Was würdet ihr heute anders machen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#11

Beitrag von Olaf » Mi 5. Sep 2012, 19:40

ansonsten bin ich sowieso kein strategisch denkender Mensch, und deswegen ärgere ich mich auch nicht übermäßig über Fehler, die ich gemacht habe
Richtig so!
Ich meine zwar, strategisch zu denken, aber die Zeiten ändern sich dauernd und damit auch meine Strategie.
Über verkauftes Land / Haus kann ich mich auch ärgern, aber das waren meine Großeltern und die haben auch so entschieden, wie sie es für richtig hielten.
Und Oma sagte immer: " Nachher ist man immer schlauer!"
Auch richtig!
Was solls also...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#12

Beitrag von Little Joe » Mi 5. Sep 2012, 21:31

... ich hätte genau dieses Haus mindestens 15 Jahre früher schon kaufen sollen. :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 7. Sep 2012, 10:19

@Luitpold: das ist ein altes Rotsteinhaus, wie fast alle hier in der Gegend - ich glaube nicht, daß das Bauamt begeistert wäre....und ich hab nicht das Geld, nach der Dämmung nochmal komplett zu klinkern...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#14

Beitrag von Saurier61 » Fr 7. Sep 2012, 11:38

Hallöle,

ok, wir haben das Haus so übernommen wie es war...
ändern würde ich hier gerne.....
Fenster im Esszimmer gegen Terrassentür austauschen... so müsste ich nicht immer durch Wohnzimmer und Flur zur Küche
Terrassentür im Wohnzimmer ohne Stolperkante... Wohnzimmerfenster 3-teilig und zum Öffnen... dieses Riesenfenster putzen nervt einfach nur und lüften kann man nur über die Terrassentür... voll doof :motz:

Kaminanschluss... für Kohleherd in Küche und vor Allem ne größere Küche

Abfluss direkt im Heizungskeller.... wenn man mal das Wasser ablassen muss...

Bad... barrierefreie Dusche, hätte auch den Vorteil dass man das Wasser beim Badwischen einfach abziehen kann...

Haustür... die 3 Stufen... weg damit.. Tür sollte man barrierefrei erreichen können.... auch hier muss die Stolperkante an der Tür weg...
Noch brauchen wir keine barrierfreien Zugänge, aber wenn wir sie dann brauchen sollten sie schon da sein...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#15

Beitrag von luitpold » Fr 7. Sep 2012, 12:20

Sabi(e)ne hat geschrieben:@Luitpold: das ist ein altes Rotsteinhaus, wie fast alle hier in der Gegend - ich glaube nicht, daß das Bauamt begeistert wäre....und ich hab nicht das Geld, nach der Dämmung nochmal komplett zu klinkern...
du kennst meine meinung.....
luitpold hat geschrieben:es ist einfacher aus einer stabilen stahlbetongarage was schmuckes zu machen. da zählt nur das talent der beteiligten.

diese fachwerkschnäppchen sind wahre millionengrüfte.
und mit jeden (notwendigen) handgriff (ihr habt ja die unmengen kohle und brennholz gesehen) kann man nur die malerisch verrottete substanz schädigen.
wer unbedingt was denkmalgeschütztes will, soll dann nicht anfangen pragmatisch werden zu wollen. :opa:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 7. Sep 2012, 13:38

backsteinbäuser sind sehr schön, und seit vielen vielen jahren leben menschen darin ohne zu erfrieren. dachbodendämmung und ein paar zusätzliche kleinigkeiten kann man da auch sinnvoll finden, aber fassadendämmung ist da nicht wiklich ne option. zumal die wände von solchen häusern ohnehin meist sehr dick sind (zumindest hierzulande).

wer keine lust drauf hat die substanz und den charme eines gebäudes in ehren zu halten ist mit nem billigbunker aus den 60igern oder 70igern besser dran. kostet unterm strich weit weniger und beinhaltet als kostenlose zugabe die chance etwas zur verschönerung des orstbildes beizutragen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#17

Beitrag von Olaf » Fr 7. Sep 2012, 13:49

Moin,
ich war heut schon fleißig und sowie, Freitag um eins macht jeder seins...
Brauch ich also etwas Zerstreuung :lol:

Hier fiel öfter schon das Stichwort Übergang von der Küche zur Terasse. Vielleicht als Anregung: Ich hatte ja im Prinzip nur den grün gepunkteten Stall 5x8m, als ich hier herzog.
Mußte mir dann wegen Baugenehmigung ne Architektin nehmen. Eine Spitze nach Süden war mein Vorschlag, sie hat gleich 2 draus gemacht. Das war genial, finden wir. Zur Terasse hin sind von der Küche und dem Wohnzimmer doppelflüglige beidseitig mittelstegfrei zu öffnende Balkontüren, am andern Schenkel je 3 Fenster. (Natürlich ist das symetrisch, nur meine Zeichenkünste lassen zu wünschen übrig. Gut, der Hauseingang führt über die Terasse, aber uns stört das nicht, Fremde kommen dank Hund eh nur zur Gartentür.
Ansonsten: Ein bisschen viel Flur, Vorrats- und Heizung in einem ist nicht gut. Die Räume nach hinten sind größer, da war das Papier zu Ende.
Der Wedel im Flur soll die Wendeltreppe ins OG sein, was dann nur noch so groß wie der Stall ist.
LG
Olaf
k-haus.jpg
k-haus.jpg (21.08 KiB) 1258 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#18

Beitrag von Moosi » Fr 7. Sep 2012, 14:00

Ich ärgere mich noch immer, dass wir einen schönen Hof mit viel Nebengelass und dazu Land nicht gekauft haben, sondern uns für was viel kleineres entschieden haben. Jetzt komme ich nicht weiter, da ich überall an Flächen- und Raumgrenzen stoße. :bang:

Dann habe ich mich vor 15 Jahren zu Plastefenstern überreden lassen (im Fachwerkhaus!). Angeblich um nicht streichen zu müssen, dabei hätte man dazu nicht einmal ein Gerüst gebraucht. Dann wurde der zwar nur winzige aber dennoch vorhandene Gewölbekeller zugeschüttet, da er bei Regen unter Wasser stand. Hätte man sicher auch anders lösen können. Heute fehlt mir ein Lagerraum für Kartoffeln, Äpfel usw.

Ganz schlimm auch: in einem anderen Haus habe ich die Türblätter rausreißen lassen, da dort nach Baugenehmigung andere Türen rein sollten und der Holzcontainer noch nicht voll war. Jetzt ist aber das ganze Projekt eigentlich gestorben und für eine andere Nutzung habe ich jetzt Öffnungen ind er Wand (zum Glück habe ich zumindest noch die alten Türen). Eine Entscheidung die ich innerhalb paar Minuten fällen musste und soo daneben lag, dass nagt ganz ganz heftig.

..da gibt es noch mehr - aber so ist der Lauf der Dinge. Allerdings hat es jetzt zur Folge, dass ich ewig alles prüfe und hinterfrage, um mich ja nicht hinterher ärgern zu müssen. Dies hemmt einen aber auch öfters! leider

Beste Grüße

Moosi

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#19

Beitrag von marion » Fr 7. Sep 2012, 14:13

kraut_ruebe hat geschrieben:backsteinbäuser sind sehr schön, und seit vielen vielen jahren leben menschen darin ohne zu erfrieren. dachbodendämmung und ein paar zusätzliche kleinigkeiten kann man da auch sinnvoll finden, aber fassadendämmung ist da nicht wiklich ne option. zumal die wände von solchen häusern ohnehin meist sehr dick sind (zumindest hierzulande).

wer keine lust drauf hat die substanz und den charme eines gebäudes in ehren zu halten ist mit nem billigbunker aus den 60igern oder 70igern besser dran. kostet unterm strich weit weniger und beinhaltet als kostenlose zugabe die chance etwas zur verschönerung des orstbildes beizutragen.
Tip: lass mal nachschauen, ob du eine Hohlraum im Mauerwerk hast. Stichwort: Kerndämmung.
Ist sehr günstig und bringt echt was. Mein Bruder hat das machen lassen und ist sehr zufrieden damit. Muß allerdings seeehr ordendlich und genau durchgeführt werden.

Lieben Gruß,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was würdet ihr heute anders machen?

#20

Beitrag von luitpold » Fr 7. Sep 2012, 14:21

kraut_ruebe hat geschrieben:backsteinbäuser sind sehr schön, und seit vielen vielen jahren leben menschen darin ohne zu erfrieren.
also wenn das nicht was wirklich putzig schönes ist, würd ich mir keinen kopf machen, un den kotten auf stand der technik bringen, natürlich nur wenn es rechnerisch, bei betrachtung der rahmenbedingungen (lebenserwartung), sinn macht. wobei beim wirklich schönen die baukörper links und rechts auch gesondert betrachtet gehören.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“