Seite 1 von 2

Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 11:30
von karl-erwins-frau
Hallo,
da ich festgestellt habe, dass Viele das nicht kennen....

Thermofolie, die man auf die Fensterflügel klebt um quasi eine Art Doppel- (oder eben auch Dreifach-) "Verglasung" zu erzeugen.

Einfach. Günstig. Schnell. Funktioniert.

http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2013/1 ... folie.html

ciao,
KEF

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 12:43
von Aika
Unsere Tochter hat an den Uraltfenstern in ihrer WG auch Thermofolie drauf, seit zwei Jahren. Funktioniert ganz gut, die Fenster sind wahrscheinlich um 1920 eingebaut und Jahrzehnte oder nie gestrichen worden.Entsprechen verrottet sind die Fenster.
Die WGler haben zwischen Fenster und Folie etwas Reis reingestreut, ob der Reis den selben Zweck hat wie im Salzstreuer?
Gruß Bärbel

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 12:45
von karl-erwins-frau
Hi,

das ist ja ne coole Idee mit dem Reis! :-)

Noch besser wäre natürlich, wenn man die Luft im Zimmer so trocken bekommt, dass garkeine Feuchtigkeit dazwischen kommt, aber dann muss man das wohl im Hochsommer machen.

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 12:51
von Manfred
Ist an der Folie irgendwas besonders? Material, Beschichtung etc.?

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 13:11
von karl-erwins-frau
Keine Ahnung, bin kein Folienprofi. Sie zieht sich zusammen, wenn man mit dem Fön drangeht, aberl auch was selbst basteln. Für den Preis allerdings unnötig finde ich...

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 20:52
von connymatte
Mo in
Das geht mit handelsüblicher Folie soll den Ersatz zu Handelsüblichen Mehrscheibenisolierglas darstellen ist aber eigentlich Quatsch.
1.Ein Isolierglas isoliert weil kein Luftaustausch stattfindet das heißt die sind luftdicht verklebt.

2.durch das sich bildende Kondenzwasser der Rest von dem Fenster was man eh austauschen sollte auch noch weg gammelt.

Eine Dreifach Isolierglas Scheibe mit dem dazugehörigen Fenster macht auch nur bei Niedrigenergie Häusern ein ein Haus zB BJ 70 kann man damit kaputt dämmen weil der Taupunkt in die Leibung verlegt wird.

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 21:06
von citty
Hi,

das ist eine wunderbare Methode einfach verglaste Fesnster zu isolieren, in Deutschland viel zu wenig bekannt, hier nehmen das viele Leute, ich uebrigens auch aber nur im Winter fuer meine Hintertuere, im Sommer kommt es ab. Ich glaube nicht, dass Reis viel bringt, dann lieber gleich Silicagel.

LG Citty

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 21:28
von Lehrling
Die Fensterfolie hilft insofern, als bei Einfachverglasung die Kälteabstrahlung nach innen doch etwas geringer wird, übernimmt also in etwa die Funktion, die früher die Kastenfenster hatten. Das waren Fensterflügel, die im Winter innen eingehängt wurden und eine Kälteschleuse bildeten. Nach Aussage meiner Mutter ein bevorzugter Platz für Alpenveilchen ;)

liebe Grüße
Lehrling ;)

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 22:27
von karl-erwins-frau
Ich werde beim nächsten Kleben versuchen ein Alpenveilchen mit einzubauen :haha:

Re: Thermofolie für Fenster

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 15:17
von Lehrling
ach bitte, zeigst du uns dann ein Bild davon? :lol:
falls du keine Kastenfenster kennst: die eingehängten Flügel waren etwa am inneren Rand der Fensterbank.

liebe Grüße
Lehrling