
Ruine selber bauen!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 13. Jul 2015, 08:20
Re: Ruine selber bauen!
ich finde selbstgebaute ruinen haben was ,man kann seiner phantasie freien lauf lassen,wenn das mit den torbögen nicht klappt,kann man sie ja auch nur andeuten,es soll ja eine ruine sein 

- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Ruine selber bauen!
Bei Euch heisst das Teil vermutlich Betonrüttler oder so, um einen naheliegenden blöden Spruch auf der Baustelle zu verhindern.Olaf hat geschrieben:Das musst Du mir erklären, bitte, ich lern ja gern dazu!von vibriertem Beton umhüllt sind,
Edit: ich glaub, ich bin schon bisschen drauf gekommen: Vibriert heißt, dass der gut verdichtet ist?
Zum Problem guck mal hier in der Wiki
Wenn bei Euch 2Komponentenklebdübel vom Laster fallen, fährt vielleicht auch mal einer vorbei, der Edelstahlbewehrung geladen hat ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ruine selber bauen!
Moin,
gestern musste ich eh nach Brandenburg, und zurück bin ich "über die Dörfer" gefahren.
Gänsekonni hatte mir ja beschrieben, wo eine "Ruine" steht, sie hatten die Tore für den Nicht-Ruinenteil gebaut.
Ich find die sehr inspirierend: und auch die "Kellerfensterchen", ich brauch ja auch irgendsowas, damit der Hund im Liegen alles überschauen und Leute ankünden und abschrecken kann...
Und deswegen auch nen Stahltor. Und auch die Bepflanzung gefällt mir.
Er hat das alles als 36er gemauert, da werden mir die Steine knapp, mit 24 komm ich so auf 8 m2.
Muss mal Konrad fragen, was das für einer ist, der hat noch viele viele Steine auf dem Hof liegen, vielleicht kann ich ihm welche abkaufen.
Aber auch der Nicht-Ruinenteil gefällt mir gut....Aber das ist 48x60 oder so, da reichts bei mir wohl grad für 2 Pfosten
(Mal sehen, ob ein 4. Bild geht im Beitrag:) LG
Olaf
gestern musste ich eh nach Brandenburg, und zurück bin ich "über die Dörfer" gefahren.
Gänsekonni hatte mir ja beschrieben, wo eine "Ruine" steht, sie hatten die Tore für den Nicht-Ruinenteil gebaut.
Ich find die sehr inspirierend: und auch die "Kellerfensterchen", ich brauch ja auch irgendsowas, damit der Hund im Liegen alles überschauen und Leute ankünden und abschrecken kann...
Und deswegen auch nen Stahltor. Und auch die Bepflanzung gefällt mir.
Er hat das alles als 36er gemauert, da werden mir die Steine knapp, mit 24 komm ich so auf 8 m2.
Muss mal Konrad fragen, was das für einer ist, der hat noch viele viele Steine auf dem Hof liegen, vielleicht kann ich ihm welche abkaufen.
Aber auch der Nicht-Ruinenteil gefällt mir gut....Aber das ist 48x60 oder so, da reichts bei mir wohl grad für 2 Pfosten

(Mal sehen, ob ein 4. Bild geht im Beitrag:) LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Ruine selber bauen!
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten und das ist auch gut so.
Mir will aber nicht in den Kopf, warum man so etwas schönes baut (das Tor ist wirklich sehr schön) und es dann nicht zu Ende baut, sondern so tut, als wäre es, aus welchen Gründen auch immer, zusammengestürzt.
Mir will aber nicht in den Kopf, warum man so etwas schönes baut (das Tor ist wirklich sehr schön) und es dann nicht zu Ende baut, sondern so tut, als wäre es, aus welchen Gründen auch immer, zusammengestürzt.

Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ruine selber bauen!
*lach*, ja ist natürlich Geschmackssache. Aber wenn ich mir dort, oder auch bei mir, ne massive Mauer vorstelle, hat das was wuchtiges und versperrt den Blick.Mir will aber nicht in den Kopf, warum
Ich mag das immer sehr, wenn irgendwie Spannung aufgebaut wird im Garten, zwei Schritte nach irgendwo die Perspektive ändern, neugierig machen.
Ist natürlich auch Geschmackssache. Ich glaub, das kommt aus den asiatischen Ziergärten, da gibts irgendsowas.....ich komm leider nicht auf den Begriff (irgendwas mit Auge?):
Ich hab was vor Augen, ne Mauer, und ein großes rundes Loch (an die 2 m), wo man meint, von Ferne durch eine Lupe zu schauen. Also mein subjektives Empfinden.
Gibts in verschiedensten Varianten, aber das Prinzip ist klar, Blick versperren, aber nicht ganz, Spannung erzeugen.
Ich mag sowas, meine Frau auch. Meine Nachbarn gegenüber werden es entsetzlich finden, zum Glück ist ihre Thuja-Hecke halbwegs blickdicht. Nachbar Holger hat zu uns hin ne Wand aus unbesäumten Brettern aufgestellt, und in die Mitte ein großes altes Fenster eingebaut. Mir gefällts

LG
Olaf
Edit: @ Emil noch: Danke für die Ausführung zu rostender Bewehrung. Bei uns im KH kommen beim Schwimmbad gleich eine ganze Serie gefließter Duschtassen hoch, der Architekt vermutet einen blühenden Stahlträger und will auf verdeckten Mangel klagen.
So konnte ich in der Abteilungsleiterrunde aber zumindest bedeutungsvoll und besorgt nicken und was von "wohl nicht ordentlich verdichtet" murmeln.
Und ich hab für mein Projekt was dazugelernt, was ich bedenken werde!

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- buena vista
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51
Re: Ruine selber bauen!
... großes rundes Loch...
Mondtor
Mondtor
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel