Gewächshaus, aber welches ?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Hm. Ich werd das Zeug wohl ungeöffnet im Schadstoffmobil abgeben.
Das FZ steht, so meine ich, in Strömungsrichtung vor meinem Brunnen, aber unabhängig davon sollte man das dem Grundwasser wohl nicht zumuten.
Aber die grüne Seife wäre eine Idee, Hochdruckreiniger wohl fast noch besser. Aber was auch immer, ich muss mir was basteln, dass ich über den Giebel laufen kann. Und zumindest sollte ich erst mal die Südseite und da auch das Dach, soweit ich rankomme, säubern. Auf größere Megen Schnee kann ich vorm Frühjahr wohl nicht mehr spekulieren.....
LG
OLaf
Das FZ steht, so meine ich, in Strömungsrichtung vor meinem Brunnen, aber unabhängig davon sollte man das dem Grundwasser wohl nicht zumuten.
Aber die grüne Seife wäre eine Idee, Hochdruckreiniger wohl fast noch besser. Aber was auch immer, ich muss mir was basteln, dass ich über den Giebel laufen kann. Und zumindest sollte ich erst mal die Südseite und da auch das Dach, soweit ich rankomme, säubern. Auf größere Megen Schnee kann ich vorm Frühjahr wohl nicht mehr spekulieren.....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gewächshaus, aber welches ?
bei mir reicht warmes Wasser und ne Geschirrspülbürste, am hartnäckigsten ist Schneckenkot, wenn er eingetrocknet ist, die Algen gehen recht leicht ab
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Ich putzte mein Gewächshaus bislang mit Wasser & Grüner Seife - musste manchmal aber schon etwas schrubben.
Für die hartnäckigeren "Begrünungen" habe ich jetzt an ein paar Holzpfosten am Hauseingang mal warmes Wasser mit ein bißchen Soda (2 EL auf 5 l Wasser) gemischt ausprobiert - so rasant habe ich den Grünbelag noch nie abgekriegt, musste auch gar nicht schrubben. Beim Gewächshausputzen würde ich allerdings darauf achten, dass die Putzmittelreste nicht auf den Boden gelangen, also evtl. alte Zeitungen, Pappen etc. vorher drauflegen. Aber wirklich schädlich scheint mir das in der Konzentration nicht zu sein, ist halt ein altes Hausmittel, mit dem wir früher z. B. die Einweckgläser ausgewaschen & Wäsche eingeweicht haben.
Einen schönen Sonntagabend wünscht
Regina
Für die hartnäckigeren "Begrünungen" habe ich jetzt an ein paar Holzpfosten am Hauseingang mal warmes Wasser mit ein bißchen Soda (2 EL auf 5 l Wasser) gemischt ausprobiert - so rasant habe ich den Grünbelag noch nie abgekriegt, musste auch gar nicht schrubben. Beim Gewächshausputzen würde ich allerdings darauf achten, dass die Putzmittelreste nicht auf den Boden gelangen, also evtl. alte Zeitungen, Pappen etc. vorher drauflegen. Aber wirklich schädlich scheint mir das in der Konzentration nicht zu sein, ist halt ein altes Hausmittel, mit dem wir früher z. B. die Einweckgläser ausgewaschen & Wäsche eingeweicht haben.
Einen schönen Sonntagabend wünscht
Regina
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Muss die Folie unbedingt 100% sauber sein ?
Von Mai bis Oktober ist das doch ne herrliche Schattierung.
Rundbogentunnel reinigen sich fast selber. Ich hab immer darauf geachtet das um den Tunnel keine großen BÄume irgendwas beschatten dann erledigt sich das saubermachen.
Von Mai bis Oktober ist das doch ne herrliche Schattierung.
Rundbogentunnel reinigen sich fast selber. Ich hab immer darauf geachtet das um den Tunnel keine großen BÄume irgendwas beschatten dann erledigt sich das saubermachen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Also bei Soda, Natriumhydrogencarbonat, wäre ich völlig schmerzfrei.
Das puffert unser Grundwasser, dem Torfsee entspringend und mit dem vielen Wald, ganz sicher locker.
Der Grünbelagenterferner basiert glaub ich auf Phosphorsäure, das ist ne andere Hausnummer....
LG
OLaf
Edit:
Ähm ja, ihno, Du hast doch die Bilder gesehen. Ich hab das auch schon überlegt, ob ich wirklich nur die Südseite putze, damit die Sonne im Frühjahr reinkann. Und im Sommer brauch ich dann nicht zu beschatten....
ich weiß es nicht.....
Das puffert unser Grundwasser, dem Torfsee entspringend und mit dem vielen Wald, ganz sicher locker.
Der Grünbelagenterferner basiert glaub ich auf Phosphorsäure, das ist ne andere Hausnummer....
LG
OLaf
Edit:
Ähm ja, ihno, Du hast doch die Bilder gesehen. Ich hab das auch schon überlegt, ob ich wirklich nur die Südseite putze, damit die Sonne im Frühjahr reinkann. Und im Sommer brauch ich dann nicht zu beschatten....

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Ja wenn Bäume da sind ist der Grünbelag natürlich mehr und dann muss wahrscheinlich auch saubergemacht werden.
Meinte ja nur das ein wenig gar nicht so schlimm ist. Die meisten Pflanzen stellen ja bei Temp. über 25 Grad das wachsen ein.
Meinte ja nur das ein wenig gar nicht so schlimm ist. Die meisten Pflanzen stellen ja bei Temp. über 25 Grad das wachsen ein.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Ne, Bäume sind nicht in unmittelbarer Nähe, außer auf dem "Ziegenberg" steht ein Ahorn, exakt nach Süden. Den find ich sehr praktisch, im Sommer wirft der seinen Schatten mittags rum genau drauf.
Aber der kann nicht der Grund für die vielen Algen sein.
Aber der kann nicht der Grund für die vielen Algen sein.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Ich würde einfach nur ein Kupferband am Giebel installieren. 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Hm, Thomas, bei Dir bin ich mir immer nicht ganz sicher.
Zum einen hast Du einen, ja fast schon brutalen Humor, ganz nach meinem Geschmack. Zum andern hast Du aber auch Sachkenntnis, die ich gerne abgreife.
Kurz gesurft: Grünspan, und nur um das kann es gehen,
Olaf
Zum einen hast Du einen, ja fast schon brutalen Humor, ganz nach meinem Geschmack. Zum andern hast Du aber auch Sachkenntnis, die ich gerne abgreife.
Kurz gesurft: Grünspan, und nur um das kann es gehen,
Hm, wär für mich ok. Wieder was gelernt.dient als Fungizid (pilztötendes Mittel) und ist mäßig giftig.

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus, aber welches ?
So, hab mir mal dieses Teil bestellt. Zusätzlich 50 Befestigungsklammern und einen mechanischen Fensterheber. Mal schauen, ob das was taugt. 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/