin.
Der Zaun muss nicht suuuuuper stabil sein, aber stehen soll er schon, zumindestens pro Forma ;-).
Vielleicht habt ihr ja Tips für uns ?
anima und ihr Männe
wir wollen gerne unser Grundstück vernünftig einzäunen. Dazu haben wir uns bei ebay ein Zaunset (Wildzaun 1.25m hoch glaub ich, in passender Länge inkl. Pfählen) und einen Erdbohrer bestellt, sowie zwei Gartentörchen und dachten, dass wir das auch als nicht-Heimwerker leicht hinbekommen müssten.
Jetzt stellen wir aber fest, dass wir - stichprobenartig an verschiedenen Stellen probiert - auch mit dem Erdbohrer nicht tief in den Boden kommen. nach ca. 30 cm macht es kloing und es geht nicht mehr weiter. Entweder ist da ultraharter, steiniger Boden oder sogar eine Betonplatte drunter. Was jetzt ? Habt ihr Tips für uns, wie wir das trotzdem aufstellen können ? Finanziell sind wir nicht gut ausgestattet, das Ganze vom Gartenbauunternehmen professionell machen lassen ist nicht drin.
Der Zaun muss nicht suuuuuper stabil sein, aber stehen soll er schon, zumindestens pro Forma ;-).
Vielleicht habt ihr ja Tips für uns ?
anima und ihr Männe
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Mo in
Kennst nicht jemand mit nem minibagger Radlader oder Trecker?damit kann man die Dünen Pfosten ohne bohren in die Erde drücken,mach ich bei wildzaun auch so Gruß matte
Kennst nicht jemand mit nem minibagger Radlader oder Trecker?damit kann man die Dünen Pfosten ohne bohren in die Erde drücken,mach ich bei wildzaun auch so Gruß matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Huhu
da wir noch nicht lange hier wohnen kennen wir leider noch niemanden hier (und von den Leuten, die wir ansonsten kennen - Stadtmenschen - besitzt keiner so ein Gerät). Ich dachte irgendwie an einbetonieren oder so ?! Und angenommen, da ist wirklich Beton drunter verbiegen sich doch nur die Stangen, oder nicht ? Oben drauf hämmern mit einem großen Hammer hat jedenfalls nur dazu geführt, dass die Stange nicht mehr besonders gut aussieht, aber nicht, dass sie in den Boden gegangen ist (die Pfähle sind nicht aus Holz, sondern irgendein Metall)
lg
anima
da wir noch nicht lange hier wohnen kennen wir leider noch niemanden hier (und von den Leuten, die wir ansonsten kennen - Stadtmenschen - besitzt keiner so ein Gerät). Ich dachte irgendwie an einbetonieren oder so ?! Und angenommen, da ist wirklich Beton drunter verbiegen sich doch nur die Stangen, oder nicht ? Oben drauf hämmern mit einem großen Hammer hat jedenfalls nur dazu geführt, dass die Stange nicht mehr besonders gut aussieht, aber nicht, dass sie in den Boden gegangen ist (die Pfähle sind nicht aus Holz, sondern irgendein Metall)
lg
anima
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Rein klopfen, Drücken oder Bohren hat da keinen Sinn.connymatte hat geschrieben:Mo in
Kennst nicht jemand mit nem minibagger Radlader oder Trecker?damit kann man die Dünen Pfosten ohne bohren in die Erde drücken,mach ich bei wildzaun auch so Gruß matte
Grabt mal mit dem Spaten ein Loch, um zu sehen, was da so hart ist.
Danach weiter überlegen.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 17:48
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Hallo
Erst mal ein Probeloch freischaufeln und nachschauen was da im Wege ist.
( Beton, Fels, oder nur einzelne Steine )
Wenn es sich um Metallpfosten handelt ist es sowieso ratsam die einzubetonieren.Da reichen aber 30 cm Tiefe aus für halbwegs festen Stand. Natürlich mus das Loch entsprechend groß sein damit eine ordendliche Menge an Beton Platz findet.
Gruß
Erst mal ein Probeloch freischaufeln und nachschauen was da im Wege ist.
( Beton, Fels, oder nur einzelne Steine )
Wenn es sich um Metallpfosten handelt ist es sowieso ratsam die einzubetonieren.Da reichen aber 30 cm Tiefe aus für halbwegs festen Stand. Natürlich mus das Loch entsprechend groß sein damit eine ordendliche Menge an Beton Platz findet.
Gruß
Der Weg zur Quelle führt gegen den Strom.....
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Was ist denn das für ein Boden ?
Beim Lehmboden hatte ich mit dem handbetriebenen Erdbohrer auch meine Probleme.
Bevor ich riesige Löcher ausbetoniere würde ich mal nen Motorerdbohrer besorgen .
Ansonsten könnte man noch mit einem spitzen Eisen ein Loch schlagen .
woidler
Beim Lehmboden hatte ich mit dem handbetriebenen Erdbohrer auch meine Probleme.
Bevor ich riesige Löcher ausbetoniere würde ich mal nen Motorerdbohrer besorgen .
Ansonsten könnte man noch mit einem spitzen Eisen ein Loch schlagen .
woidler
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Ich würde auch erstmal ein paar Probegrabungen machen. Vieleicht haste die Betonfundamente vom alten Zaun gefunden.
Ist der Beton stabil, kannste die Pfosten da mit Winkeln anschrauben. Brauchst nur ne Bohrmaschine. Ansonsten hab ich auch solche Stellen mit Steinen und Bauschutt darunter. Dann hilft nur die gute alte Spitzhacke.
Ist der Beton stabil, kannste die Pfosten da mit Winkeln anschrauben. Brauchst nur ne Bohrmaschine. Ansonsten hab ich auch solche Stellen mit Steinen und Bauschutt darunter. Dann hilft nur die gute alte Spitzhacke.
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Weis ja nicht was das für zaunsäulen sind.
Wenn das z-profile sein sollten werden die mit einer rohrramme eingeschlagen.
Vom bohren halte ich da gar nichts. Ist dann immer eine lockere geschichte.
Ausser man schüttet wirklich beton dran.
Wir haben letztes jahr 9,6 km wildzaun gebaut.
Könnte mich jetzt nicht daran erinnern das wir eine säule nicht reinbekommen hätten.
Klar bekommt man die sâulen nicht in beton oder fels geschlagen, aber in steinigen boden schon.
Wenn das z-profile sein sollten werden die mit einer rohrramme eingeschlagen.
Vom bohren halte ich da gar nichts. Ist dann immer eine lockere geschichte.
Ausser man schüttet wirklich beton dran.
Wir haben letztes jahr 9,6 km wildzaun gebaut.
Könnte mich jetzt nicht daran erinnern das wir eine säule nicht reinbekommen hätten.
Klar bekommt man die sâulen nicht in beton oder fels geschlagen, aber in steinigen boden schon.
Re: Wildzaun aufstellen + harter Boden ?
Wir haben vor kurzem einen Koppelzaun gesetzt (2 Meter lange Pfäle, 50 Zentimeter in den Boden).
Wir hatten ähnliche Probleme.
Es ist wirklich empfehlenswert zuerst einmal Löcher zu graben (möglichst an verschiedenen Orten) und feststellen was man für Boden hat.
Bei uns war es zum Teil Steine (aber nur an einer Seite), zum anderen Lehm.
Der Lehm war auch sehr hart, es die Pfosten ließen sich nicht einschlagen (per Vorschlaghammer), der Erbohrer (manuell) kam teilweise auch nur 10-15 Zentimeter in den Boden.
Wir haben dann gebohrt und in die Löcher Wasser gekippt.
Nach dem das Wasser versickert war konnte man dann weiter bohren, teilweise musste man das pro Loch 1-3 mal machen - also sehr aufwendig.
Ein motorbetriebener Erbohrer ist da vielleicht schneller.
Es gibt Dienstleister die Maschinen verleihen, kaufen wird sich für einmal Zaun setzen nicht lohnen.
Wir hatten ähnliche Probleme.
Es ist wirklich empfehlenswert zuerst einmal Löcher zu graben (möglichst an verschiedenen Orten) und feststellen was man für Boden hat.
Bei uns war es zum Teil Steine (aber nur an einer Seite), zum anderen Lehm.
Der Lehm war auch sehr hart, es die Pfosten ließen sich nicht einschlagen (per Vorschlaghammer), der Erbohrer (manuell) kam teilweise auch nur 10-15 Zentimeter in den Boden.
Wir haben dann gebohrt und in die Löcher Wasser gekippt.
Nach dem das Wasser versickert war konnte man dann weiter bohren, teilweise musste man das pro Loch 1-3 mal machen - also sehr aufwendig.
Ein motorbetriebener Erbohrer ist da vielleicht schneller.
Es gibt Dienstleister die Maschinen verleihen, kaufen wird sich für einmal Zaun setzen nicht lohnen.