Fensterläden aufarbeiten
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:25
Guten Tag zusammen,
ich bin Anfang April endlich in mein neues Zuhause umgezogen. Ein Altbau aus den 30er Jahren mit großem Garten und viel Freiheit für mich, meine Frau und unsere Kreativität. Soweit alles prima.
Natürlich gibts an so einem Altbau unendlich viel Dinge zu tun.
Aktuell steht gerade ein komplette Aufarbeitung aller Fensterläden an. Diese bestehen aus einem Kiefernholzrahmen mit großflächigen Lamellen. Der bestehende Lack hat sein besten Zeiten lange hinter sich und muß runter. Und genau da setzt meine Frage an. Wie kommt der alte Lack runter?
Schleifen: würde ich gerne vermeiden da dies zum Einen wegen der Lamellen eine echte Strafarbeit ist, zum Anderen hab ich gesundheitliche Bedenken wegen dem Schleifstaub. Ich hab schließlich keine Ahnung aus welcher Zeit der Lack stammt und aus welchen Schweinereien er möglicherweise besteht.
Abflammen: siehe Oben. Verbrannter Lack bzw . die Dämpfe sind mir noch viel weniger geheuer.
Abbeizen: Bäh! Geht zwar zur Not, aber auch hier ist mir irgendwie zuviel Chemie im Spiel.
Ich könnte die Arbeiten zwar im Freien machen machen, aber vielleicht hat einer von Euch da eine bessere Idee.
Ob Sandstrahlen im Schongang eine Möglichkeit ist?
Wenn gar nichts hilft bau ich eben komplett neue Fensterläden. Das nötige Werkzeug und ein wenig Erfahrung beim Schreinern hab ich. Es ist letztendlich nur wieder eine Zeitfrage.
Wie schon gesagt, vielleicht gibts da noch einen viel schlaueren Weg.
In jedem Fall schon mal vielen Dank. Vor allem natürlich für die vielen Anregungen und das Wissen daß ich hier schon als passiver Mitleser finden durfte.
Es grüßt, der Finglas
ich bin Anfang April endlich in mein neues Zuhause umgezogen. Ein Altbau aus den 30er Jahren mit großem Garten und viel Freiheit für mich, meine Frau und unsere Kreativität. Soweit alles prima.
Natürlich gibts an so einem Altbau unendlich viel Dinge zu tun.
Aktuell steht gerade ein komplette Aufarbeitung aller Fensterläden an. Diese bestehen aus einem Kiefernholzrahmen mit großflächigen Lamellen. Der bestehende Lack hat sein besten Zeiten lange hinter sich und muß runter. Und genau da setzt meine Frage an. Wie kommt der alte Lack runter?
Schleifen: würde ich gerne vermeiden da dies zum Einen wegen der Lamellen eine echte Strafarbeit ist, zum Anderen hab ich gesundheitliche Bedenken wegen dem Schleifstaub. Ich hab schließlich keine Ahnung aus welcher Zeit der Lack stammt und aus welchen Schweinereien er möglicherweise besteht.
Abflammen: siehe Oben. Verbrannter Lack bzw . die Dämpfe sind mir noch viel weniger geheuer.
Abbeizen: Bäh! Geht zwar zur Not, aber auch hier ist mir irgendwie zuviel Chemie im Spiel.
Ich könnte die Arbeiten zwar im Freien machen machen, aber vielleicht hat einer von Euch da eine bessere Idee.
Ob Sandstrahlen im Schongang eine Möglichkeit ist?
Wenn gar nichts hilft bau ich eben komplett neue Fensterläden. Das nötige Werkzeug und ein wenig Erfahrung beim Schreinern hab ich. Es ist letztendlich nur wieder eine Zeitfrage.
Wie schon gesagt, vielleicht gibts da noch einen viel schlaueren Weg.
In jedem Fall schon mal vielen Dank. Vor allem natürlich für die vielen Anregungen und das Wissen daß ich hier schon als passiver Mitleser finden durfte.
Es grüßt, der Finglas