Das Haus scheint, gerade bei der Grundtücksgröße, unterstes Preissegment zu sein, wohl durch die Nähe zu Ulm bedingt.
Der Preis dürfte aber auch seine Gründe haben. Wenn das Objekt durch eine Zwangsversteigerung gegangen ist, wurde vermutlich jahrelang wenig investiert. Veraltete Heizungsanlage usw.
Eine energetische Sanierung wird bei der Größe nicht billig.
Bei deinem Budget und deiner unsicheren Situation (bleibst du dort oder nicht) würde ich auch eher abraten.
Aber was für einen Job hast du, für den rund um Ulm kein anderer Arbeitgeber zu finden ist?
