Was würdet ihr heute anders machen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#61

Beitrag von Olaf » Sa 8. Sep 2012, 12:15

hm.
Vor vier Jahren hab ich das ganze Obergeschoss umgebaut, Wände rausgerissen, neue gesetzt und mehrere kleine Kinderzimmer draus gemacht. Weil Sohn und Tochter de facto ausgezogen waren und nur ne "Notunterkunft" brauchten. Sohn ist wieder da.
Heisst im Umkehrschluss, ich muss noch 3 Jahre warten, bis ich die Bande los bin? (Nach 23 Jahren darf man doch so denken?).
Ich dachte, das geht schneller *lach*.
Ich mach das gern, mal alles neu zu strukturieren.
Krieg ich also erst in 3 Jahren meine Werkstatt im Haus....
Naja. Ich bin zwar nicht mehr jung, aber ich kann immer noch warten. :lol:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#62

Beitrag von Theo » Sa 8. Sep 2012, 12:23

Olaf hat geschrieben:Also,"KeinesWeibesKnecht", was die Küche betrifft....
Nein, generell :grinblum:
Und niemandes...
Olaf hat geschrieben:Ich vergas bei meiner Zeichung, auf der Terasse stehen ein kleiner, ein großer Tisch und unsere Außenküche, das Leben findet im Sommer da statt...
ist dann die Küchenausstattung doppelt vorhanden, oder wird die jedesmal verlagert?
Sabi(e)ne hat geschrieben:bei mir ändert sich alle 6-8 Jahre immer gleich das ganze Leben.... :lol:
Zumindest die Zellen brauchen so lange, um sich zu erneuern...
Olaf hat geschrieben:Heisst im Umkehrschluss, ich muss noch 3 Jahre warten, bis ich die Bande los bin? (Nach 23 Jahren darf man doch so denken?).
Ich dachte, das geht schneller *lach*.
Müssen die alle regelmäßig mithelfen? Das kann zu plötzlichem Auszug führen!
Olaf hat geschrieben:Ich mach das gern, mal alles neu zu strukturieren.
Krieg ich also erst in 3 Jahren meine Werkstatt im Haus....
Also da würd ich eher für mich planen und die Blagen müssen dann mit dem vorliebnehmen, was da ist. Wenn Du denen immer hinterherbaust, wirst Du sie nie los... :mrgreen:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#63

Beitrag von Olaf » Sa 8. Sep 2012, 13:14

Müssen die alle regelmäßig mithelfen? Das kann zu plötzlichem Auszug führen!
Von den Gesichtern möcht ich mir den Tag nicht verderben.
Und nein, ich baue nicht mehr für die. Die kleinen Zimmer oben sind das Resultat dessen, das wir das große schöne Schlafzimmer, auch mit Terassentür nach Süden, ist auf meiner Skizze die Tür hinterm Wohnzimmer okkupiert haben und das Wohnzimmer reaktiviert, das war mit Trennwand auch Ki-Zi. Aber als ich die Wand gesetzt hatte, Rigips, hab ich den unteren Rahmen nur mit Silikon aufs Laminat geklebt, mit Vorbedacht.
Ich hab denen gesagt, wenn ihr ein großes Zimmer habt, verwüstet ihr ein großes. Bei einem kleinen könnt ihr bald nicht mehr treten und müst dann etwas tun.
Aber der große meiner Frau hat schon Auszugsambitionen, und auf dessen Zimmer, das große Ki-Zi unten sind wir scharf, beide, als Werkstatt :mrgreen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#64

Beitrag von citty » Sa 8. Sep 2012, 20:32

Hi,

ich moechte nur noch in der Ebene wohnen, alles on the same floor haben und das Ganze am liebsten in Schottland.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#65

Beitrag von Löwenzahn » Mo 10. Sep 2012, 09:46

Bei meinem gebrauchten deutschen Heim (ganz genau 20 Jahre her) würde ich heute mehr Wert auf Standort, Ausrichtung, Verschattung legen.

In der extremen Hochzinsphase (8,1%!) würde ich heute nicht mehr kaufen, aber wir wollten halt raus... 1 Jahr später wäre Vieles einfacher geworden (6,5%), von heute (um 3%) will ich gar nicht reden...

Einige Modernisierungen würde ich umfangreicher und konsequenter machen (1996 neuer Ölkessel mit Solaranlage , 5 Jahre später Pelletskessel), gleich einen wassergeführten Kaminofen einbauen. Meinen Badeteich und vor allem die Solar-Terrasse hätte ich schon früher bauen sollen.


Auf Sardinien würde ich heute schon ab dem ersten Stein alles selbst machen, unters Haus 100 m Erdwärmetauscher verlegen und das Flachdach gleich mit verdichtetem Beton errichten. Anstelle der Holzschiebeläden würde ich Solarmodule einsetzen und auch hier einen Windfang (Schmutzschleuse) vor das Haus bauen. Der Pufferspeicher, bzw. der gesamte Technikraum wäre in den schmalen Not-Keller gewandert. Den Mast für den Grundgebühr kostenden Not-Stromanschluss vom Energieversoger würde ich mir heute sparen, bzw. genau an dieser Stelle einen hohen Windrad-Mast hinstellen. Mit dem Bau der gesamten Wärmeversorgung noch lange warten, denn eigentlich bis heute noch nicht wirklich notwendig. Gleich den alten Tiefbrunnen professionell abdichten und eine Profi-Bewässerungsanlage aufbauen.

Fazit: praktisch alles genau so machen, wie ich das schon damals gleich wollte - mich dann aber habe überreden lassen...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#66

Beitrag von emil17 » Mo 10. Sep 2012, 12:16

Olaf, Du machst das grundsätzlich falsch.
Wenn Papa alles machen soll, dann braucht er zuerst eine Werkstatt. Kochen kann man bald einmal irgendwo. Es ist wie beim Wein: Die Flasche ist wichtig, das was drin ist ist wichtiger.
Ich bau nicht für die Kinder - da ist ein Zimmer, solange die Tür zugeht und Du nicht mit Flüssigkeiten und Feuer (im oberen Stock eines Holzhauses) rummachst, ist es Dein Zimmer. Funktioniert auch - die Kinder sind genial darin, aus gegebenen Umständen mit unkonventionellen Methoden etwas Neues zu machen.
Dafür muss Papa nicht Wände versetzen.
Aber wenn er es tut, wird das eingefordert. Muss nicht sein, ausser man macht es wirklich gerne.

Kinder und Holzkochherd geht übrigens ganz gut, jedenfalls bei uns.

Sommerküchen sind leider bald wieder arbeitslos ... es ist schon Mitte September ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#67

Beitrag von Löwenzahn » Di 18. Sep 2012, 10:28

Ach so noch was:

meine, für Sardinien untypische, massiven Holzdielen würde ich nicht mehr unter den Türen durch verlegen, sondern davor enden lassen.

Mein sinnvollerweise supergedämmtes Haus hält nicht nur unnötige Kälte (oder im Sommer auch Wärme) draußen, sondern verhält sich auch in der Akkustik grundsätzlich positiv. Egal ob knatternde Motorräder, Motorsägen von draußen oder Musik, bzw. mein Schlagzeug drinnen - alles wird extremst gedämpft, bzw. gar eliminiert, so dass ich mit Whitesnake & Co. trommeln kann und meine LG nebenan fernsehen...

Nur: des Nachts, wenn es mucksmäusschenstil ist, überträgt sich das leise Tipp Tapp unseres herumwandernden Hundes auf den Dielen, bis hinein in unser Schlafzimmer - weil eben nicht vorher gekappt. Gerade früh morgens stört das schon und wäre eben einfach zu vermeiden gewesen. ;)

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#68

Beitrag von Theo » Di 18. Sep 2012, 11:52

emil17 hat geschrieben:Olaf, Du machst das grundsätzlich falsch.
Wenn Papa alles machen soll, dann braucht er zuerst eine Werkstatt.
Richtig, und wenn Papa die Kohle ranbringt, kann Papa auch das Auto benutzen, wird daheim ordentlich versorgt und mit dem gebührenden Respekt behandelt.
Oder ;)
Gruß
Theo

Live Free or Die

mindsmith
Beiträge: 138
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:02

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#69

Beitrag von mindsmith » Di 18. Sep 2012, 16:15

Löwenzahn hat geschrieben: Nur: des Nachts, wenn es mucksmäusschenstil ist, überträgt sich das leise Tipp Tapp unseres herumwandernden Hundes auf den Dielen, bis hinein in unser Schlafzimmer - weil eben nicht vorher gekappt. Gerade früh morgens stört das schon und wäre eben einfach zu vermeiden gewesen. ;)
Das hatte ich auch schon mal so gemacht und schnell gemerkt das es mist ist :-)
Lässt sich aber leicht beheben:
- Türe aushängen
- mit der Kreissäge einen 1,5cm breiten Spalt sägen
- die Enden wo man mit der Kreissäge nicht dran kommt mit der Stichsäge und dann mit Stechbeitel raus machen
- Fussleiste drüber
Damit sind die Dielen getrennt und die geräusche übertragen sich nicht mehr
Aufpassen musst Du allerdings wenn die Unterkonstruktion im Türbereich weit auseinander ist. Dann können sich die Dielen durchbiegen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#70

Beitrag von emil17 » Di 18. Sep 2012, 18:07

mindsmith hat geschrieben: Aufpassen musst Du allerdings wenn die Unterkonstruktion im Türbereich weit auseinander ist. Dann können sich die Dielen durchbiegen.
Viel häufiger ist da eine Schwelle oder eine Maueroberkante oder ein durchgehender Unterboden, denn die Trennwand, wo die Tür drin ist, wird ja gewöhnlich nicht auch nur auf die Dielen bzw. ins Leere gestellt.
Meine Stichsäge mag es nicht, wenn sie nicht unten aus dem Schnitt heraus kann.
Es gibt aber von Bosch, Metabo usw. so Schwingsägen, wo man auf Beton oder Metall aufliegende Bretter bis fast an die Ecken ganz durchtrennen kann.
Eine Oberfräse geht auch, die paar Zentimeter an der Türzarge muss man halt von Hand machen. Wer Geduld und eine alte Nutsäge herumliegen hat, kann es auch damit von Hand machen, man kommt weiter in die Ecken als mit einer Kreissäge.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“