Adjua hat geschrieben:Ina maka, wenn man im gegebenen Zusammenhang davon berichtet, dass schwer arbeitende Leute ( zu denen du nicht mal selbst gehörst!) "glücklich" aussehen
na ja - aussehen??
Ich hab mit ihr zusammengelebt

- und auch, soweit ich das kann, "hart mitgearbeitet" - soweit ich das kann deshalb, weil ich ja ganz andere Voraussetzungen mitbringe, schlicht und einfach mit meinem Körper manches nicht so tun/aushalten kann. ??
Adjua hat geschrieben:Bedienstete eines Herrenhauses hatten nicht nur schwere Arbeit, sondern waren schutzlos allem ausgeliefert [....]
hatten aber trotzdem ihre Freuden!
anders kann ein "normaler" Mensch gar nicht existieren.
Adjua hat geschrieben:Wie man sowas ausblendet
nein, ich blende das nicht aus!
Ja, es gab harte Arbeit, Ungerechtigkeit und Leid.
(übrigens hab ich im Wien der Jetzt-Zeit mit Illegalen zusammengelebt und weiß da so einiges zu erzählen, von wegen "früher" und "in fernen Ländern"!!

)
Adjua hat geschrieben:und mit irgendeim unsäglichen "ich-kenn-da-aber-jemanden"-Beispiel daherkommt, obwohl sinnerfassendes Lesen (Literatur? Wissenschaft?) vorausgesetzt werden kann, ist mir ein Rätsel.
Das versteh ich schlicht und einfach nicht - genausowenig wie das:
Adjua hat geschrieben:Emil, du hattest echt recht
womit denn?
Ich seh das alles nicht so eng.
Natürlich: man beutet keine Menschen aus, man unterdrückt andere nicht, man beraubt sie nicht ihrer Freiheit!!
Letzteres allerdings - hmmm....
passiert das nicht auch mit den Menschen, die kaum Sonnenlicht sehen, weil sie "wegen dem Geld" den ganzen Tag in einem Großraumbüro oder einer Fabrik verbringen
müssen ??
von dem her kann ich solche Sehnsüchte verstehen, vor allem, weil ich aus Erfahrung weiß. dass "harte Arbeit", wenn freiwillig und mit netten Leuten und "im Rahmen" getan, sehr schön sein kann - auch das Aushalten mancher Hungerzeiten killt einem nicht die Freude am Leben.
Das "den ganzen Tag im Büro eingesperrt sein" ist für manche Menschen schlimmer.
Das ist leider nicht aus der Literatur angelesen, ich hoffe, du verzeihst
Vielleicht rede ich deshalb so, weil ich in einer gewissen Phase meines Lebens "die Straße" den Bequemlichkeiten meines nicht armen Elternhauses vorgezogen hab - weil ich RAUS MUSSTE.....
Es sollte doch jeder nach seiner Facon (richtig geschrieben?) glücklich sein dürfen, oder?