Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#41

Beitrag von Waldläuferin » Fr 5. Jun 2015, 21:36

Es ist kein Zufall, dass die Mitteleuropäer die Dachrinne und nicht die Jurte erfunden haben.
:haha: :daumen:
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#42

Beitrag von 65375 » Fr 5. Jun 2015, 23:06

In den Satz hab ich mich auch spontan verguckt!
Auch wenn's hier zur Zeit trocken ist wie noch selten erlebt.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#43

Beitrag von Little Joe » Do 11. Jun 2015, 19:24

... noch was zu Jurten

http://www.jurtenwerkstatt.at/

... und dass die durchaus in unser Klima passen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#44

Beitrag von Jul » Do 11. Jun 2015, 19:30

Stimmt, an die dachte ich auch spontan :)
Nur schade dass Dernik gar nicht mehr da ist. Ob wir den wohl verschreckt haben :hmm:

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#45

Beitrag von Gaggele » Fr 12. Jun 2015, 08:41

Die kannte ich noch nicht, gefällt mir jedoch gut.
Meine Bedenken sind aber auch hier die Haltbarkeit in unseren Breitengraden mit dem hohen Niederschlag.
Dass die Jurte Wasserdicht ist ist für mich keine Frage. Doch was macht das Material wenn es 3 Wochen durchregnet und danach nicht richtig lange heiß und trocken ist?
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
buena vista
Beiträge: 30
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#46

Beitrag von buena vista » Mi 9. Sep 2015, 22:28

Ich dachte mir bediene ich mal wieder die Spötter u. die Besserwisser - nach dem Motto, am deutschen Wesen soll die Welt genesen. :haha:

Alaska ist ja auch nicht gerade mit Hitze u. Trockenheit gesegnet
https://www.youtube.com/watch?v=J7JAK49kRtk

Aus Holz
https://www.youtube.com/watch?v=uQkajJA1pgc
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel

Nachtkerze
Beiträge: 107
Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:07
Familienstand: Teilzeitsingle
Wohnort: Berlin

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#47

Beitrag von Nachtkerze » So 13. Sep 2015, 22:48

Auch in der Mongolei ist es im Winter richtig kalt; sie grenzt an Sibirien. Im Unterschied zu Mitteleuropa herrschen dort andere Klimabedingungen. Wenn es kalt wird, dann bleibt es in der Regel auch eine Weile Frostwetter. Meist beginnt erst im Frühjahr eine Tauperiode. Und dann ist es trockene Kälte. Das macht dem Wollstoff nicht viel aus.

Mitteleuropa ist dagegen von unbeständigem Wetter geprägt: Nachts friert es, am Tage herrschen Plusgrade. Dann folgen ein paar windige Regentage, worauf die Nässe wieder gefriert. Früh ist es neblig, tagsüber scheint eine kraftlose Sonne - bestes Klima, um Felsen zu spalten. Oder eben alles nicht absolut Wetterfeste verrotten zu lassen.
"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."
Tschechow

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#48

Beitrag von Gaggele » Mo 14. Sep 2015, 00:57

Ja, bei der ausdauernden, trockenen Kälte Alaskas kann ich mir die Jurte auch gut vorstellen.
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#49

Beitrag von emil17 » Mo 14. Sep 2015, 07:07

Wir haben im Klub der grünen Männchen ausgiebigst Campieren im Spätherbst geübt. Hauptproblem war nicht die Kälte, sondern der Matsch und Schlamm ÜBERALL. Was mal nass ist, trocknet kaum je wieder.
Das Problem dürfte prinzipiell auch bestehen, wenn man nicht militärische Erdkunde betreibt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#50

Beitrag von mot437 » Mo 14. Sep 2015, 10:16

Ohh und ale. Fier stunden wen es schneite die zelte. Fon oben mit der schaufel von derschneelast befereien. :xparty:
Ohh das waren noch zeiten. Emil17 :michel:
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“