Bauwagen unsichtbar machen

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#21

Beitrag von Hotzenwalder » Do 24. Mai 2012, 22:26

Mit den neuen Aufnahmen von Google Maps kann jeder sehen was zwischen Bäumen, Hecken und Holzstapeln steht.. wenn dein Grundstück nicht schon bereits hochauflösend verfügbar ist, dann bald. Aber ein Tarnnetz reicht, und nach dem nächsten Bilderupdate dürfte man ihn nicht mehr sehen ..anmalen in grün oder braun vorausgesetzt ..
Gruss

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#22

Beitrag von luitpold » Fr 25. Mai 2012, 00:07

Hotzenwalder hat geschrieben: ..anmalen in grün oder braun vorausgesetzt ..
DIE werten auch den schattenwurf angemalter objekte aus!!! da kann man sehr viel schneller erkennen was so rumsteht.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Sargon
Beiträge: 140
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 23:49

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#23

Beitrag von Sargon » Fr 25. Mai 2012, 10:03

Wie wäre es denn mit einer Pergola?

Wenn ich mir die Bilder hier so anschaue (http://de.wikipedia.org/wiki/Pergola), könnte das einen Bauwagen ganz gut verstecken - und sieht auch noch gut aus.

Gruß,
Sargon

findus

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#24

Beitrag von findus » So 27. Mai 2012, 22:36

Die dürfen uns also mit ihren Sateliten auf unserem Grund, für den wir Grundsteuern zahlen verstrahlen... und uns beim nackig sonnen zugucken.... wir hingege dürfen nicht mal im selbst gebauten, legalen Gartenhäuschen übernachten...

Gustav

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#25

Beitrag von Gustav » So 27. Mai 2012, 22:53

Spritz den Wagen in "Woodland M81" Tarnung... http://en.wikipedia.org/wiki/M81_Woodland

Die Jäger und Pirscher handhaben das hier seit Jahren so, und knallen seit vielen Jahren hier das Wild so ab, wie erbärmlich...

Michel

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#26

Beitrag von Joni » Sa 2. Jun 2012, 09:43

vielleicht lässt sich auch die Sackmethode mit Gras adaptieren ... :lol:
http://thistinyhouse.com/2010/egg-shape ... on-wheels/
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

Knurrhuhn

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#27

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 2. Jun 2012, 10:47

Joni hat geschrieben:vielleicht lässt sich auch die Sackmethode mit Gras adaptieren ... :lol:
http://thistinyhouse.com/2010/egg-shape ... on-wheels/
:haha:

Aber das hier ist doch auch'n Kracher. Das wäre Tarnung a la Brennholzstapel: http://thistinyhouse.com/2009/log-cabin-or-mobile-home/

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#28

Beitrag von busbeck » Sa 2. Jun 2012, 20:55

Joni hat geschrieben:vielleicht lässt sich auch die Sackmethode mit Gras adaptieren ... :lol:
http://thistinyhouse.com/2010/egg-shape ... on-wheels/

Genial!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#29

Beitrag von busbeck » Sa 2. Jun 2012, 20:57

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Aber das hier ist doch auch'n Kracher. Das wäre Tarnung a la Brennholzstapel: http://thistinyhouse.com/2009/log-cabin-or-mobile-home/
Tatsächlich hab ich mir so was Ähnliches auch schon gedacht.
Wahrscheinlich mach ich eine Mischung aus allen achtundvierzig Vorschlägen. :)
(Nur mal gucken, wie ich den Bauwagen auf eggsize krieg...)
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Knurrhuhn

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#30

Beitrag von Knurrhuhn » So 3. Jun 2012, 09:22

Ein mit Gras bewachsener Brennholzstapel mit Tarnnetz wird's also werden. ;)
Bin gespannt. Stellste mal Fotos ein wenn's soweit ist? :pop:

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“