Fundament - neuer Bodenaufbau

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: Fundament - neuer Bodenaufbau

#21

Beitrag von gmc » Sa 2. Apr 2011, 01:54

1. Gott sein Dank kein Hausschwamm.
Ich hoffe mit Dir, dass Du recht hast! Aber, das kann man erst dann sehen, wenn Du das gesamte Fundament geöffnet hast. Oftmals ist Hausschwamm "nur" partiär anzutreffen.
Feuchtigkeit, nicht zu viel, Temperatur, und Kalk begünstigen ihn! Auch in allem organischen Material, nicht bloß an Holz, findet er Nahrung. Und er durchwuchert auch Mauern und Beton.

Da Dein Hausboden direkt auf das Erdreich gesetzt wurde und nicht wie z.B. die Holzhäuser in Skandinavien unter den Balken einen bis zu 50 cm hohen "krypgrund", also einen Kriechkeller hat, kann eindringende Feuchtigkeit nicht abtrocknen. Die Sporen von Serpula lacrymans gelangen überall hin. Im vergangenen Jahr widmeten wir der Bekämpfung vier Wochen Arbeit. Erst diesen Sommer wird sich zeigen, ob der 'Kampf', dazu gehörte auch das Anlegen einer Dränage rund ums Haus, erfolgreich war. Dann installiere ich noch im krypgrund Axialventilatoren, die ich schaltuhrgesteuert, sporadisch das ganze Jahr über laufen lasse, um auf jeden Fall Staunässe, stehende Luft zu vermeiden. Die Messungen im letzten Jahr ergaben an einigen Stellen des Hauses zu hohe Feuchte in den druckimprägnierten Tragbalken.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“