Ruine selber bauen!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ruine selber bauen!

#11

Beitrag von Little Joe » Di 3. Sep 2013, 19:04

das gefällt mir wirklich gut :daumen:

(warum ist denn die Tür abgeschlossen :hmm: , habt ihr Angst, daß jemand nach narnia verschwindet?)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Ruine selber bauen!

#12

Beitrag von Thomas74 » Di 3. Sep 2013, 19:28

:mrgreen: Wahrscheinlich ist die Tür ein tragendes Bauteil!

Aber ich hab ja selber auch eine Grillruine...
Dateianhänge
IMGP1756.JPG
IMGP1756.JPG (95.58 KiB) 3154 mal betrachtet
IMGP1759.JPG
IMGP1759.JPG (113.81 KiB) 3154 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Griseldis

Re: Ruine selber bauen!

#13

Beitrag von Griseldis » Di 3. Sep 2013, 20:05

:daumen:

'ne Turmruine in meinem Garten... hach, davon träum ich... :hhe:

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Ruine selber bauen!

#14

Beitrag von Thomas74 » Di 3. Sep 2013, 20:12

Das hier hab ich in Polen gesehen-sowas meinst du??
Dateianhänge
IMGP2892.jpg
IMGP2892.jpg (194.6 KiB) 3148 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

centauri

Re: Ruine selber bauen!

#15

Beitrag von centauri » Di 3. Sep 2013, 20:19

Ja ja die polen.

alle baustile in einem vereint.
Nur die putten fehlen noch :haha:

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Ruine selber bauen!

#16

Beitrag von babayaga » Di 3. Sep 2013, 20:24

derrabe hat geschrieben:Sieht ja schick aus aber bei einen halben Stein hätte ich so meine bedenken mit der Stabilität
Chris
Seh ich auch so, nett schauts ja aus, aber bei ner 24'er Wand wäre mir da etwas wohler.
Hat das Gebilde wenigstens eine frostfreie Gründung/Fundament?

Will hier nicht die Spaßbremse mimen, aber wenn nicht - bestenfalls hält das Teil nicht besonders lange, also schade um die Arbeit,
schlimmstenfalls kanns Personenschäden geben.
It's not the hammer - it is the way you hit.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Ruine selber bauen!

#17

Beitrag von Thomas74 » Di 3. Sep 2013, 20:30

centauri hat geschrieben:Ja ja die polen.

alle baustile in einem vereint.
Nur die putten fehlen noch :haha:
:mrgreen: Ich fands geil.
Das Haus;oder besser gesagt,die Villa hat auch klasse ausgesehen.Das habe ich aber nicht fotografiert,da überall Kameras waren und ich keine Lust hatte,als Terrorist verhaftet zu werden. :pfeif:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Ruine selber bauen!

#18

Beitrag von babayaga » Di 3. Sep 2013, 21:21

Ich finds einfach gemeingefährlich, punkt aus.

Nix gegen den Charme, den alte Ruinen ausstrahlen, ich mag den auch sehr, aber unsre Altvorderen hätten niemals ne Aussenwand in 11.5'er Ziegel ausgebildet,
die waren nicht reich, aber solchen Leichtsinn konnten die sich nicht leisten.
It's not the hammer - it is the way you hit.

woidler
Administrator
Beiträge: 812
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 00:03

Re: Ruine selber bauen!

#19

Beitrag von woidler » Di 3. Sep 2013, 22:55

Ich hatte mal vor Jahren ein kleines Mäuerchen in Sitzhöhe aus Ziegel gebaut, die beim Unterfangen der Außenmauern zum Vorschein gekommen sind.
Die jahrzehnte lange feuchte Umgebung hat den Ziegeln nichts ausgemacht. Nachdem sie aber ohne Abdeckung der Witterung ausgesetzt waren , haben sie sich langsam aufgelöst. Hat schon seinen Sinn, daß auf alten Mauern zumindest in Deutschland häufig Dachziegel aufgeracht sind. Anders wenn man Klinker oder ähnliche Ziegel verwendet, die witterungsstabil sind.

woidler

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Ruine selber bauen!

#20

Beitrag von Thomas74 » Mi 4. Sep 2013, 06:51

'Ne abgeschrägte Betonschicht tut's auch und ist optisch dezenter.

Funktioniert ja auch bei Schornsteinköpfen.

Und natürlich würden sich einem Architekten oder Statiker bei diversen Bauwerken hier die Fußnägel hochrollen-aber ich denke,dazu sind wir hier,um zu zeigen,wie man improvisieren kann und dabei Ressourcen und Geld spart.Ist ja kein öffentliches Gebäude.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“