Bio-Solar-Haus


lookingforthemeaning

Re: Bio-Solar-Haus

#42

Beitrag von lookingforthemeaning » Mi 25. Mai 2011, 11:09

man könnte meinen:
wenn etwas zulange gut funktioniert benötigt es ein gesetz um die wirtschaft anzukurbeln.

schöne neutrale webseiten die kritisch über den thema berichten :bang: :)

LG Looking

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Bio-Solar-Haus

#43

Beitrag von luitpold » Mi 25. Mai 2011, 11:56

lookingforthemeaning hat geschrieben: schöne neutrale webseiten die kritisch über den thema berichten : bang: : )
welche art von kritik möchtest du denn lesen??? die der atomkraftbefürworter, der peakoilbezweifler, der stromausderstekdoseoptimisten....

es sagt dir jeder der rechnen kann und was von umwelt oder ökologie oder energieproblematik versteht, bau ein passivhaus.

in Ö werden riesige PHanlagen gebaut, weil sie über den lebenszyklus betrachtet am wirtschaftlichsten sind.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Bio-Solar-Haus

#44

Beitrag von luitpold » Mi 25. Mai 2011, 12:09

Thomas/V. hat geschrieben:
seit wir auf dem Dorf im ungedämmten Altbau wohnen ist das Asthma meiner Frau wesentlich besser geworden

unser Gesundheitszustand hat sich jedenfalls in den 21 Jahren wesentlich gebessert, Grippe, Erkältungen oder sonstige Krankheiten, die wir in der Jugend- und Jungerwachsenzeit in der Großstadt öfter hatten, haben wir schon lange nicht mehr
sooo ungesund kann das Wohnen im Altbau also nicht sein :mrgreen:

aber man kanns natürlich auch mit teurem technischen Aufwand in einer Thermoskanne versuchen :pfeif:
also ich war so anno 84 -87 mehrmals in deiner gegend, berlin leipzig dresden.
da waren im winter bei strahlenden sonnenschein auf dem platten land so seltsame schwefelgelbe glocken über den städten. in berlin mitte war dann gelber nebel, die sonne hat man als hellen punkt durch den SMOG irgendwie erkennen können.
möglicherweise hätte das die eine oder andere ursache für gesundheitliche probleme sein können? :pfeif:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

viellieb

Re: Bio-Solar-Haus

#45

Beitrag von viellieb » Mi 25. Mai 2011, 12:27

es sagt dir jeder der rechnen kann und was von umwelt oder ökologie oder energieproblematik versteht, bau ein passivhaus.
Da muss ich Luitpold zu 100% recht geben.

Aber wie und was Wirtschftlich für den Häuslebauer ist, ist ein Thema was jeder für sich entscheiden muss.
Langlebigkeit und geringe Unterhaltskosten sind numal für einen Wirtschaftlich für den andere nicht ;)
aber das is OT.



@Luitpold sorry. Ich war zu erst gemein. :rot:
Aber deine Aussagen zu Lüftung und Preis und Position am Markt waren numal echt nicht richtig.
Frieden ? :flag:




Mahlzeit derflip

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Bio-Solar-Haus

#46

Beitrag von luitpold » Mi 25. Mai 2011, 12:58

viellieb hat geschrieben:
@Luitpold sorry. Ich war zu erst gemein. :rot:
Aber deine Aussagen zu Lüftung und Preis und Position am Markt waren numal echt nicht richtig.
Frieden ? :flag:

Mahlzeit derflip
Frieden!!! :flag:
aber geh davon aus "meine aussagen" entsprechen dem stand der technik, sind also "richtig".

wenn ich wo nicht sicher bin, stell ich meine aussagen als frage oder in anführungszeichen.
wie auch immer versuche ich vernünftiges recherchiertes zeug zu posten und schreibe nicht bei der einen seite ab.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Bio-Solar-Haus

#47

Beitrag von Thomas/V. » Mi 25. Mai 2011, 13:16

luitpold hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben:
seit wir auf dem Dorf im ungedämmten Altbau wohnen ist das Asthma meiner Frau wesentlich besser geworden

unser Gesundheitszustand hat sich jedenfalls in den 21 Jahren wesentlich gebessert, Grippe, Erkältungen oder sonstige Krankheiten, die wir in der Jugend- und Jungerwachsenzeit in der Großstadt öfter hatten, haben wir schon lange nicht mehr
sooo ungesund kann das Wohnen im Altbau also nicht sein :mrgreen:

aber man kanns natürlich auch mit teurem technischen Aufwand in einer Thermoskanne versuchen :pfeif:
also ich war so anno 84 -87 mehrmals in deiner gegend, berlin leipzig dresden.
da waren im winter bei strahlenden sonnenschein auf dem platten land so seltsame schwefelgelbe glocken über den städten. in berlin mitte war dann gelber nebel, die sonne hat man als hellen punkt durch den SMOG irgendwie erkennen können.
möglicherweise hätte das die eine oder andere ursache für gesundheitliche probleme sein können? :pfeif:

lg
luitpold
seltsamerweise sind die Erkrankungen wie z.B. Allergien nach der Wende in den neuen Bundesländern sprunghaft angestiegen...aber schön war es nicht, in Leipzig zu wohnen, das lag u.a. auch daran, das die "gute" (schwefelarme) Braunkohle in den Westen exportiert wurde, während die schweflige dann im Inland verheizt wurde :pfeif:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bio-Solar-Haus

#48

Beitrag von Olaf » Mi 25. Mai 2011, 13:51

seltsamerweise sind die Erkrankungen wie z.B. Allergien nach der Wende in den neuen Bundesländern sprunghaft angestiegen.
Das kam bestimmt von den Joghurts und Miraculis und all so Zeugs, wo sich der Ossi sich erst gegen desensibilisieren mußte. Und in Unmengen gefressen hat. :mrgreen:

Ich kann mich aber auch erinnern, wie wir, ich war Kind, mal bei Sonnenaufgang an Leuna vorbeigefahren sind und der Sonnenaufgang lila war. Das Bild hab ich bis heute vor Augen, wenn DDR und Umwelt"schutz" thematisiert werden.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

lookingforthemeaning

Re: Bio-Solar-Haus

#49

Beitrag von lookingforthemeaning » Mi 25. Mai 2011, 14:37

luitpold hat geschrieben:
lookingforthemeaning hat geschrieben: schöne neutrale webseiten die kritisch über den thema berichten : bang: : )
welche art von kritik möchtest du denn lesen??? die der atomkraftbefürworter, der peakoilbezweifler, der stromausderstekdoseoptimisten....
es sagt dir jeder der rechnen kann und was von umwelt oder ökologie oder energieproblematik versteht, bau ein passivhaus.
in Ö werden riesige PHanlagen gebaut, weil sie über den lebenszyklus betrachtet am wirtschaftlichsten sind.

lg
luitpold
ich möchte von die problemen hören. von den ausfallraten der elektronischen steuerungen. komentare von personen die nicht mit ihren PH zufrieden sind und wo verbesserungen möglich sind.
ist eine kritik automatisch nicht zutreffen wenn er von einen "atomkraftbefürworter, der peakoilbezweifler, der stromausderstekdoseoptimisten"

es gibt nichts was vollkommen ist.

und wenn von Lebenzyklus gesprochen wird ist mir sofort klar das eine Mindesthaltbarkeits datum eingebaut wurde.

LG Looking

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bio-Solar-Haus

#50

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 25. Mai 2011, 14:51

@lookingforthemeaning: GIYF - hier wirst du sicher fündig
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“