Manfred hat geschrieben:Äh. Die 60.000 Euro sind nur für die Fassadendämmung? Ich wär von einem Vollwärmeschutz inkl. Dach und Keller und neuen Fenstern mit Einbau in die Dämmung ausgegangen?
Ist da ein Goldüberzug mit bei?
Siehst du, dass meinte ich. Mir kommt das auch ganz arg viel vor. Ich bin in meiner vorherigen Planung mal vom maximal 100,-€ BRUTTO pro m² ausgegangen. Bei etwas über 400m² zu dämmende Fläche macht das grob 40000,-€.
Gestern kam ein Angebot in dieser Höhe, das ist ok. Ist auch ne Fachfirma die fast nix anderes machen. Das ist einer von denen, die meinen, dass mein Energieberater spinnt.
Ich werd mir jetzt warscheinlich eine zweite Energieberaterin dazu holen, mit dem Hinweis an Sie, dass sie hinterher keinen Auftrag von mir bekommt. Also reine Beraterin und Einschätzung, keine Bauleitung u.ä. Damit kann ich mir so ziemlich ihre Neutralität sichern, hoffe ich zumindestens. In mir drinnen ist aber klar, dass wenn ich den Eindruck habe das sie ehrlich und neutral ist, dass sie dann sehr wohl den Auftrag bekommt.
So hab ich das schon auf anderen Baustellen gehandhabt, zwar ging es da um andere Sachen, aber ich bin da sehr gut mit gefahren.
Manfred, das Haus ist relativ groß und bei den Flächen kommen ganz fix hohe Summen bei rum. Ist ja auch ok, aber wie ich schon sagte, ich lass mich nicht über den Tisch ziehen.
Das ist soooo oft auf Baustellen. Ich weiß auch nicht, ob das irgendwie an mir und meiner Optik liegt. Hab ich so langsam den Verdacht. Da steht dann eine kleine, zierliche Frau vor dem "großem Meister" und der scheint sich dann zu denken: ach, mit der Maus kann ich`s ja machen.
Ich bemüh mich immer zu meinem Mitmenschen nett und freundlich zu sein, aber irgendwie bringt das nichts. Vielleicht sollte ich öfters mal die autoritäre Zicke rauskehren, vielleicht hilft`s ja.
Mann, ich bin echt genervt... Das ist echt oft, dass die mir einen Bären aufbinden wollen. So oft. Irgendwas mach ich verkehrt. GsD krieg ich das immer raus und hab mittlerweile ein gutes Gespür dafür, wenn es irgendwo schräg wird.
-----
Das mit dem Styropor ging mir auch schon im Kopf rum, zumal unten die Heizungsanlage steht. Danke für den Hinweis.
Luipold, was könnte man dort im Keller denn nehmen ? So dick darf es nicht sein, die Keller sind nicht so hoch. Die Platten werden nur geklebt, oder ?
Liebe Grüße,
Marion
Liebe Grüße,
Marion
P.S.: Theo,was ist daran unausgegoren ? Außendämmung laß ich machen, Keller und Dach will ich möglichst selber machen, Heizung ist in Planung für nächsten Herbst, es sei denn ich brauche neue Heizkörper, dann wird das erst übernächstes Jahr was. Und wenn ich frage, ob ich kostenloses potenzielles Dämmmaterial nehmen kann oder besser nicht, ist das doch ok zu fragen. Nur so kann man etwas lernen.
Klar, kann ich auch wegen der Heizung und den Heizkörpern die ausführende Firma fragen, dann besteht aber die Gefahr, dass die ganz laut ja sagen, auch wenn es nicht notwendig ist.
Ich bin dabei zu planen was geht und was nicht geht. Was ist notwendig, was nicht? Beispiel: sicherlich hat jemand von euch schon mal eine neue Heizung in seinem Altbau eingebaut und weiß, ob er dann auch neue Heizkörper brauchte oder nicht.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)