Ja centauri, dass war mir in meiner derzeitigen Gewächshaus-Euphorie entgangen, dass ich hier in diesem Faden nicht nur mein Gewächshaus-Projekt vorstelle. Tschuldigung.
@christine-josefine
Mit Windabweiser meine ich, die Angriffsfläche des Gebäudes gegen Wind oder Sturm zu minimieren. Eine kantige Laube bietet bedeutend mehr davon als ein vertikal aufgestellter Windabweiser in der Form einer Halbkugel. Schau dir mal auf ecosia.org (oder jeden anderen Suchmaschine) die Bilder zu einem
sturmsicheren Zelt an. Gibt sicher auch einen Fachausdruck für die Bauform, der mir gerade nicht einfällt, aber so eine halbrunde Kugel ist ideal, um eben die Angriffsfläche so klein wie möglich zu halten. Muss selbstverständlich ebenfalls stabil sein, solch eine Konstruktion. Zusätzlich muss dafür Platz vorhanden sein und der Windabweiser sollte in das Gesamtbild passen.
Folienzelte mit so halbrunden Dächern - also gebogenen Rohren oderr anderen Materialien sind schon alleine durch ihre Form sturmsicherer als ein eckiges Gewächshaus in Leichtbauweise oder eben eine Laube im Windkanal. Hoffe, dass war einigermaßen verständlich?
