Großprojekt: Autonomes Haus

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Großprojekt: Autonomes Haus

#41

Beitrag von unkrautaufesserin » Di 11. Nov 2014, 14:58

Um mal auf Maxicomps Frage zurückzukommen:

hast Du schon mal über eine Hackschnitzelheizung nachgedacht?
Die Hackschnitzel kannst Du selbst herstellen mithilfe eines Holzhäckslers, da gibt es auch dieselbetriebene Modelle, die im Zweifel mit Pflanzenöl laufen.
Mittels einer Schnecke heizt die Heizung automatisch, so lange Schnitzel im Vorratsbehälter sind. Strom brauchst Du also. Ich warte dringend auf intelligente Speichermöglichkeiten.

Und wenn Du einen kombinierten Stückholz-Hackschnitzelbrenner hast, kannst Du von den gefällten Bäumen wirklich ALLES verwenden...

Ansonsten möchte ich Dir auch Mut machen, jetzt schon auszusteigen. Wenn Du für Dich den Konsum als falschen Weg erkannt hast, ist es doch Deine Pflicht, diese Erkenntnis mit Deinen Kindern zu teilen? Frei nach Erich Kästner: die ganze Erziehung nützt nichts. Die Kinder machen uns doch alles nach... :engel:

Liebe Grüße, M.

PS: ich weiß, wovon ich rede. Ich habe 7 gestillt, die Kleine ist 4.

Tess
Beiträge: 56
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 19:19

Re: Großprojekt: Autonomes Haus

#42

Beitrag von Tess » Fr 14. Nov 2014, 22:20

Ach wie schön. Genau so ein Haus in den Bergen suche ich auch. Leider ohne Erfolg :(

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“