Welcher Schuppen für den Garten?
Verfasst: So 1. Dez 2013, 22:43
Huhu!
In den letzten Wochen war das Wetter ja relativ stürmisch und es wird konstant kälter. Leider hat das unseren Gartenhaus nun den letzten Rest gegeben! Der kann jetzt zwar über den Winter noch stehen bleiben, aber spätestens im Frühling müssen wir uns um etwas neues kümmern. Wir nutzen den Schuppen vor allem für die Gartengeräte und zur Aufbewahrung von Gartenstühlen und Polstern, damit uns diese nicht bei schlechten Wetter verrotten.
Und nun stehen wir vor einer relativ schwierigen Entscheidung - Sollen wir diesen selber bauen oder einfach fertig bestellen? Unter EDIT Tanja - Werbelink entfernt würden wir viele fertige Holzschuppen bekommen, die wir dann nur noch aufbauen müssten. Das traue ich mir handwerklich auch zu und das schöne ist, dass es einige gibt in der selben größe des aktuellen Schuppens. Heißt wir müssen unser Fundament nicht erneuern, sondern könnten den neuen Schuppen einfach auf diesem aufbauen... Allerdings würde es sicherlich auch die Möglichkeit geben, sich diesen einfach direkt selber zu bauen. Dazu bräuchte ich zwar eine Anleitung, aber das kriegt man ja sicherlich irgendwo im Netz her... Nun ist letztendlich die Frage, was wirklich günstiger ist...
Was ist letztendlich für den Gelbeutel schonender? Ist ein Fertigbau günstiger, als wenn man sich selber um die Planung und das Material kümmert? Macht das überhaupt einen Unterschied?? Was würdet ihr Gartenfreunde mir da empfehlen??
Ich danke für jeden Tipp!
In den letzten Wochen war das Wetter ja relativ stürmisch und es wird konstant kälter. Leider hat das unseren Gartenhaus nun den letzten Rest gegeben! Der kann jetzt zwar über den Winter noch stehen bleiben, aber spätestens im Frühling müssen wir uns um etwas neues kümmern. Wir nutzen den Schuppen vor allem für die Gartengeräte und zur Aufbewahrung von Gartenstühlen und Polstern, damit uns diese nicht bei schlechten Wetter verrotten.
Und nun stehen wir vor einer relativ schwierigen Entscheidung - Sollen wir diesen selber bauen oder einfach fertig bestellen? Unter EDIT Tanja - Werbelink entfernt würden wir viele fertige Holzschuppen bekommen, die wir dann nur noch aufbauen müssten. Das traue ich mir handwerklich auch zu und das schöne ist, dass es einige gibt in der selben größe des aktuellen Schuppens. Heißt wir müssen unser Fundament nicht erneuern, sondern könnten den neuen Schuppen einfach auf diesem aufbauen... Allerdings würde es sicherlich auch die Möglichkeit geben, sich diesen einfach direkt selber zu bauen. Dazu bräuchte ich zwar eine Anleitung, aber das kriegt man ja sicherlich irgendwo im Netz her... Nun ist letztendlich die Frage, was wirklich günstiger ist...
Was ist letztendlich für den Gelbeutel schonender? Ist ein Fertigbau günstiger, als wenn man sich selber um die Planung und das Material kümmert? Macht das überhaupt einen Unterschied?? Was würdet ihr Gartenfreunde mir da empfehlen??
Ich danke für jeden Tipp!