Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#21

Beitrag von strega » Di 26. Mai 2015, 21:04

Eine Art eingezäunte separate Koppel für "Traumprojekte" fände ich schade... ich meine dass alles mit Träumen anfängt, was dann irgendwann tragfähige Wirklichkeit wird. Ich gehöre zu der Fraktion, die nie grosse Ersparnisse hatte oder mal kurz einen Kredit bekommen würde zum Hauskauf oder um ein Riesengrundstück zu kaufen und loszulegen mit der SV. Ich hab mit fast nichts angefangen, auch hier auf der Insel, und der Weg bildete sich im Gehen.
Ich träume von einem eigenen Natursteinhaus und anderen tollen Sachen, auch wenn ich die Ersparnisse dazu derzeit nicht habe und vielleicht in den nächsten zwanzig Jahren nicht haben werde. Aber es wird sich ergeben.

Eine Jurte finde ich attraktiv, weil sie ein ganz anderes Modell verkörpert als das oft übliche, sich für ein Eigenheim auf Jahrzehnte zu verschulden und horrende Kredite abzustottern, immer im Stress, ob die Arbeitsstelle erhalten bleibt. Oder die Kohle am Stück auf den Tisch legen zu können, aber das funktioniert ja nun nicht bei allen Leuten. Diese Modelle sind für manche Menschen nicht möglich, weil sie es so nicht wollen oder keinen Zugang dazu haben. Eine Jurte dagegen ist erschwinglich nach einem guten Saisonjob... und ist wanderbar bei Bedarf, wenn das Leben sich ändert....
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#22

Beitrag von Little Joe » Di 26. Mai 2015, 22:11

"Träume sind unerfüllte Wünsche, die um Hilfe schreien" :)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 26. Mai 2015, 22:36

Träumen ist ja schön, aber wenn aufgrund der Gesetzeslage hier in D nicht mal überall Dauercamping auf ausgewiesenen Plätzen erlaubt ist, finde ich es nicht nett, den Jurtenträumern überhaupt Hoffnung zu machen.
Die sollten vielleicht lieber über andere Orte/Länder mit deutlich weniger Regularien nachdenken - hierzulande haben selbst solche Mega-Acts wie Circus Roncalli und Cirque du Soleil große Probleme mit ihren Winterquartieren - eben wegen der tausend Vorschriften für längere Aufenthalte, und ganz übel wird es mit reisenden Tieren, wegen Impfungen etc.
Und nochmal: Jurten sind aus Wolle, und NICHT geeignet für deutsche nasse Winter als Obdach - das ist schlicht Fakt.
Das hat nix mit Träumen zu tun, sondern mit harter Realität.
Es bringt doch keinem was, wenn wir alle jubeln und "mach mal" rufen - zumal in der EU, da sind die Amis bautechnisch ja etwas lockerer, was z.B. Experimentalbauten angeht.
Nur geht das halt HIER eben nicht.
Und da ist es besser, sich VORHER zu informieren, statt loszulegen und dann eine Abrißverfügung zu kassieren.

Ich versteh die Träume, aber wenn man sich mehrfach Beulen im RealLife abgeholt hat, wird man realistischer. Gegen die Ämter zu arbeiten lohnt sich nur mit einer sehr breiten Unterstützung - so ab 200.000 Leute, die was ändern wollen über lange Zeit.
Ich hab hier im Forum schon so viele Projekte gesehen/gelesen - aber aus den wenigsten wird was auf Dauer.
(was wurde aus dem Anastasia-Projekt Hermeskeil, z.B.? Schon lange nichts mehr gehört)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#24

Beitrag von poison ivy » Di 26. Mai 2015, 22:56

Sabi(e)ne hat geschrieben:Träumen ist ja schön, ...
aber wenn man sich mehrfach Beulen im RealLife abgeholt hat, ...
been there, done that, bit the dust

aber der kleine Josef findet's beleidigend,
wenn der blauaeugige Junior nicht selber auf die sprichwoertliche Schnauze fallen darf

"da sind die Amis bautechnisch ja etwas lockerer"
:haha:
schmales Brett, ziemlich schmales Brett, wenn Du nicht die Zivilisation komplett verlassen willst,
hier hat die neue, vereinfachte UDC (Bauvorschrift) statt 11 Baenden nur noch einen mit 530 Seiten
und bei knapp 50" jaehrlichem Niederschlag und gelegentlichen flash floods solltest in ner Jurte besser mit Schwimmweste schlafen
und Schimmel fuer ein kuschliges Haustier halten

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#25

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 27. Mai 2015, 07:23

sagt ja keiner dass träume und unausgegorene pläne keine daseinsberechtigung haben.

ist halt nur so dass kaum einer lust hat den gleichen traum zum 27. mal mit jemandem von grund auf zu diskutieren. für noch nicht gestellte detailfragen oder neue blickwinkel wär aber in den schon vorhandenen threads endlos platz, die werden/wurden ja nicht geschlossen und beinhalten eine fülle von oftmals sehr wertvollen informationen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#26

Beitrag von guzzmania » Mi 27. Mai 2015, 08:14

Genau, Krautrübe.

Ich findes voll okay, wenn jemand Jurten aufstellen will, meinetwegen auch im feuchtkalten Irland. :)

Ungut finde ich nur wenn jemand nicht die Suchfunktion bemüht, nicht an vorhandene Threads anknüpft, und gleich im ersten Post quasi fordert, dass man ihn Inputs liefern soll.

Ich hab da fast das Gefühl, hinter solchen Posts steckt immer derselbe treue Troll-Freund dieses Forums.

Lg
guzzi

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#27

Beitrag von Dagmar » Mi 27. Mai 2015, 10:09

Hallo

Träume sind sehr wichtig, die geben mir einfach Anreize Dinge zu tun, die mir (aus den verschiedensten Gründen) wichtig sind. Und manchmal wird aus einem Traum ja auch Realität.

So habe ich mir vor einigen Jahren das Ziel gesetzt mit einem Unimog in die Sahara zu fahren, dort mitten im Nirgendwo ein argentinisches Rindsteak zu essen, die Mahlzeit mit einem selbstgemachten Vanilleeis zu beenden und wie auch sonst an jedem Tag der Reise morgens und abends eine (sparsame) Dusche zu nehmen. Nach vielen Überlegungen und Planungen hat das dann auch geklappt und es war genial.

Jetzt bin ich dabei meinen (Traum)Hof zu verwirklichen und auch da hoffe ich, das das klappt.

Also bei mir kommen zuerst die Träume, dann die Wünsche, dann das "Abklopfen" der Träume/Wünsche auf Realisierbarkeit und falls ich eine mehr oder weniger große Wahrscheinlichkeit sehe den Traum zu verwirklichen, einfach anfangen.

Und wenn hier im Forum jemand zum wiederholten Male ein Thema anfängt welches ich persönlich für nicht realisierbar halte (z.B. Anastasia Landsitze) dann halte ich mich einfach aus der Diskussion heraus. Spart viel Zeit, Energie und so manchen Frust. Jeder hat doch seine eigenen Träume. :pfeif:

Und es gibt ja sogar manche junge Frauen die Models werden wollen :michel: :haha: - das konnte ich noch nie verstehen, selbst als ich selber gerade mal 16 Jahre alt war. Also warum sollte ich darüber diskutieren????

Jeder Mensch sollte nach seiner Facon glücklich werden, sagte schon der Alte Fritz.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#28

Beitrag von osterheidi » Mi 27. Mai 2015, 11:14

naja träume hin oder her, jetzt liest man ja auch nix mehr von ihm.
ich verstehe wenn es nervt dass so pauschalmal eben alle möglichen infos abgefragt werden. aber wer sich anmeldet kann sv fragen stellen so viel er will, und antworten ist übrigens auch freiwillig :)

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#29

Beitrag von hunsbuckler » Mi 27. Mai 2015, 15:47

OT-Antwort auf Sabi(e)nes Frage nach dem Anastasia-Projekt Hermeskeil:
Davon war hierzulande auch schon lange keine Rede mehr.
Gekauft hat das Gelände eine gemeinsame Tochterfirma der Bauunternehmung Schnorpfeil und einer Trierer Regenerative-Energie-Firma.
Ein Teil ist an eine Kraftfahrzeugwerkstatt vermietet.
Für die Wohnkasernen hat der Investor jetzt das große Los gezogen, weil das Land Rheinland-Pfalz das Objekt anmieten wird, um dort eine weitere Erstaufnahmestelle für Asylbewerber einzurichten, um die völlig überfüllten Einrichtungen in Trier und Ingelheim zu entlasten.
Was mit dem großen Naturgelände weiter passieren wird, bin ich nicht auf dem aktuellen Informationsstand;
aber das Vorhandensein geschützter Magerrasenflächen dürfte einer Besiedelung mit "Projekten" entgegenstehen...
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Jurte aufstellen, Grundstück gesucht

#30

Beitrag von Jul » Mi 27. Mai 2015, 18:50

Sorry, gleich nochmal offtopic :rot: , aber da sich der Fragesteller scheinbar sowieso nicht mehr meldet, dachte ich das ist nicht so schlimm :pfeif:
Strega -> In Italien kann man z.T. sogar umsonst Kurse belegen um den Bau von Natursteintrockenmauern, Natursteindächern etc. zu lernen. Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber im Piemonte wird das gefördert, sozusagen als Kulturgut. Ein Freund von mir hat das letzten Winter gemacht und diesen Herbst wollen wir dann ein eingestürztes Natursteindach wieder aufbauen...
Vielleicht gibt es sowas bei dir ja auch, oder weißt du eh schon, wie das geht? :)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“