Das mit dem "atmungsaktiv" ist so eine Sache - wenn Holz atmungsaktiv wäre, bräuchten Tiertransportkisten keine Luftlöcher.
Was man auch nicht verwechseln darf: die sacknassen Fensterrahmen kommen nicht daher, weil das Plastik "nicht atmet", sondern weil es eiskalt ist und die Luftfeuchtigkeit kondensiert.
An unseren neuen, dreifachverglasten Kunststofffenstern tropft nix und man kann dank trickreich konstruiertem Rahmen bibberfrei davor sitzen. Der Rest ist leider noch Billig-Baumarkt-Standart und "irgendwie" eingebaut, die verhalten sich dann halt auch entsprechend.
Wenn also der eine gute und der andere schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann es auch daran liegen, von welcher Generation Fenster man spricht.
Bekannte mußten dank Denkmalschutz ihre hysterischen

einfachverglasten Fenster behalten (war in den 90ern, inzwischen gibt´s kompatible Modelle), mit diesen "tollen" Fenstern ist im Winter jeden Morgen Putzlumpentanz angesagt, wenn die Eisblumen schmelzen.
Romantik ist was anderes...