Seite 1 von 10

Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 12:12
von Lonethinktank
Guten Tag liebe Selbstversorger,
ich würde sehr sehr gerne auf einem großen (noch nicht erstandenen) Privatgrundstück ein Selbstversorgerdorf mit Freunden errichten. Ich habe also nicht vor dieHäuser oder das Grundstück kommerziell zu veräussern.
Es besteht lediglich aus 10-12 kleinen Häusschen. Doch da fängt es schon an. Es gibt wohl so viele Einschränkungen in JEDEM Bundesgebiet, dass ich nicht mal auf meinem Privatbesitz die einfachen Holzhütten bauen kann die ich selbst aufwendig entworfen und durchdacht habe. (Sozusagen auf eigene Gefahr)
Sie sind nicht groß und robust gestaltet, da ich selbst handwerklich tätig bin, aber dennoch wird es nicht möglich sein diese zu bauen. Sie sind extra so designt, dass sie moderne Architektur nicht vermissen lassen aber trotzdem sehr kostengünstig sind und die Temperatur sehr gut regulieren.
Wer hat Tipps und Tricks meine Entwürfe doch auf deutschem Grund zu erreichten? Oder kann ich das für immer vergessen? Oder einen Lebenslangen Rechtsstreit mit Baubehörden führen? . .
Ich fühle mich sehr eingeengt durch diesen Mangel an Freiheit. Selbst wenn ich der kranken Ansicht folge leiste, dass man Boden (der niemandem gehört) kaufen muss kann man nicht auf seinem "Grund "tun kann was man möchte. Das raubt mir jegliche Energie. . .
Ich hoffe hier fruchtbare Beziehungen zu knüpfen die mir in diesem Dillema weiter helfen können. Vielen Dank im Vorraus.

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 12:21
von centauri
Hallo erstmal.

Dazu müsste man schon etwas mehr wissen.
Ist es innerorts?
Landwirtschaftlich genutzt usw. ?

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 13:03
von kraut_ruebe
nachdem es in D dörfer gibt die aus 10 - 12 und/oder mehr häusern bestehen, es reihenhäuser und reihenhaussiedlungen und wagenplätze und dauercampingplätze und gemeinsam-wohnen-projekte gibt und auch das anastasia-projekt mit mehr als 10 häusern schon mal in entstehung war, kann das nicht sein dass man eine ansiedlung aus mehreren häusern nicht bauen kann.

vielleicht musst du deine gedankenansätze nur etwas umdrehen um das wirklichkeit werden zu lassen.

beispielsweise ganz am anfang: es ist nicht krank dass man grund kaufen muss, es ist einfach usus und auch dann nicht wegzudiskutieren wenn einem dieses detail nicht zusagt. und dazu gibts noch ne ganze latte anderer bedingungen die man erfüllen muss um sein ziel umzusetzen.

sollt es tatsächlich nen grund geben weswegen man in D so ein projekt nicht (mehr) umsetzen kann, dann mach es halt in österreich. in Ö gibts solcher art projekte, und noch viele mehr sind bereits genehmigt worden und nur mangels interessenten nie realisiert worden.

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 13:19
von Lonethinktank
Wischiwaschitipps wie "Denkansätze umdrehen" sind mir die liebsten XD
Besonders Inhaltsreich auch immer der Hinweis dass "noch eine ganze Latte anderer Bedingungen erfüllt" werden müssen. DANKE :D
Also wenn du im Bereich Baurecht keine Ahnung hast dann schweig doch bitte dazu. Denn eine Hilfe ist so eine warme Luft sicher nicht . .

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 13:24
von Narrenkoenig
Tststs, gleich im zweiten Beitrag so daneben benehmen.
Die Antworten waren immerhin konkreter wie deine Vorstellung.
Geh zu deiner Gemeinde und frag da, Baurecht ist Komunensache. Es gibt zwar bundesweite Ähnlichkeiten und ein paar grundsätzliche Regelungen aber entscheiden muß die Gemeinde der betroffenen Gemarkung.

Grüße

Robert

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 13:25
von Lonethinktank
centauri hat geschrieben:Hallo erstmal.

Dazu müsste man schon etwas mehr wissen.
Ist es innerorts?
Landwirtschaftlich genutzt usw. ?
Es wird landwirtschaftlich Genutz ja. Jedoch nicht kommerziell.
Vielleicht gäbe es aber auch eine Ausweichmöglichkeit auf Hängegärten und Blumenkästen.
Sind 30 Obstbäume schon eine Landwirtschaft?
Schön wären natürlich auch Ziegen und Hühner.
Die Grundstücke die wir ausgeguckt haben hätte keine direkten Nachbarn und sind relativ Naturbelassen.
Baugrundstücke. Erschlossen.
Da kommt zusätzlich die Frage auf ob es erschlossen sein MUSS um Häuser darauf zu bauen. Da die Sammlung und Nutzung von Regenwasser . . sowie eine Biologische Wasserfilterung ausreicht.

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 13:28
von Lonethinktank
Narrenkoenig hat geschrieben:Tststs, gleich im zweiten Beitrag so daneben benehmen.
Die Antworten waren immerhin konkreter wie deine Vorstellung.
Geh zu deiner Gemeinde und frag da, Baurecht ist Komunensache. Es gibt zwar bundesweite Ähnlichkeiten und ein paar grundsätzliche Regelungen aber entscheiden muß die Gemeinde der betroffenen Gemarkung.

Grüße

Robert
Ich finde meine Reaktion angemessen. Den Senf. . "so leicht ist das nicht" und "das geht nicht" oder auch gern gesehen "da muss man viel beachten" sind einfach nur destruktives Gesabber ohne Inhalt. Wenn ich nicht wüsste das das nicht leicht ist würde ich wohl kaum fragen . . .
Ausserdem habe ich die Rahmenbedingungen extra klein gehalten um den Raum für Möglichkeiten größer zu halten. . Vielleicht will ich ja dannach eine Zeltstadt erreichen . . ?

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 14:06
von Picassa
Lonethinktank hat geschrieben:Ich finde meine Reaktion angemessen. Den Senf. . "so leicht ist das nicht" und "das geht nicht" oder auch gern gesehen "da muss man viel beachten" sind einfach nur destruktives Gesabber ohne Inhalt.
Also Du hast schon ´ne ganz schön große Klappe!
Wieso fragst du überhaupt noch hier nach? Mach doch einfach. Scheint besser zu Dir zu passen, als andere um Hilfe zu bitten.

In DEINEM Selbstversorgerdorf wollte ich echt nicht leben. Bist ´n kleiner Patriarch, he?
Und Du hast echt Freunde??? Oder eher Sklaven?
Lonethinktank hat geschrieben:Sind 30 Obstbäume schon eine Landwirtschaft?
Lonethinktank hat geschrieben:Vielleicht gäbe es aber auch eine Ausweichmöglichkeit auf Hängegärten und Blumenkästen.
Mir scheint, du musst noch viel lernen. solltest mal lieber kleinere Brötchen backen, als hier gestandene Mitglieder zu beleidigen.

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 14:24
von si001
Wieder so einer! Hat ne fixe Idee im Kopf, stellt unkonkrete Fragen, hat sich selbst noch nicht mal die grundlegendsten Informationen über deutsches Recht eingeholt und schimpft über alles, was sich ihm in den Weg stellt. Solchen Leuten kann nicht geholfen werden!

Mach dich erst mal selbst schlau. Frag bei dir auf dem Bauamt, was erlaubt und nicht erlaubt ist. Beispielsweise kann ich nicht nachvollziehen, warum Holzhütten nicht gebaut werden dürfen sollten. Sie müssen Mindeststandarts erfüllen, die nachzuweisen sind. Und sie sind je nach Größe genehmigungspflichtig. Baurecht ist in Deutschland Ländersache.
Wenn du ein ganzes Dorf gründen willst, wirst du solche Kleinigkeiten wie ob 30 Bäume kommerziell sind, auch selbst raus bekommen. Frag doch einfach mal bei deiner Kommune nach! Oder bist du da auch schon unten durch?

Tschüß und viel Glück!

Re: Versorgerdorf errichten. 1000 Verbote. Wer kann helfen?

Verfasst: So 15. Jun 2014, 14:30
von Picassa
Aber endlich mal wieder jemand, über den man sich "aufregen" kann, hihi!
Ich gehe jetzt Kuchen backen mit Früchten der Saison. Scheint mir konstruktiver zu sein als hier noch mehr zu schreiben.
:haha: :haha: :haha: