
Ich habe mit meinem Vater einen Räucherofen gebaut, der sowohl zum Kalt-, als auch zum Warmräuchern geeignet ist. Das Herz dieses Räucherschranks ist eine Teleskopräuchertonne für 25€, außenherum auf 1,2m hohen Vierkanthölzern ein Kasten aus OSB-Platten mit Tür (50cm breit, 90 hoch und 40 tief). Innen wurde im Boden ein Loch für das Schiebeteil (das was teleeskopartig ist

Das Räuchern hat auch wunderbar funktioniert, wobei -10°C Außentemperatur schon zuviel sind. Zuerst wurde der Glutkasten mit Sägemehl komplett gefüllt, etwas angedrückt und dann mit einem kleinen Grillanzünder entzündet. Innerhalb weniger Sekunden hat sich ein Glutnest gebildet. Dann den Kasten in die Tonne schieben und einen kleinen Spalt geöffnet lassen, um den Zug zu sichern (Lüftungsklappe auch voll auf). Mit einem Kasten voll hat es ca 2h am Stück geräuchert, zwischendurch habe ich die Glut etwas zurückgeschoben und neues Mehl nachgefüllt, damit ich auch 8-9h am Stück räuchern konnte. Die Temperatur hat sich zwischen 15- und 20°C bewegt, enstprechend der Stärke des Luftzugs.
lg Jonas