Gewächshaus ohne Genehmigungsprobleme

freiheit

Re: Gewächshaus ohne Genehmigungsprobleme

#21

Beitrag von freiheit » Sa 18. Jan 2014, 20:24

Adjua hat geschrieben:Die Schneemengen, mit denen man hier in Tirol rechnen muss, machen dem Konzept an meinem Standort endgültig den Garaus ...
naja wenn das dach steil genug ist und genügend querstreben hat sollte das doch klappen? ansonsten kann man ja gelegentlich noch freischippen. wenn eh ne heizung reinkommt, müsste der schnee auf dem glas auch schmelzen.

bei mir ist das problem, dass ich an dem idealen standort direkt neben einem bach bin... mein "loch" würde somit wohl gleich unter wasser stehen :aeh:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gewächshaus ohne Genehmigungsprobleme

#22

Beitrag von Adjua » So 19. Jan 2014, 20:01

Heuer ist ja bisher nicht besonders viel Schnee, aber bei 2,5 bis 3m Schnee kanns bei uns schon haben. Wohin rutscht der Schnee dann ab? So ein Spitzdach ist dann nur noch ein sanfter weisser Hügel, oder liegt in einem ein paar Meter tiefen Loch, das man durch "ein bisschen Schippen" ausgehoben hat.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“