Seite 1 von 1

zäune

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 19:23
von erdbeben
sich bin mal wieder am bauen.nachdem wir mein schwager und ich 2 tage lang dachlatten entnageld haben so circa 250stück haben wir nun angefangen die lange seite von einer koppel neu einzuzäunen.die dachlatten stammen hier von einer dachdeckerei und sind noch super in schuss.ist zwar viel arbeit aber man spart auch geldund es sieht auch rustikal aus :lol: die :schaf_2: :schaf_2: :schaf_2: werden so in schacht gehalten und können nicht mehr zum nachbarn ausbüxen und seinen englichen rasen düngen :ua:
die düngung hat mich 60 euro gekostet :motz: bilder mach ich nächste woche
lg martina
mein rücken beschwert sich auch schon wieder

Re: zäune

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 22:40
von Tanja
erdbeben hat geschrieben:mein rücken beschwert sich auch schon wieder
arme Socke :troest:

neulich habe ich von einer Hausbesichtigung eine super Idee für einen Zaun mitgenommen: der bestand aus aneinandergeschraubten massiven Einweg-Paletten, die aus einem Betrieb stammten, der sie ansonsten verbrennt. War echt stabil das Teil und sah sogar gut aus. Wenn es an Höhe fehlen sollte, dann könnte man ja einfach längere Pfosten setzen und oben eine Querverstrebung ziehen. :nick:

aber für :schaf_2: :schaf_1: reicht die Höhe eh allemal.

LG

Re: zäune

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 11:14
von Olaf
hab ich auch so gemacht. Wenn man oben beidseitig Latten anschraubt, wird es sehr stabil. Oben drauf hab ich, leicht nach innen zeigend noch ne Litze E-Zaun gemacht, damit niemand auf die Idee kommt, sich dranzustellen oder drüber zu springen.
Dann waren noch welche übrig, da hab ich noch so einen Halbkreis vor die Koppel gesetzt, da kommen jetzt die Kleinen vor dem Melken rein. Da hab ich nur oben und unten mit Blechlaschen zusammengeschraubt, durch die Rundung ist das schon ausreichend stabil für die Zwerge. Und sieht wirklich ganz ansprechend aus, den Rest der Koppel hab ich Robinienstämme und je 4 geschälte 3m-Kiefernstämmen so Durchmesser 8 - 14 cm drangenagelt, ist noch schöner, aber ne Schweinearbeit.

Re: zäune

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:22
von erdbeben
tanja auf der anderen koppel hab ich mit paletten eingezäunt und die zwischenstände mit dachlatten verschraubt ich mach nächste woche bilder.morgen hoffe ich das wir fertig werden dann dürfen die :schaf_2: umziehen
lg martina

Re: zäune

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 22:32
von Hildegard
Mein Zaun im Vorgarten ist hinüber. Jetzt kommt die _Straße entlang als Begrenzung ein 10m langes Hochbeet mit Pergola und Rankgitter FÜR meine Blumen und GEGEN Nachbars freilaufende Hühner, Enten, Gänse und Hasen

Re: zäune

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 00:10
von selbstversuchen
Die Idee mit den Paletten ist echt genial....

Hmmm... ich brauch ungefähr 200 Laufmeter Zaun *reusper*

:flag:

Re: zäune

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 12:32
von fuxi
Paletten bekommt man oft günstig oder kostenlos beim Großmarkt!