Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#21

Beitrag von Sonnenblumeli » Do 17. Jan 2013, 23:32

ludwig hat geschrieben:Hallo,

hat den schon mal jemand aus dem Auktionshaus etwas ersteigert ?
Falls ja würden mich Erfahrungen diesbezüglich interessieren.

Danke

ludwig
Ja das würde mich auch interessieren. Auf der Suche nach einem Haus kommen immer mehr Angebote für Internet Auktionen.
Mir ist es aber lieber, ich kenne den Preis und kann mich darauf einstellen und abwägen.
Nicht mal so auf die Schnelle ein Haus ersteigern.
LG Sonnenblumeli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Holzknecht

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#22

Beitrag von Holzknecht » Fr 18. Jan 2013, 18:58

Moin,

Ich habe da schon diverse Grundstücke und Gebäude gekauft.


Geht schnell ist einfach und günstig

Gruß Holzknecht

Geändert wegen diesem weiteren Satz:

Hinfahren ansehen ist natürlich Pflicht

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#23

Beitrag von marion » Sa 19. Jan 2013, 13:53

Holzknecht hat geschrieben:Moin,

Ich habe da schon diverse Grundstücke und Gebäude gekauft.


Geht schnell ist einfach und günstig

Gruß Holzknecht

Geändert wegen diesem weiteren Satz:

Hinfahren ansehen ist natürlich Pflicht
Echt :eek: :eek: :eek: ? Ich trau mich da nie ran.

Zu dem Objekt mit der Dachfrage:

Ich halte den Preis auch für völlig überzogen. Wenn es nicht eilt, würd ich einfach mal abwarten. In 1-2 Jahren sind sie weichgekocht, weil Haus nicht verkauft.
130000,-€ :dreh: die spinnen ja völlig und dann in DEM Zustand. Die sollen mal die 1 vorne wegmachen und dann wird es eventuell interessant.
Grundstücksgröße ist weder Fisch noch Fleisch.
Sicher das es 80 ziger Jahre ist ? Wirkt auf mich eher so wie 50 ziger Jahre Bau. Allerdings hab ich von Ostimmos auch ziemlich wenig Ahnung, warscheinlich gibt es da Unterschiede.

Aber jeder wie er mag, ich würd es nicht machen, aber meine persönliche Meinung ist da völlig unerheblich.

80 ziger Jahre :hmm: Ostimmobilie :hmm: Irgendwie ist mir da so, als ob ich da schon mal was von gehört hätte. Haben die nicht irgendwie einen schlechten Ruf ? Irgendwas war da mal...aber was ? Nichts positives...
War das nicht die Zeit des Billigbaus ? Schade - ich komm nicht drauf, aber irgendwie war da was.
Pass einfach gut auf euch und eure Entscheidungen auf, dann wird`s schon klappen.

Viel Erfolg
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#24

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 19. Jan 2013, 14:26

marion hat geschrieben:
80 ziger Jahre :hmm: Ostimmobilie :hmm: Irgendwie ist mir da so, als ob ich da schon mal was von gehört hätte. Haben die nicht irgendwie einen schlechten Ruf ? Irgendwas war da mal...aber was ? Nichts positives...
War das nicht die Zeit des Billigbaus ? Schade - ich komm nicht drauf, aber irgendwie war da was.
Hallo Marion,

vielen Dank, dass Du uns "live" an Deinem Denkprozess hast teilhaben lassen, - denkst Du öfter schriftlich? ;) Schade dass nichts dabei `raus gekommen ist...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#25

Beitrag von emil17 » Sa 19. Jan 2013, 14:45

Auf DIIA ist gerade ein leerstehender Bahnhof für 1000 Euros Mindestgebot irgendwo im fernen Osten der Republik zu ersteigern.
Bahnhofsbesitzer war ich noch nie.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#26

Beitrag von marion » Sa 19. Jan 2013, 15:20

frodo hat geschrieben:
marion hat geschrieben:
80 ziger Jahre :hmm: Ostimmobilie :hmm: Irgendwie ist mir da so, als ob ich da schon mal was von gehört hätte. Haben die nicht irgendwie einen schlechten Ruf ? Irgendwas war da mal...aber was ? Nichts positives...
War das nicht die Zeit des Billigbaus ? Schade - ich komm nicht drauf, aber irgendwie war da was.
Hallo Marion,

vielen Dank, dass Du uns "live" an Deinem Denkprozess hast teilhaben lassen, - denkst Du öfter schriftlich? ;) Schade dass nichts dabei `raus gekommen ist...
Dadurch besteht die Chance, dass jemand sagt: " hey, genau ! Jetzt erinnere ich mich ...ich hab mal das und das gehört."
Und Schwups...hat man die Antwort.

Manchmal hilft um die Ecke denken :pfeif:
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#27

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 19. Jan 2013, 15:22

emil17 hat geschrieben:Auf DIIA ist gerade ein leerstehender Bahnhof für 1000 Euros Mindestgebot irgendwo im fernen Osten der Republik zu ersteigern.
Bahnhofsbesitzer war ich noch nie.
ZWEI Bahnhöfe, aber Beide unter Denkmalschutz.. :pfeif:

Wolreno
Beiträge: 91
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:00

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#28

Beitrag von Wolreno » Sa 19. Jan 2013, 17:13

Hej Marion,

da hast Du nicht ganz unrecht. In den 70ern boomte das Fertighauskonzept und da muss man schwer aufpassen. PCP und Asbest waren bis Mitte der 80er in der DDR erlaubt und das soll wohl auch kräftig in den Fertighäusern verbaut worden sein. Auch sind weiße Schindeln an den Hauswänden nicht immer aus Stein. Habe jetzt mehrere Häuser gesehen da sind die Schindeln aus Asbest.

Nächste Woche ist Nachverhandlungstermin. Bin ja mal gespannt was da raus kommt.

7500qm sind für uns völlig ausreichend. Wir streben auch keine komplette Selbstversorgung an sondern "nur" eine Teilselbstversorgung um uns unabhängiger zu machen. Die Zeit hätten wir auch gar nicht.. zumindest bis jetzt noch nicht. ;)

Beste Grüße,
die Wolrenos

Holzknecht

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#29

Beitrag von Holzknecht » Sa 19. Jan 2013, 20:09

Moin,

hab ich vergessen zuschreiben:

Die möchten einen Nachweis das man direkt und bar zahlen kann!
alles andere geht nicht!

Gruß Holzknecht

Wolreno
Beiträge: 91
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:00

Re: Dachfrage - Machbar oder Finger von lassen?

#30

Beitrag von Wolreno » Sa 26. Jan 2013, 17:02

Fast vergessen:

Nachverhandlungstermin ergab = € 110.000,- :dreh:

Sollen sie an jemand verkaufen, der das bereit ist zu bezahlen.. die Wolrenos suchen jedenfalls weiter. Der Preis kommt dadurch zustande, dass dort noch eine Restschuld von € 40.000,- drauf ist und die Erben wollen ja auch noch ihren Teil haben.. ich versteh die Logik zwar nicht aber egal.

Beste Grüße,
die Wolrenos

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“