Och, wenn es hinterher ein neu saniertes Häuschen zu versteigern gibt...
Falls ich in 40 Jahren noch leben, bin ich im Rentenalter und habe hoffentlich ein Passivhaus oder genug Wald für die eigene Energieversorgung.
Aber: Wir haben in D eh schon mit die niedrigste Wohneigentumsquote in Europa.
Für leute mit niedrigem Einkommen waren ältere Häuser auf dem Land immer eine Alternative, an Wohneigentum zu kommen.
Wie soll das jetzt noch gehen, wenn man solche Häuser nach dem Kauf sauteuer sanieren muss?
Ergo wird die Nachfrage einbrechen, die Preise werden ins bodenlose fallen und dann wird das Paket mit Sanierung wieder bezahlbar.
Doof nur für die Verkäufer oder Vermieter, die damit ihre Altersvorsorge bestreiten wollten.
Und doof für die, die sich jetzt ein altes Haus fürs eigene Altern kaufen, den Wertvefall erlegen müssen und dann auch noch sanieren müssen.
Und dann wird gejammert, dass in D keine Wohnungen mehr gebaut werden und die Mieten in den Großstädten explotieren...